Leistungsverlust 4. Gang

Die Technik im Besonderen.

Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon DomDom » 03.06.2011, 17:53

Hallo zusammen,

kurze Frage :
Habe heute meine Lady aus der Garage geholt, schnurrte wie ein Kätzchen. Hab durchbeschleunigt bis zum 4. Gang, weiter durchbeschleunigt, 4. Gang ca 5000 Umdrehungen, dann ist sie in sich zusammen gesackt, kam dann wieder, weiter 500 umdrehungen wieder zusammen gesackt, dann wieder angezogen. Hab das Problem NUR im 4. Gang. War dann beim Händler, Fehlerauslesen erfolglos. Sie schreiben jetzt einen sogenannten PUMAFALL direkt an BMW weil es komisch sei, wie gesagt NUR im 4. Gang.
Noch als Zusatz : beschleunigt man NORMAL also "leicht" dann funktioniert sie einwandfrei, is nur wenn man schnell hochbeschleunigt.
Händler tipt auf Getriebeschaden.
Habt ihr sowas schon gehabt ???
Schreibt doch bitte mal euren Senf dazu :(
bin ziemlich down....
Lady is 2 Jahre und 3 Monate ( Keine Garantie :( ) und hat knapp 16000 km.
würd mich freuen von euch zu lesen.

Schöne Grüße

Dom
Benutzeravatar
DomDom
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2010, 22:12
Wohnort: Heidelsheim

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon Vessi » 03.06.2011, 18:02

beim getriebeschaden, würde der gang rausfliegen, oder wieder reinknallen,
aber sowas ist es ja wohl nicht?

andersrum, nur im 4.gang?...eigenartig...hatte mal sowas ähnliches,
da war die ansteuerungselektronik der benzinpumpe defekt,

müsste mal genau wissen, wie das abgeht, ob da was stottert, ob immer bei der gleichen drehzahl....
ist so zu ungenau...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon DomDom » 03.06.2011, 18:07

hi, erstmal danke für deine wortmeldung,

also es ist IMMER bei starker beschleunigung bei 5000Umdrehungen das erste mal, dann kannst du weiter ziehen und dann kommt es wie gesagt 500 umdrehungen weiter so bei 5500... und wie gesagt NUR im 4. gang.

gruss
Benutzeravatar
DomDom
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2010, 22:12
Wohnort: Heidelsheim

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon Vessi » 03.06.2011, 18:12

DomDom hat geschrieben:hi, erstmal danke für deine wortmeldung,

also es ist IMMER bei starker beschleunigung bei 5000Umdrehungen das erste mal, dann kannst du weiter ziehen und dann kommt es wie gesagt 500 umdrehungen weiter so bei 5500... und wie gesagt NUR im 4. gang.

gruss


wenn sicher nur im 4.gang kann es eigentlich nur von der motorelektronik her kommen,
weil eigentlich nur die "weiss" welcher gang drin ist und entsprechend regelt...
da sollen die in münchen sich mal 'nen kopp machen, aber getriebe kann ich mir nicht vorstellen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon DomDom » 03.06.2011, 18:15

ja und das komische ist natürlich auch, wenn man es langsam angeht, im 4. gang, dann ist gar nix....
also einfach langsam durchbeschleunigt, dass ist nur wenn du richtig stoff gibst.

und dann kann es auch nicht sein dass im getriebe ein zahn übersprungen wird oder so, denn dann wärs ja auch
beim "langsam" fahren :(

ich könnt echt kotzen....

kein bock auf ein neues getriebe, vorallem jetzt nach dem die garantie abgelaufen ist....
Benutzeravatar
DomDom
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2010, 22:12
Wohnort: Heidelsheim

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon Vessi » 03.06.2011, 18:16

hört sich eher nach benzinpumpe an...nur komisch, das im 4. gang
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon DomDom » 03.06.2011, 18:18

ich denk ich muss einfach mal abwarten was in münchen raus kommt.....

aber dir mal vielen dank dass du zeit geopfert hast dich mir zu wittmen ..... :(

man man man :(
Benutzeravatar
DomDom
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2010, 22:12
Wohnort: Heidelsheim

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon Lucati » 03.06.2011, 19:18

Servus,

und sollte es wider erwarten trotzdem das Getriebe sein, dann zeigt sich BMW bei ausgefülltem Kundendienstheft kulant. Ich habe nch 2 1/2 Jahren und ca. 13.000 km ein neues Getriebe zu 100% von BMW bekommen.

Gruß Ludwig
Lucati
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.12.2008, 18:30
Wohnort: nördlich von Regensburg

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon skippy1293 » 04.06.2011, 09:19

Hallo Dom,

jetzt wo ich von deinem Problem höre, glaube ich das bei mir auch sowas auftritt.

BMW K1300S , Bj 2010

Nur beim richtig Gas geben und treiben, verschluckt sich die Karre irgendwo im Bereich von 3-5 Gang.

Ist so als ob da eine Unterbrechnung ist, spürbar aber nicht dramatisch.

Ich werde das mal beobachten und lokalisieren in welchem Gang und ob immer vorkommt.

Wenn Du weißt was es bei Dir ist, geb hier mal Feedback.

Grüße
Skippy
Gas ist rechts!
Benutzeravatar
skippy1293
 
Beiträge: 103
Registriert: 15.03.2011, 15:45

Re: Leistungsverlust 4. Gang

Beitragvon DomDom » 04.06.2011, 09:27

hi,

naja bei mir ist es kein leichter leistungsverlust, sondern sie is für ne sekunden überhaupt gar nicht mehr da....
und das getriebe ist wohl das einzige was es sein kann, weil es eben NUR im 4. gang ist ... :(

we´ll see


:) wünsch dir für deine lady dass es nicht das getriebe ist !
Benutzeravatar
DomDom
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2010, 22:12
Wohnort: Heidelsheim


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum