Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Die K 1200 R im allgemeinen.

Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon harry 1150 » 05.02.2010, 13:25

Hi @ all. Habe von Wunderlich das Triton2 rücklicht. die Kabel haben folgende farben. Gelb,grün ,blau .schwarz.Wer kann mir helfen mit welchen Farben ich die kabel zum original Kabelbaum verbinden muß! Brauche ich einen Widerstand? KR 1200 Bj. 03/08. Laut Wunderlich Anbauanleitung müßten die Kabel des Triton 2 andere Kabelfarben haben wie bei meinem Wunderlich Rücklicht.
Danke für Euere Hilfe , Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon harry 1150 » 06.02.2010, 08:46

So , habe die Elektrik in den Griff bekommen bis auf die BC Meldung Lamp. Wer weiß , welchen Widerstand ich brauche und ob ich 1 oder 2 Widerstände brauche.Hoffe es kann mir jemand mit seiner Erfahrung weiter helfen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.02.2010, 10:32

Bild


:D
http://www.download.wunderlich.de/PDF/a ... 600995.pdf

Nach T.F.M. müsste ein Widerstand dabei gewesen sein, sonst reklamieren.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon harry 1150 » 06.02.2010, 11:31

Danke Rene. Habe mir die PDF Datei schon runter geladen. Habe das Triton 2 in der Bucht geschossen u.da war kein Widerstand dabei. Werde jetzt mal einen 10 Ohm probieren den hab ich noch von meinen LED Blinkern.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.02.2010, 10:42

Könnte klappen, auf diem Bild in T.F.M. ist so ein Klötzchen Widerstand abgebildet wie man es von den Kellermännern kennt.
Sonst kannst Du sicher bei den Wunderlichen anrufen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon Sönke » 07.02.2010, 12:23

Moin Harry,
die Widerstände sind fest im Rücklicht verbaut.
Die nützen aber nix beim teilintegralem Bremssystem, da musste wohl zum :) und die Hecklampenüberwachung abschalten lassen.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon Sönke » 07.02.2010, 12:27

Kleine Änderung, die Widerstände sind extra......
Wenn die nicht dabei waren könnte es vielleicht doch klappen.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon harry 1150 » 07.02.2010, 17:00

Danke Jungs. Werde Montag mal beim Wunderlichen anrufen.
Gruß Harry
PS.Die Blinkerwiderstände haben nix gebracht. Funktion ist einwandfrei wäre da nicht die BC meldung.
:idea: Denke die Widerstände sind zu gering. Blinkerbirne hat 10 W und Rücklicht 21W !
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Elektrik Hilfe für Wunderlich Rücklicht.

Beitragvon harry 1150 » 08.02.2010, 13:08

Danke Leute für Euere Hilfe. Habe heute bei Wunderlich den Adapterkabelsatz mit Widerstand bestellt.somit sollte es jetzt klappen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum