Smarty hat geschrieben:[...]
Wobei ich seit dem Kurventraining weiss ... mehr als der RoadAttack2 kann, braucht man in freier Wildbahn nicht
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
Norbert K. hat geschrieben:Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde.![]()
Maxell63 hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde.![]()
Hi Norbert,
schaltest du immer bei 6000 U/min?
Maxell63 hat geschrieben:Norbert K. hat geschrieben:Den ersten Satz habe ich ca. 6.500 km draufgehabt. Dann war aber auch daddeldu und es ging nichts mehr. Ich habe es allerdings mit der K 1300 S letztes Jahr etwas langsamer angehen lassen.
Diese Saison wird das Mopped öfter mal artgerecht bewegt. Ich schätze dann die Laufleistung des Sport Attack so bei 3.500 - 4.000 km ein. Ich bin aber mit dem Fahrverhalten des Reifens absolut zufrieden, dass ich ach dabei bleiben werde.![]()
Hi Norbert,
schaltest du immer bei 6000 U/min?
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum