Garantie - Gewährleistungsbeginn!

Die K1200S im Allgemeinen.

Garantie - Gewährleistungsbeginn!

Beitragvon OSM62 » 13.02.2005, 18:18

Hallo an alle,

Dies ist besonders an die gerichtet, die sich Ihre K1200S schon nach Hause holen ohne Sie angemeldet zu haben.

Denkt bitte daran:

Übergabe beim Händler ist der Garantie - bzw. Gewährleistungszeitbeginn!

Nicht das ihr euch im Februar/März 2007 wundert, das eure Garantie abgelaufen ist, obwohl Ihr erst am 01.04.2005 angemeldet habt.
Zuletzt geändert von OSM62 am 29.11.2007, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon guidi » 13.02.2005, 18:29

hallo,
stimmt natürlich mit dem garantie - gewährleistungsbeginn!

es ist doch aber ermessenssache des freundlichen, welchen
übergabetag er in die unterlagen einträgt - oder...

guidi
guidi
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.10.2004, 13:32
Wohnort: neubrandenburg

Beitragvon Luggelack » 13.02.2005, 18:36

Danke für den Tipp, dann werd ich sie eben erst im März abholen.
Grüße...
Grüäß aus Südbaden

__________________

Wenn nix schleift ist es nicht schnell ;-)
Benutzeravatar
Luggelack
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.02.2005, 16:58
Wohnort: 79418 Schliengen

Beitragvon OSM62 » 13.02.2005, 19:30

guidi hat geschrieben:hallo,
stimmt natürlich mit dem garantie - gewährleistungsbeginn!

es ist doch aber ermessenssache des freundlichen, welchen
übergabetag er in die unterlagen einträgt - oder...

guidi


Aber es ist dem :) nicht egal, denn die Übergabe ist das Datum was bei BMW im Werk eingetragen wird, und es ist die Berechnungsgrundlage für die interne Verrechnung von Boni, Rabatten etc.
Und da ist ein Händler froh, das der Kunde seine Maschine ruhig schon früher abholt, um so eher um so besser. Um so eher bekommt er erfolgsbedingte Vergütungen von BMW ausbezahlt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon matthes » 15.02.2005, 07:11

guidi hat geschrieben:es ist doch aber ermessenssache des freundlichen, welchen
übergabetag er in die unterlagen einträgt - oder...
guidi


Hallo,
aber was ist, wenn die Übergabedurchsicht schon 2Wochen früher geschehen ist, und auch im Heft nichts anderes eingetragen ist, als was der Monteur beim auspacken und schrauben alles kontrolliert hat.
Dann wartet der doch nicht damit, bis ich mich aufraffe meinen Bock zu holen.
Der trägt doch das Datum ein, wo er die S zusammengeschraubt und abholfertig machte...oder nicht?..lasse mich gerne eines besseren belehren.
..und was kann man in solch einem Fall machen?

Heute SCHNEE+EIS ohne Ende!

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon OSM62 » 15.02.2005, 09:25

Hallo Matthes,

Die Übergabedurchsicht in der Werkstatt und die Übergabe durch dein Verkäufer sind zwei verschidene Paar Schuhe.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Bonnie » 15.02.2005, 19:47

Gab es da nicht mal die Möglichkeit die Garantie gegen aufpreis zu verlängern??
Gruß Bonnie
Benutzeravatar
Bonnie
 
Beiträge: 64
Registriert: 03.08.2004, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Blue » 15.02.2005, 19:55

Ja, hast aber Zeit dazu bis zum Ablauf der zweijährigen Gewährleistung, sofern Du in den 24 Monaten nicht mehr wie 36.000km gefahren bist und immer brav alle Wartungen (auch die Jahresdienste!!!) beim Händler hast machen lassen. Kosten sind sogar moderat: knapp € 200.

Gruss Blue
Blue
 

Beitragvon vtnet » 12.03.2005, 11:54

matthes hat geschrieben:Der trägt doch das Datum ein, wo er die S zusammengeschraubt und abholfertig machte...oder nicht?..lasse mich gerne eines besseren belehren.
..und was kann man in solch einem Fall machen?
Gruß Matthes


Keine Panik - DU als Kunde unterschreibst das Übergabeprotokoll - dieses Datum ist entscheidend :)
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Kawa » 12.03.2005, 12:12

bei mir war es das Zulassungsdatum....
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Claus » 16.03.2005, 23:24

Kawa hat geschrieben:bei mir war es das Zulassungsdatum....


Jawohl! - Bei unseren Babys auch..... :)
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Gewährleistung/Garantie

Beitragvon Alm-Öhi » 17.03.2005, 13:26

Gewährt BMW über die gesetzliche Gewährleistung hinaus noch eine Garantie? Wie lange läuft diese? 2 Jahre?

Vieeln Dank + Grüsse
Roland
Benutzeravatar
Alm-Öhi
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.03.2005, 22:47
Wohnort: München

Beitragvon OSM62 » 17.03.2005, 17:55

Man kann dann eine Anschlußgarantie abschließen, dafür müssen dann aber auch alle Inspektionen gemacht sein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Anschlußgarantie

Beitragvon Dobi » 31.08.2006, 09:28

Hi Folks,

ich war gesteren bei meinem freundlichen :) , um eine Anschlußgarantie abzuschließen.
Meine Biene ist vom 30.09.04
Also es ist eine BMW Händlergarantie (steht so im Vertragsheft), aber nicht von BMW, sondern von der Fa. Car Garantie. Es wird anhand des KFZ-Scheins geprüft, ob das KFZ überhaupt Garantiefähig ist, heißt die Werksgarantie darf noch nicht abgelaufen sein. Nach der Werksgarantie fängt diese neue Garantie an zu laufen, also am 01.10.06.
Es kann zw. 1 und 2 Jahren gewählt werden.
Ich habe über 2 Jahre abgeschlossen, Kosten hierfür Euro 198,00.
Es gibt diverse Bedingungen. Bei Bedarf sende ich OSM62 die Bedingungen als Datei.
Wichtig :!: Die Garantie kann bei jeder BMW Werkstatt eingelöst werden.

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Anschlußgarantie

Beitragvon Kawa » 04.09.2006, 20:49

Dobi hat geschrieben:Hi Folks,...
Es kann zw. 1 und 2 Jahren gewählt werden.
Ich habe über 2 Jahre abgeschlossen, Kosten hierfür Euro 198,00.
Es gibt diverse Bedingungen. Bei Bedarf sende ich OSM62 die Bedingungen als Datei.
Wichtig :!: Die Garantie kann bei jeder BMW Werkstatt eingelöst werden.

Gruß
Dobi


Bedarf ist seeehr groß, also her mit dem Text.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum