Leistungssteigerung/ Optimierung

Die K 1200 R im allgemeinen.

Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon Toto » 03.01.2010, 01:43

Frohes neues Jahr wünsche ich allen Forumsmitgliedern!

Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Rehcing gemacht? Hatte kurzen E-Mail Kontakt und fand Ihn und seine Vorschläge recht nett. Er hat mir zu einer Anpassung und Optimierung des originalen Motorsteuergerätes geraten.
Nun meine Frage: Hat das schon jemand von euch machen lassen und wenn ja, wie sind die Ergebnisse?!
Bin schon vom Rapid-Bike abgeschreckt und will nicht erneut auf die Nase fallen.
Habe 2´te Ansaugöffnung und Akrapovic Slip-on montiert.

Gruß
Toto
Toto
 
Beiträge: 18
Registriert: 06.10.2007, 08:52
Wohnort: Kassel

Re: Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.01.2010, 10:56

Hei !

Rehcing ist einer der wenigen, wo ich hingehen würde.
Es gibt ein paar Leute auf dem Board die dort haben abstimmen lassen.
Mit Akra komplett und 2. Lufi sollen 175PS drin sein.

Kostet 650€

Nur Steuergerät abgeben, wie manche es in der Vergangenheit bei anderen Anbietern gemacht haben würde ich für den Betrag nicht machen, da muss schon eine Prüfstandsabstimmung erfolgen. Bei BB Power kann man das Gerät abgeben, das kostet dann aber auch nur 250€. Das bringt zwar nicht das letzte Quentchen Spitzenleistung, soll aber im unteren und mittleren Bereich besser und ruckelfrei sein, das ist ja das eigentlich Problem, schnell genug ist sie ja eigentlich :roll:
BB Power mach jedoch keine Neuentwicklungen mehr, da er keinen Prüfstand mehr hat, den er nutzen kann.

Die müsste aber auch so schon gut laufen.

Sonst tank mal Ultimate 100 (vorher ziemlich leer fahren) und mach den db-eater raus, dann meldest du Dich noch mal :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon Toto » 03.01.2010, 18:36

Habe den Race-Eater montiert und ist jetzt schon recht laut. Mit dem Ultimate 100 habe ich auch recht gute Erfahrungen gemacht. Bin so auch recht zufrieden, aber so das gewisse Quäntchen fehlt noch.

Gruß
Toto

PS: gibt es sonst keine weiteren Erfahrungsberichte? Fahren alle Serie?
Toto
 
Beiträge: 18
Registriert: 06.10.2007, 08:52
Wohnort: Kassel

Re: Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.01.2010, 19:42

Der Race eater bringt nicht soooo viel, ohne dreht sie schneller aus.

Mit der Komplettanlage kommt sie im 6. bis in den Begrenzer, wenn die 2. Luftöffnung offen ist.
Bis in den Bereich muss Dir erst mal ne BKing folgen können, die ist ja bei 250 abegeregelt, aber da gibt es natürlich auch Möglichkeiten.

Ich finde es reicht, so viel kommt da nicht mehr, höchstens auf dem Papier :D

http://www.myvideo.de/watch/1854963/K1200R_vs_Hayabusa
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon Fly_Eagle » 03.01.2010, 19:54

Hi,

Ich kann Andreas Reh auch sehr empfehlen. Er hat mir meine K12R mit nem Rapidbike perfekt abgestimmt (für einen fairen Preis), etwas das ein anderer TUNER vorher nicht hinbekommen hat.

Mein nächstes Bike werde ich auf alle Fälle auch wieder von ihm "pimpen" lassen.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon Donnergrollen » 04.01.2010, 11:00

Hallo Toto,
meine KR Sport hat der Andreas im November 2008 auch abgestimmt, SR-Komplett, 2 Lufteinlass mit BMC Filter.
177,7 PS/9558 1/min; 143,2 Nm/8047 1/min; vmax: 270,0 km/h :shock: :D .
Einen Nachteil hat die Sache allerdings, beim Beschleunigen stehen Dir die Supersportler im Weg herum :wink:, was zwischen Diemelsee und
Kasseler Bergen öfters mal vorkommen kann :mrgreen: .

Die K1200S hatte mit RapidBike 182,2 PS /9927 1/min; 143,2 NM /8018 1/min, nachdem das Teil aber nicht so recht funktionierte, hat Andreas das Steuergerät umprogramiert, bis auf 1 PS weniger sind die Werte gleich geblieben.

Wenn Du Interesse hast kann ich Dir das Leistungsdiagram vorher/nachher von der KR Sport per E-Mail senden.

Nachdem ich im September auf K1300S (Termin zum optimieren muss ich mit dem Andreas noch machen :twisted: ) gewechselt habe, ist die SR-Komplett (Euro 3)bei Bedarf auch sehr günstig abzugeben.

Gruss Harald
Zuletzt geändert von Donnergrollen am 04.01.2010, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Leistungssteigerung/ Optimierung

Beitragvon Meister Lampe » 04.01.2010, 11:16

Ich verbaue lieber den Powercommander , dort gab es noch nie Ärger und dann mit dem Quickshifter ist das eine
tolle Sache. Man(n) läßt sein Original Steuergerät nicht ändern und noch besser ist es , wenn man das zusätzliche Steuergerät abschalten kann .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum