Hallo Ebsi
Ich glaube OSM62 hat dir schon die Erklaerung gegeben .
Und zwar das ein Normalsterblicher keine Erklaerung fuer die letzten Vernetzungen der Motorelektronik geben kann.
Alles ist abhaengig von der Software und die Geheimnisse dieser Software sind wohl einer Elite von Filigrantechnikern bei BMW, oder vielleicht sogar bei einem Zulieferer, vorbehalten .
Wenn dann noch , wie in unserem Fall hoechstwahrscheinlich , zur unterbelichteten Software ein mechanisches Problem mit einem elektromechanischen Bauteil hinzu kommt dann ist wohl alles zu spaet.
Manchmal (mittlerweile immer oefter) trauere ich meiner guten alten ZZR 1100 , deren stolzer Besitzer ich irgendwann im letzten Jahrtausend fuer 70 000 km war, nach.
Die hatte noch richtige Vergaser , eine ganz normale Zuendanlage die sogar ohne Computer richtig funktionierte und ein Getriebe dass sich schalten liess wie Butter .
Dazu auch noch richtige 148 PS die nicht elektronisch eingebremst waren und auch sonst eigentlich alles was zum MOTORADFAHREN noetig war.
Ueber den Kaufpreis von damals denke ich lieber erst gar nicht nach!
UND NUN :
Highend Produkt vom Premiumhersteller , Kaufpreis jenseits von Gut und Boese --- und den Rest kennen wir ja ......!
Aber, Jungs in Muenchen und Berlin , noch Zaehlen wir auf euch , noch ist es nicht zu spaet , oder wollt ihr eure (doch ziemlich zahlungskraeftigen)
kunden wieder in japanische , englische , italienische oder sonstige Haende treiben .
Denn :
Nicht vergessen : Andere Muetter haben auch schoene Toechter !
Also :
ES GEIBT VIEL ZU TUN ! FANGT ENDLICH AN !
Gruss M