Blöde Frage

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 12.02.2011, 12:15

Donnergrollen hat geschrieben:Ja, geht :!:


Ehrlich, warum sagt mir das keiner hier . . . . glaubs ja noch nicht ganz ???? Unglaublich :idea: :idea: :!: :!: :?: :?:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon BMW Michel » 12.02.2011, 12:16

frari66 hat geschrieben:.....Krankenkasse bezahlts vielleicht :lol:


Wenn deine Krankenkasse das mit bekommt wie du dir Sorgen machst,
zahlt sie vielleicht wirklich, denn das könnte auf Dauer für sie
billiger werden :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 12.02.2011, 12:18

Fahr mal zum :D , mach einen Termin und bestell Dir gleich eine Bedienungsanleitung :wink:

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 12.02.2011, 12:18

BMW Michel hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Öha, noch mal 4 Seiten seit gestern :lol:
Da kann der Lederfred bald einpacken :mrgreen:


AH, mein "Hauptverantwortlicher" BMW-Freund ist da :!: Wo soll ich mit der Maschine hingehen zum Ventilspielcheck :?: Gruss, Frank


Ich würde nach Hassloch zum BMW Mayer gehen :wink:


Hi BMW-Michel, fahr da heute mal mit der Kiste vorbei . . . Danke für den Tip . . . bin sehr gespannt, ob die das wirklich auslesen können ? Werd ich hier "ver . . .scht" ?
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 12.02.2011, 12:19

BMW Michel hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:.....Krankenkasse bezahlts vielleicht :lol:


Wenn deine Krankenkasse das mit bekommt wie du dir Sorgen machst,
zahlt sie vielleicht wirklich, denn das könnte auf Dauer für sie
billiger werden :mrgreen: :wink:


Vollkommen richtig :!: :!: DIE Medikamente sind sehr teuer und/oder ein Aufenthalt in der "Geschlossenen" auch . . . :mrgreen: Den hätte ich nötig, wenn mir der Motor "verreckt" . . . . :oops: :oops:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Vessi » 12.02.2011, 12:26

ventilspiel auslesen geht nicht!

das war mal so anfangs von bmw geplant,
es hat sich aber gezeigt, dass das nicht praxistauglich ist,
ventilspiel muss also ganz normal mit lehre gemessen werden
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 12.02.2011, 12:37

Vessi hat geschrieben:ventilspiel auslesen geht nicht!

das war mal so anfangs von bmw geplant,
es hat sich aber gezeigt, dass das nicht praxistauglich ist,
ventilspiel muss also ganz normal mit lehre gemessen werden


Schade . . . steht auch nix davon im Bucheli-Buch oder so . . . weil der Motor liegt kann man den Kühler halt nicht dranlassen zum Prüfen und die Schläuche sind zur kurz um den wegzudrücken . .. bei der ZX ging das irgendwie . . . Hören kann mans auch nicht, wenn es nicht o.k., zumindest bei zu geringem Spiel nicht. Und das enge Spiel, vor allem an den heisseren Auslassventilen ist schädlich. Die haben aber auch grosse Toleranzen, wie ich gesehen habe.
Beim BMW-Mayer in Haßloch häng ich in der Warteschleife . . . . please hold the line . . . sind anscheinend auch nicht scharf auf einen Ventilspielcheck bei einer K :D :D :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Thomas » 12.02.2011, 12:42

Wir sind alle Ü18: Du musst Deine Obszönitäten nicht ständig durch 3 Punkte ersetzen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 12.02.2011, 12:57

Vessi hat geschrieben:ventilspiel auslesen geht nicht!

das war mal so anfangs von bmw geplant,
es hat sich aber gezeigt, dass das nicht praxistauglich ist,
ventilspiel muss also ganz normal mit lehre gemessen werden



Bei meiner K12S Bj 2005 ging das aber noch, bzw. wurde vom :D auch gemacht.
Ist dann später wohl geändert worden, aber Frank hat ja auch eine 2005er
Nachfragen kann er ja mal.

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon Nolimit » 12.02.2011, 12:58

Nur mal so Ventilspiel nach 30000 Km

Auslass 0,40 0,40 0,35 0,40 0,40 0,40 0,35 0,35


Einlass 0,25 0,25 0,28 0,25 0,28 0,25 0,25 0,25

Kosten 218 € incl MwSt.


das nächste mal bei 60000 km (Kontrolle)
Nolimit
 

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 12.02.2011, 13:03

Donnergrollen hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ventilspiel auslesen geht nicht!

das war mal so anfangs von bmw geplant,
es hat sich aber gezeigt, dass das nicht praxistauglich ist,
ventilspiel muss also ganz normal mit lehre gemessen werden



Bei meiner K12S Bj 2005 ging das aber noch, bzw. wurde vom :D auch gemacht.
Ist dann später wohl geändert worden, aber Frank hat ja auch eine 2005er
Nachfragen kann er ja mal.

Gruss Harald


Hi Harald, Du wolltest mich also nicht veräppeln :!: Super, vielleicht gehts, hab jetzt Termin nächsten Freitag in der Pfalz ! . . . also nix mit Elefantentreffen mit der BMW . . . hat sie Glück gehabt . . . mach ich mit der KLR . . . wenns nicht anfängt stark zu schneien . . . mal schauen. Grüsse, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 13.02.2011, 13:35

So, war gestern in der Pfalz unterwegs, den BMW-Michel mal besucht . . . . sehr netter Mensch :D
Ölwechsel war neu mit Filter, 15W-40 (mineralisch) und sie lief schon ihre 190 auf der B36 . . . dann hab ich aufgehört weil der offene Helm nicht zur Geschwindigkeit passen wollte . . . . ist aber durchaus "mehr" drin . . . allerdings kann ich mir dann aber auch gleich eine neue Regenjacke kaufen :lol:
Gutes "Gerät", heute wirds zusammen mit der Frau getestet . . . Luftdruck heute morgen gecheckt - nur 1,9 bar vorne :evil: lt. Verkäufer hat er 2,9 reingemacht. Hoffe mal es ist alles dicht, gut dass ich gestern nicht mehr Gas gegeben habe . . . Gruss . . . (die drei Punkte krieg ich nicht abgewöhnt, sind meine "Überlegpausen")
Das Bucheli-Buch sagt 2,5 bar vorne, 2,9 bar hinten . . . ist aber ziemlich hart dann . . . f. Landstrasse dürfte vorne weniger gut sein, oder :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 13.02.2011, 13:41

Hallo Frank,
Luftdruck vorne: 2,5 :!:
Luftdruck hinten: 2,9 :!:

Kauf Dir eine Bedienungsanleitung beim :) ,
kann ja nicht soviel kosten :wink:

Gruss Harald
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Blöde Frage

Beitragvon frari66 » 13.02.2011, 13:54

Donnergrollen hat geschrieben:Hallo Frank,
Luftdruck vorne: 2,5 :!:
Luftdruck hinten: 2,9 :!:

Kauf Dir eine Bedienungsanleitung beim :) ,
kann ja nicht soviel kosten :wink:

Gruss Harald


Hi Harald, jetzt brauch ich die nicht mehr . . . hab doch Euch hier :oops: :lol:
Freundlicher wird Do aufgesucht zwecks Ventile, Zündkerzen, Umlenkhebel (Tip v. BMW-Michel), Kardanöl . . .
Dann wird das Eisen zeigen müssen ob es 260 kann :D :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Blöde Frage

Beitragvon Donnergrollen » 13.02.2011, 13:59

Ohne Verkleidung 260 :shock: ,
Meine Sport hatte zwar eine Verkleidung, aber ab 250 wurde es trotzdem schon ziemlich windig :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum