Endschalldämpfer K1300S/R

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Hobbybiker » 22.09.2009, 15:03

Zum Akra der speziell für BMW gefertigt wird und den man dort bestellen kann :D (also ohne extra erhabenes Schild wie hier gezeigt)

Super gute Passform...klingt anfangs nur unten etwas "sonorer" bzw. ein Tickelchen lauter und oben eher leiser als der orginale. Stinkt anfangs bestialisch nach öl + Kunstoff.

Mit mehr Laufleistung wird er aber doch hörbar kräftiger im Klang bis hin zu echt fett :D

Leistung nimmt er rein aus Gefühl nur ein Tickelchen weg bzw. bringt nichts an Mehrleistung. Zwischengasannahme würde ich sagen nicht besser oder schlechter als mit dem Orginal ESD.

Alles in allem ein schönes aber doch teures Extra ..... 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Hobbybiker » 28.09.2009, 20:42

Update zum Akra :D

Jetzt nach gut 1000Km klingt der doch sehr -sehr kräftig. Scheinbar hat sich der ganze "Schmodder" innen aufgelöst und daher ist er jetzt deutlich kräftiger im Klang. Meine auch, das es jetzt etwas kräftiger voran geht. Vorgestern ohne DB-Eater sind mir 2 Dinge aufgefallen. Erstens Bike geht echt besser...Zweitens ..unmenschlich laut und somit nicht akzeptabel.

LG Hobbybiker
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.09.2009, 07:11

Der db eater kostet 8PS , läuft obenrum viel freier, bei der 1200er merkt man das erst ab 9000 Umdrehungen.

Das ist gar nicht so laut, das meinst Du nur :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Hobbybiker » 30.09.2009, 18:45

RHEINPFEIL hat geschrieben:Der db eater kostet 8PS , läuft obenrum viel freier, bei der 1200er merkt man das erst ab 9000 Umdrehungen.

Das ist gar nicht so laut, das meinst Du nur :D



Sollte ich mich derart täuschen Rene`....eigentlich habe ich immer ein recht gutes "Feeling" für sowas 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Hobbybiker » 06.10.2009, 19:46

Und wieder ein Update:

Leider mus ich feststellen, das sich die Carbonbeschichtung der Endkappe verändert bzw. schadhaft wird. Wohl von der Hitze...schätze ich mal. So wie ich das sehe, kann man die Endkappe auch nicht einzel wechslen 8) Ansonsten ist der ESD aber echt gut.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Speeddusk » 12.10.2009, 17:28

Kann man denn diesen Auspuff auch an der K1200R fahren???
Speeddusk
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2009, 19:45
Wohnort: Dresden

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Unbekannt » 12.10.2009, 17:34

Speeddusk hat geschrieben:Kann man denn diesen Auspuff auch an der K1200R fahren???




viewtopic.php?f=11&t=14217
Unbekannt
 

Remus Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon k8 » 30.11.2009, 20:57

Hallo,

überlege ob ich nicht den REMUS Titan auf die 1300er montiere.
Hat jemand von euch Erfahrung bei der 13er mit dem Remus? Habe gehört, daß es Hitzeprobleme bei der Carbonausführung geben soll und deshalb nur Edelstahl (blank u. schwarz) sowie Titan geliefert wird. Remus = AC Schn+tzer?
_____________
Gruß Lutz
k8
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2005, 23:14
Wohnort: VIE

Re: Remus Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Valensino » 30.11.2009, 21:03

k8 hat geschrieben:Hallo,
überlege ob ich nicht den REMUS Titan auf die 1300er montiere.

Ja, tu das.
Sieht doch blöd aus, so ein kurzer Auspuff wie an der 13hunderter.
Da lob ich mir doch so eine Fliegerbombe.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon k8 » 01.12.2009, 00:23

Ich glaube Du hast da was falsch verstanden :wink: Der Originalauspuff gleicht ja wohl eher einer Fliegerbombe!
Ich meine den ESD von AC Schn+tzer baugleich Remus. Leichter schlanker und in der Länge fast identisch.
_____________
Gruß Lutz
k8
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.10.2005, 23:14
Wohnort: VIE

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Meister Lampe » 01.12.2009, 17:30

k8 hat geschrieben:Ich meine den ESD von AC Schn+tzer baugleich Remus. Leichter schlanker und in der Länge fast identisch.


Oh , Schnitzer ... :wink: , kenn ich .

k8 hat geschrieben: ... wohl eher einer Fliegerbombe!


Achtung , Fliegerbomben nur in Assen verwenden , fragen Sie ihren Apotheker oder Außenminister ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Georg » 01.12.2009, 18:13

Meister Lampe hat geschrieben:
k8 hat geschrieben:Ich meine den ESD von AC Schn+tzer baugleich Remus. Leichter schlanker und in der Länge fast identisch.


Oh , Schnitzer ... :wink: , kenn ich .

....

Ich kenne nur Schnitzel.

Wiener Schnitzel
Rahmschnitzel
Zigeunerschnitzel
Pariser Schnitzel
Piccata Milanese
Jägerschnitzel
Cordon bleu
...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon JS » 01.12.2009, 18:14

...dabei baut bmw so schöne endschalldämpfer an die mopeds :(
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon Georg » 01.12.2009, 18:17

JS hat geschrieben:...dabei baut bmw so schöne endschalldämpfer an die mopeds :(

Genau!
Da haste wenigstens was für dein Geld!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Endschalldämpfer K1300S/R

Beitragvon JS » 01.12.2009, 18:40

:mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum