Nautilus

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Nautilus

Beitragvon ivmitis » 21.03.2010, 00:16

Hat jemand Erfahrung mit Einbau -ort und -art einer Nautilus-Hupe an der K12R?
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Nautilus

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.03.2010, 10:13

Hei !

Ich wüsste nicht wie man die unauffällig montieren könnte, hatte auch schon überlegt.
Dazu kommt, dass man sie mit einem Lastabhängigen Relais anschließen muss, da weiß ich nicht was der CAN Bus dazu sagt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Nautilus

Beitragvon Dietmar GM » 21.03.2010, 10:47

Ist schon mal besprochen worden: Mit Bildern
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Nautilus

Beitragvon Meister Lampe » 21.03.2010, 12:05

Ich gehe nie ohne Nautilus aus dem Haus ... :lol: , ich habe sie seit 2 Jahren im Einsatz und dazu gibbet auch ein Fred hier im Forum und der Can-Bus kann garnicht meckern , da er nur das Relais ansteuert über die Normale Hupenleitung und die Nautilus direkt an der Batterie hängt .
Hinweis : Die Nautilus kommt aus dem Wassersport und bekommt bei mir den ganzen Regen mit und funzt ohne Probleme , praktisch auch für Taucher geeignet ... :mrgreen:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Nautilus

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.03.2010, 13:48

Tja, schade, da hängt bei mir schon das Steuergerät fürs Xenon :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Nautilus

Beitragvon Meister Lampe » 21.03.2010, 14:04

Xenonsteuergerät links und Nautilus rechts , herrlich wenn alles funzt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Nautilus

Beitragvon ivmitis » 21.03.2010, 22:09

Danke für die Infos,
ich denke das es bei der "S" schwieriger war einen Einbauort zu finden.
(Diesen Thread habe ich dank der Suche-Funktion auch schon gehabt ...
bin zwar neu angemeldet, habe mir aber diesen beliebten Hinweis natürlich bereits zu Herzen genommen :D )
Ich hätte halt gerne bei einem K12R Einbau 1:1 abgekupfert :mrgreen:
Trotzdem glaube ich das die Zusammenstellung hilfreich ist.
Werde mir also bald das Teil zulegen, original ist ja echt peinlich...
Danke nochmal an Alle
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Nautilus

Beitragvon Holzkopf » 21.03.2010, 23:44

Muuuhhhhaaaa, hatte letztens TÜV Termin.
Dem Prüfer ist beinahe die Kladde aus der Hand gefallen :lol:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nautilus

Beitragvon Vessi » 21.03.2010, 23:54

ich versteh gar nicht, wieso die drecksdinger überhaupt erlaubt sind... :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Nautilus

Beitragvon Dietmar GM » 22.03.2010, 09:57

Vessi hat geschrieben:ich versteh gar nicht, wieso die drecksdinger überhaupt erlaubt sind... :?

Damit die Zubehörauspuffendrohre übertönt werden können. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Nautilus

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.03.2010, 11:13

Die Originalhupe ist eigentlich ordentlich laut, wenn ich die mal mit meinen anderen Fahrzeugen vergleiche.

Vielleicht baue ich mir so ein Teil an den Roller, in der Stadt muss man öfter hupen :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Nautilus

Beitragvon Dietmar GM » 22.03.2010, 11:15

RHEINPFEIL hat geschrieben:Die Originalhupe ist eigentlich ordentlich laut, wenn ich die mal mit meinen anderen Fahrzeugen vergleiche.

Vielleicht baue ich mir so ein Teil an den Roller, in der Stadt muss man öfter hupen :D

Je nach Schallaustrittsrichtung kannst du sie am Roller für Beschleunigungs- oder Bremsunterstützung nutzen. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Nautilus

Beitragvon ivmitis » 06.06.2010, 20:09

... was an der Sport vielleicht noch ging,

...an der R hab ich keinen Platz gefunden :evil:

Nautilus passt net :!: :cry: :cry: :cry:
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Nautilus

Beitragvon Meister Lampe » 06.06.2010, 22:31

ivmitis hat geschrieben:... was an der Sport vielleicht noch ging,

...an der R hab ich keinen Platz gefunden :evil:

Nautilus passt net :!: :cry: :cry: :cry:


Gib nicht auf , such weiter ... :lol: , aber denk daran , so eine Hupe ist mehr Gewicht und bremst etwas , leider steigt dadurch auch der Spritverbrauch , dieser kauf sollte gut Überlegt werden und handel nicht zu voreilig ... :mrgreen: , auf jedenfall kann ich nächste Woche am Gardasee mit den Italienern mithupen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Nautilus

Beitragvon Humungus » 11.06.2010, 22:12

Wo bekommt man diese "Hupe" überhaupt :cry: Ebay oder so hab ich nichts gefunden :roll:
Humungus
 
Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2010, 22:19

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum