Getönte Scheibe: Puig oder MRA oder was??

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Getönte Scheibe: Puig oder MRA oder was??

Beitragvon klaus3 » 05.04.2006, 23:17

Hallo Leute,

hab in der Winterpause auch hier im Forum gepennt. Jetzt bin ich wiedererwacht und möchte meiner grauen Lady eine dunkele Scheibe verpassen. Wie sind denn so die Erfahrungen? Welche der dunkelen bietet besseren Windschutz bei hohen Geschwindigkeiten?

Gruß an alle,

Klaus
Das Gas ist rechts !!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
klaus3
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.02.2005, 23:02
Wohnort: Bad Kissingen

MRA

Beitragvon blacknorbert » 06.04.2006, 07:31

Hallo Klaus3,

es kommt auf deine Körpergröße an,
ich mit meinen sagenhaften :roll: 1,78 habe mit der MRA touring
ziemlich starke Verwirbelungen am Helm, deshalb werde ich sie
auf die original Scheiben Grösse "stutzen" :)
PS: Habe aber auch einen höheren Lenker.

Für grössere Fahrer wird die MRA sicherlich perfekt sein.

Gruss blacknorbert
Benutzeravatar
blacknorbert
 
Beiträge: 56
Registriert: 21.07.2005, 07:09
Wohnort: 72639 Neuffen

Beitragvon Woernsi » 06.04.2006, 10:10

Hi Klaus,
hatte kurz die PUIG Racingscheibe drauf. Für mich ein aerodynamisches Desaster :) , wenn "Racing" so sein muss dann bitte, aber ohne mich.
Hab jetzt trotz höllen Preis die getönte BMW originale drauf. Das tut :D
LG
Werner

PS:1,86cm klein groß wie auch immer
Benutzeravatar
Woernsi
 
Beiträge: 165
Registriert: 07.01.2005, 23:51
Wohnort: Steiermark/Graz

Beitragvon k-tänzer » 06.04.2006, 10:40

Hallo Klaus,
habe die Tourenscheibe von MRA ausprobiert, auch graue K12S. Der Winddruck auf den Helm scheint bei höheren Geschwindigkeiten niedriger. Aber die Verwirbelungen sind höher, was den Effekt gleich schmälert :( . Problem ist, das bei mir schon ab ca. 160 km/h die Lautstärke in Richtung OHRENBETÄUBEND :? ging. Bin senkrecht 178 cm hoch.
Fazit: wieder abgebaut. Steht zum Verkauf, wenn es jemand ausprobieren möchte: 50,-- Euronen + Versand.

Grüsse, Rainer
Der mit der K tanzt - oder schon viel daran gearbeitet hat.
Benutzeravatar
k-tänzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2006, 15:43
Wohnort: bonn

Beitragvon Bernd Lukas » 06.04.2006, 12:25

Hi,
ich habe letzten Herbst die MRA Tourenscheibe montiert, weil ich unbedingt eine LEISERE Scheibe wollte. Versuch war zunächst ein Flop, weil die Scheibe genauso laut war (=Verwirbelungen am Helm erzeugte), wie die Original BMW. Mein Kriterium (mit dem BMW Sportintegral-Helm) war, dass ich bei beiden Scheiben ab 80 km/h bei vollem Aufziehen des Gasgriffs den Motor nicht mehr wahrnehmen (hören) konnte (weil Wind lauter als Motor ...).
Ich wußte aus einigen Vorversuchen (stehend in den Fußrasten gefahren !), dass eine niedrigere Scheibe die Lösung ist, nicht eine immer höhere ! Also habe ich die MRA-Scheibe oben um geschätzt eine Handbreit gekürzt (Photo siehe hier irgendwo im Forum).
Resultat: wesentlich leiser. Wo die Motor-Wahrnehmgrenze vorher bei 80 km/h lag, ist sie nunmehr bei 130 km/h. Winddruck ist erst deutlich über 200 km/h spürbar höher am Kopf. Vorher is nur leiser ...........................

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon OSM62 » 06.04.2006, 12:27

Meinst du dieses?

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bernd Lukas » 06.04.2006, 23:09

Ja, das ist das Photo meiner K12S.

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon Silberpfeil » 10.04.2006, 09:08

Interessant wäre doch zu wissen, ob die MRA-Racingscheibe (mit dem Höcker) oder die Spoilerscheiber (gleiche Höhe, wie O-Scheibe nur mit Spoiler am Ende) besser ist. Die Touringscheibe ist zu hoch, was ja auch die Erfahrungsberichte mit dem Lärm zu bestätigen scheinen.

Also: wer hat Erfahrungen mit der Racingscheibe von MRA bzw. der Spoilerscheibe?

Gruß
Benutzeravatar
Silberpfeil
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2005, 21:37

@ MRA-Scheibe

Beitragvon ralfl_WN » 17.04.2006, 10:13

Grüss euch,

habe meiner vorige Woche die MRA-Spoiler-Scheibe vergönnt. Aerodynamisch ist imho zur Original Scheibe kein Unterschied bemerkbar (Körpergröße 1,90). Habe primär deswegen getauscht, weil sie erstens besser als das Original ausschaut und die Qualität der BMW-Scheibe nicht so optimal ist (Kratzer schon durch einen schiefen Blick :( ) BMW hat zwar auch eine getönte Scheibe im Angebot, aber 156 (T)Euros nur für den Propeller drauf im Vergleich zu 70 für das MRA-Teil - ist doch etwas heftig.

TagDereh
Ralf
2nd1 - 1st loser
K1200S-granitgraumetallic, Heizgriffe, Köfferchen, ESA, MP3, abgeschundender Haupständer
ralfl_WN
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.11.2004, 18:18
Wohnort: Wiener Neustadt / Österreich

Beitragvon Maddox » 13.05.2006, 12:43

Hallo Bernd - ich habe auch die weiß-blaue KS und mir die blaue Racing-Scheibe von MRA gegönnt. Nur ist mir diese etwas zu hoch - meine Frage: Wie hast du die Scheibe abgeschnitten bzw. die Scheibe beim Schneiden fixiert ? Auf dem Foto von deiner KS schaut die Scheibe richtig rassig aus !!
Second place is no place !
Benutzeravatar
Maddox
 
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2006, 09:55


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum