Verlegung Brems- und Kupplungsleitung K12S

Die Technik im Besonderen.

Verlegung Brems- und Kupplungsleitung K12S

Beitragvon Schrauber » 23.08.2010, 22:53

Hallo Forum,

vor zwei Wochen habe ich mir eine gebrauchte K12S Bj. 11/2008 von Privat gekauft. Der Vorbesitzer hat eine Lenkererhöhung von MV montiert. Die Sitzposition ist dadurch aufrechter, was mir gut gefällt. Auch sonst gefällt mir (bis auf das Getriebe) die K12S sehr gut.

Nicht so toll finde ich jedoch wie die Bremsleitung vom Bremshebel verlegt ist. Nach dem was ich bisher herausgefunden habe, wurde die Bremsleitung beim Einbau der Lenkererhöhung gegen eine längere getauscht. Die Verlegung ist jedoch so ungünstig, dass ich das untere drittel des BC nur sehr schlecht ablesen kann. Die Leitung scheint auch etwas zu lang zu sein.

Bei der Kupplungsleitung ist es genau umgekehrt. Hier blieb die original Leitung drin, diese ist aber jetzt sehr kurz. Sie reibt beim Einfedern des Vorderrades an einem Aufhängungsteil.

Ich möchte diese beiden Leitungen ändern lassen. Die Fa. Fischer Brementechnik stellt die Leitungen mit ABE in jeder gewünschten Länge und kröpfung der Anschlüsse her.

Kann mir jemand ein Foto mailen, auf dem man die original verlegten Brems- und Kupplungsleitungen der K12S erkennen kann?

Danke und Gruß, Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Verlegung Brems- und Kupplungsleitung K12S

Beitragvon Carlos » 24.08.2010, 21:50

Schrauber hat geschrieben:
Kann mir jemand ein Foto mailen, auf dem man die original verlegten Brems- und Kupplungsleitungen der K12S erkennen kann?


Hi,
ich habe auch die Lenkerhöhung dran - allerdings weniger aus Bequemlichkeitsgründen.

Dabei wurden Brems- und Kupplungsleitungen nur minimal anders verlegt. Ich kann morgen mal ein Foto mailen.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Verlegung Brems- und Kupplungsleitung K12S

Beitragvon Smarty » 25.08.2010, 14:51

Hallo,

wie beim SBL sollten die Brems- und Kupplungsleitung Durch das Dreick" des vorderen Federbeins (ich nenne es mal so ... man schaut direkt drauf :roll: ) verlegt werden. Wird nur oft nicht gemacht, weil die Kiste dann zum :D wegen der Entlüftung der Systeme muß.
Mich hat die VErlegung auch gestört und ich habe die paar € beim :D bezahlt.

Jetzt ist alles gut ...
Smarty
 

Re: Verlegung Brems- und Kupplungsleitung K12S

Beitragvon Schrauber » 25.08.2010, 17:37

Hallo,

Danke für die Unterstützung.

Ich komme gerade von einem Ausflug zu der Firma Fischer Bremsentechnik zurück. Ich habe mir zuerst überlegt, ob ich den weiten Weg (zusammen 400 km) machen soll. Aber es hat sich gelohnt.

Die Firma besteht nur aus zwei Leuten, die sehr kompetent und freundlich sind. Ein Monteur hat direkt am Motorrad die richtige Länge der Leitung und die Form der Anschlüsse ermittelt und dann angefertigt, und zwar genau so wie das Original. Transparente Ummantelung und Scheuerschutz.
Der Tipp von Harald mit den Leitungen durch den Dreieickslenker kam auch von der Fa. Fischer. Bei meiner Lenkererhöhung passt das aber nur für die Kupplungsleitung und da nicht optimal. Fischer hatte aber ein ca. 7cm langes Verlängersungsstück schon vorrätig.

Für beides zusammen habe ich ungefähr ein drittel des Preises bezahlt, den MV für die schlecht passende Bremsleitung nimmt.

Auch wenn ich keine Provision bekomme, die Firma kann ich voll weiter empfehlen.

Gruß Dieter
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Verlegung Brems- und Kupplungsleitung K12S

Beitragvon Smarty » 25.08.2010, 18:28

Na ist doch super, dass es so gut funktioniert hat :D

Danke für den Tipp. Kann man ja eventuell mal brauchen :D :D
Smarty
 


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum