Maze hat geschrieben:letzten Winter schloß ich ein Moped an das BMW-"Erhaltungsgerät" an, die anderen Mopeds mussten "ohne" überwintern.
Im Frühjahr war "die eine" Batterie defekt, die anderen machen nach einmaliger Ladung jetzt noch nicht schlapp
Vessi hat geschrieben:ich würde das ladegerät nur alle 4 wochen für 1-2 tage anstecken...
Lachgummi hat geschrieben:Es war jetzt aber nicht "die eine" Batterie 14 Jahre alt und die anderen erst 1 oder 2 Jahre?
Werner-Michael hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:ich würde das ladegerät nur alle 4 wochen für 1-2 tage anstecken...
So mache ich das auchHatte bis jetzt keine Probleme, außer die Batterie ist nicht I.O.
Maze hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Es war jetzt aber nicht "die eine" Batterie 14 Jahre alt und die anderen erst 1 oder 2 Jahre?
meine Batterien sind ziemlich zeitnah im alter
hero hat geschrieben:Kann ich bestätigen. Allerdings sollte es ein modernes, elektronisches Ladegerät sein, kein so ein Trum von `Powerlader´, die früher üblich waren
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum