Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon PaddyNo » 20.04.2010, 13:10

Für alle, die ein handelsübliches Navi (in meinem Beispiel eines von Falk) am Lenker montieren wollen, folgender Tipp: eine einfache Lenkerhalterung für 15 Euro passt sehr gut, obwohl sich am Lenker kein eigentliches Rohr befindet.

Die speziellen Motorrad-Navis (z.B. Garmin zumo) sind mir einfach zu teuer. Die sind zwar besser bezüglich Blendschutz, bei Regen und haben z.T. spezielle Halterungen, aber mir genügt ein "Auto-Navi" völlig. Die meisten (z.B. Garmin, Falk) verwenden das Krallen-Rastersystem Richter, auf welchem die Halteplatte aufgeklemmt wird.

So sieht's am Schluss aus:
Bild
Bild

Zuerst mal zum Teil: dieses gibt's z.B. bei Polo (http://www.polo-motorrad.com/de/lenkerh ... latte.html) zu bestellen oder im Laden zu kaufen.
Bild

Nun zur Montage: zuerst müsst Ihr 2 Schrauben M5x20 besorgen, da die Originalschrauben doch für diesen Zweck etwas zu knapp sind.

Also die beiden Schrauben des Teils lösen, mit den M5x20 ersetzen. Dann das Gegenstück am Lenker mit einer Hand unten festhalten.
Wie man sieht, passt das Gegenstück ziemlich genau auf die Lenkerstrebe:
Bild

Dann die Lenkerhalterung darauf schrauben. Satt aber nicht zu fest anziehen.
Die Platte (Krallen-Rastersystem Richter) kann dann ausgerichtet werden. Ich musste zuerst die Zentralschraube etwas fester anziehen.

Dann sollte es so aussehen:
Bild

Ich selbst betreibe das Navi beim Fahren mit dem Akku und lade es bei den Pausen wieder auf. Daher erübrigt sich die Stromversorgung. Falls jemand sein Navi auch mit Strom versorgen möchte, dann ist halt etwas Bastelei angesagt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Verkabelung die Lenkung nicht beeinflusst... :!:

Mich würde interessieren, wie Ihr Eure Navis montiert habt (falls überhaupt)...

Gruss, Patrik.
PaddyNo
 
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2009, 02:39
Wohnort: Oberurnen, Schweiz

Re: Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon schmiedemeister0 » 20.04.2010, 15:53

Hallo Patrik

Ich hab es so wie auf den Biledern gemacht.

Dabei habe ich einen billigen Fahrradhalter aus dem Baumarkt verwendet und in die Befestigungsschraube am Lenker
(unter dem Emblem) einfach eine Schraube mit Innengewinde eingeschraubt auf der ich dann den Halter festschrauben
konnte.
Die Neigung lässt sich wunderbar einstellen so dass auch bei starkem Sonnenschein das Navi super abzulesen ist.

Gesamtkosten ca 7,50 €

Bilder gibts per privater Nachricht wenn einer Interesse hat. :D


mfg Andreas
Zuletzt geändert von schmiedemeister0 am 04.09.2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz um poplige Mopeds zu fahren!!!
Benutzeravatar
schmiedemeister0
 
Beiträge: 47
Registriert: 27.01.2008, 17:32
Wohnort: Leimbach
Motorrad: K1200S Bj 2007

Re: Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon Pussy » 20.04.2010, 22:19

Sehr schön beschrieben und ein sehr guter Tip :D

Grüße
Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon fidel » 21.04.2010, 10:54

schmiedemeister0 hat geschrieben:
...einfach eine Schraube mit Innengewinde eingeschraubt auf der ich dann den Halter festschrauben
konnte...



Hilfst du mir fix mit der Gewindegröße weiter? Muss ich nicht erst zuviel rumprobieren...

Danke Dir
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon schmiedemeister0 » 21.04.2010, 12:47

Hallo

Die Gewindgröße am Motorrad ist M 10 Innengewinde und an meinem Halter eine Schraube M 5.
Ich habe eine Schraube M 10 x 20 genommen nach dem Radius des Halters etwas ausgedreht und danach
das Innengewinde für die Schraube M5 eingebracht.
Dann das ganze mit einer großen Karosseriescheibe als Abdeckung in das Gewinde am Gabelkopf gedreht,festgezogen,Navihalter drauf,eingestellt und fertig.
Ich habe dann das Kabel zum Laden unter der Tankverkleidung bis unter die Sitzbank gezogen und habe dort eine
Steckdose installiert.
Diese wiederum habe ich einfach von der orginalen Steckdose abgegriffen und so auch am Bussystem angeschlossen.
Also wenn ich den Zündschlüssel abziehe hat die Dose noch 30 Sekunden Strom und schaltet sich dann ab.

Ich vergaß zu sagen das ich eine K1200S fahre und die Lenkerbrücke nicht so wie bei der K1300S ist.

mfg Andreas
Zuletzt geändert von schmiedemeister0 am 04.09.2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz um poplige Mopeds zu fahren!!!
Benutzeravatar
schmiedemeister0
 
Beiträge: 47
Registriert: 27.01.2008, 17:32
Wohnort: Leimbach
Motorrad: K1200S Bj 2007

Re: Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon fidel » 21.04.2010, 16:12

Supe, ich danke Dir, dann versuche ich mal mein Glück.. 8)

Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Einfache Navi Montage am Lenker der K1300S

Beitragvon Pussy » 27.04.2010, 21:26

Hab' s nun genauso gemacht hat echt super geklappt :D
Nur das Ladekabel das ich bestellt habe ist viel zu kurz.

Na ja schaumer mal, ob ich da noch was besseres finde.

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum