Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Mohikaner76 » 15.10.2011, 22:07

gifhouse hat geschrieben:Das mit dem Grüßen fällt sogar meine mir angetrauten Sozia auf...
die das für mich erledigt wenn ich die Hände voll zu tun hab...
Es grüßen nur noch sehr wenige....

Das Grüßen war und ist für mich nicht nur ein Zeichen, sondern hatte einmal damit zu tun
gehabt, das die Moppetfahrer ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl hatten... und dieses
Grüßen ein Ausdruck genau dessen war.

Das diese nicht mehr so ist merkt man auch an anderer Stelle...
z.B. bei Tourstopps, in Lokalen... da war es mal Üblich, das wenn andere Moppeter gekommen sind und
weiter kein Platz mehr war, zusammengrückt ist... sich Unterhalten hat usw.
heute ist das auch nur mehr selten anzutreffen.


also ich würde mal schätzen das ich bestimmt von 70 - 80% aller mopedfahrer gegrüßt werde die mir entgegenkommen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Bikerhpc » 15.10.2011, 22:34

Da bin ich mit meiner KS ja vom Regen in die Traufe gekommen :mrgreen: dachte das erzählen sie nur über Harley Fahrer ( seid 17 Jahre fahre ich auch ein Eisenteil )und grüßen ja ich kenne das auch noch von meiner zündapp das tue ich auch wenn mich ein Roller Fahrer grüßt erwidere ich den Gruß und das seid 44 Jahre ( auch auf der Harley ) 8)
Ihr werdet immer hinter mir sein ... und den Abstand bestimme Ich :)
Benutzeravatar
Bikerhpc
 
Beiträge: 48
Registriert: 31.07.2011, 23:48
Motorrad: BMW K1300s + 1200 GS

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon 3rad » 16.10.2011, 01:57

gifhouse hat geschrieben:Das Grüßen war und ist für mich nicht nur ein Zeichen, sondern hatte einmal damit zu tun
gehabt, das die Moppetfahrer ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl hatten... und dieses
Grüßen ein Ausdruck genau dessen war.

Das diese nicht mehr so ist merkt man auch an anderer Stelle...
z.B. bei Tourstopps, in Lokalen... da war es mal Üblich, das wenn andere Moppeter gekommen sind und
weiter kein Platz mehr war, zusammengrückt ist... sich Unterhalten hat usw.
heute ist das auch nur mehr selten anzutreffen.


Sehe ich genauso

Kommt vielleicht davon das für die meisten Motorradfahren keine Lebenseinstellung mehr ist.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Norbert K. » 16.10.2011, 08:55

Doch noch eine Antwort:
Natürlich Grüße ich andere Motorradfahrer, wenn immer es verkehrstechnisch möglich ist. :wink:
Das ist guter Brauch und Sitte und unterscheidet den "Motorradfahrer" von dem "Biker". :mrgreen:
Ich habe auch kein Problem, mit anderen Motorradfahrern (markenübergreifend) ins Gespräch zu kommen, oder bei einer Panne anzuhalten. :!:
Norbert K.
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon kubi » 16.10.2011, 09:25

Was mir so auffällt .

Keiner schreibt eigentlich WANN Ihr grüßt ??!!

Grüßt Ihr zuerst, oder wartet Ihr darauf gegrüßt zu werden um dann erwiedern zu "dürfen" ??!!

Wenn der andere auch wartet gegrüßt zu werden, dann grüßt nämlich keiner, und jeder denkt über den anderen: *darf man hier nicht schreiben* :D

Ich persönlich grüße zu 70% in etwa, als Erster, da mir dabei "kein Zacken aus der Krone fällt", und damit bestätigen kann, das BMW-Fahrer

nicht eingebildet sind und andere Marken nicht grüßen tun . :D :D 8)
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Norbert K. » 16.10.2011, 09:45

kubi hat geschrieben:Was mir so auffällt .

Keiner schreibt eigentlich WANN Ihr grüßt ??!!

Grüßt Ihr zuerst, oder wartet Ihr darauf gegrüßt zu werden um dann erwiedern zu "dürfen" ??!!

Wenn der andere auch wartet gegrüßt zu werden, dann grüßt nämlich keiner, und jeder denkt über den anderen: *darf man hier nicht schreiben* :D

Ich persönlich grüße zu 70% in etwa, als Erster, da mir dabei "kein Zacken aus der Krone fällt", und damit bestätigen kann, das BMW-Fahrer

nicht eingebildet sind und andere Marken nicht grüßen tun . :D :D 8)

Da bin ich bei Dir. :lol:
Norbert K.
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.10.2011, 10:06

Vielleicht gibt's auch regionale Unterschiede?
Bei uns hier liegt die Grußquote bestimmt bei knapp 90%.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Matze112 » 16.10.2011, 11:08

Norbert K. hat geschrieben:
kubi hat geschrieben:Was mir so auffällt .

Keiner schreibt eigentlich WANN Ihr grüßt ??!!

Grüßt Ihr zuerst, oder wartet Ihr darauf gegrüßt zu werden um dann erwiedern zu "dürfen" ??!!

Wenn der andere auch wartet gegrüßt zu werden, dann grüßt nämlich keiner, und jeder denkt über den anderen: *darf man hier nicht schreiben* :D

Ich persönlich grüße zu 70% in etwa, als Erster, da mir dabei "kein Zacken aus der Krone fällt", und damit bestätigen kann, das BMW-Fahrer

nicht eingebildet sind und andere Marken nicht grüßen tun . :D :D 8)

Da bin ich bei Dir. :lol:



Ganz genau SO sehe ich das auch.
Es ist kein Grüßen "müssen" sondern ein Grüßen dürfen.

Und da ist mir echt total egal welche Marke mir dort entgegen kommt.
Mein Mechaniker sagte mir:
"Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."


2011'er K1300S in lupinblau mit allem drum und dran
Benutzeravatar
Matze112
 
Beiträge: 339
Registriert: 28.08.2011, 16:38
Wohnort: Felsberg

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Jörgi » 16.10.2011, 11:13

Vorurteile, Dummheit und Arroganz. Nach der Probefahrt gibt man zu, die Moppeds sind ja geil, bleiben aber trotzdem Scheiße.

Die 3,90 € hätte ich in einen Döner mit doppelt Schafskäse investieren sollen...........da schmeckt der Käse wenigstens.
Jörgi
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon JS » 16.10.2011, 11:16

... Bild ...ich grüße euch hiermit alle....ich geh jetzt dann mopedfahrn....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon OSM62 » 16.10.2011, 11:21

Jörgi hat geschrieben:Vorurteile, Dummheit und Arroganz. Nach der Probefahrt gibt man zu, die Moppeds sind ja geil, bleiben aber trotzdem Scheiße.

Nur so können Sie ihren "nichtkauf" einer BMW rechtfertigen. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Donnergrollen » 16.10.2011, 14:46

Mir stellt sich nur die Frage:
Wieviele von den selbsternannten BMW-Hassern glauben eigentlich noch daran, daß die Erde eine Scheibe ist :?: :roll:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Duese » 16.10.2011, 16:07

Moinsen
Irgendwie war mir schon vor dem Kauf der Inhalt der Story klar...

Anstatt stolz darauf zu sein, dass es überhaupt noch einen deutschen Motorradhersteller gibt und dieser weltweit gut zurecht kommt... Ich hätte mich auch gefreut, wenn die Traditionsmarke MZ überlebt hätte.

Yamaha kam 2.001 mit der FJR 1300 raus, ein großer Wurf im TourenSportlichen Sektor..
Wir schreiben jetzt das Jahr 2011 und es ist fast nichts passiert bei der FJR (außer kosmetische Anpassungen, endlich ABS und das Beseitigen einiger Mängel..)
BMW hat mit dem Modelljahr 2007 die K1200GT völlig neu aufgesetzt, kurz darauf die K1300GT gebracht und innerhalb kürzester Zeit die K1600GT/GTL und nicht zu vergessen die RR. Darauf kann und darf man als deutscher Biker stolz sein, oder nicht?

Das Aussehen meiner Dicken hat mich anfangs auch verstört :mrgreen: , aber die inneren Werte haben mich sie lieben gelehrt.

Die VFR1200 ist auch keine Augenweide, zumindest für mich, aber wird nicht zerrissen, weil ... ist ja keine BMW. :roll:
Die Doppelkupplung ist 'toll', aber ein Can-Bus, der Gewicht spart und viele andere Vorteile vereint, ist bullshit. :shock:

Witzig ist auch die Beschreibung des 'typischen' BMW Fahrers. Geht's noch?
Muss ich meine Dicke jetzt verticken? Schließlich entspreche ich (wie viele andere BMW'ler auch) nicht dem 'Feindbild.
Fahre mit Klapphelm (weil es praktisch ist) und weiß trotzdem wie es sich anfühlt und anhört, wenn es schräg zur Sache geht.
Ach ja.. Konfektionsgröße: 102 :!: :mrgreen:

Gruß
Dieter
PS.: Was das Grüssen angeht...
Damit fange ich Ende Oktober wieder an :)
Gestern im Stau auf dem Rückweg aus dem Weserbergland meine gute Tat:
Einen jungen Biker auf seiner Kreissäge durch den Stau gelotst. :mrgreen:
Der stand da wirklich brav zwischen den Dosen :shock:
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Heinz » 16.10.2011, 16:10

Donnergrollen hat geschrieben:Mir stellt sich nur die Frage:
Wieviele von den selbsternannten BMW-Hassern glauben eigentlich noch daran, daß die Erde eine Scheibe ist :?: :roll:


jep und imho ist eine Diskussion mit solchen Deppen sinnlos.

es gibt wohl immer verständlicherweise Gründe eine Marke nicht zu mögen oder deren Produkte zu meiden, wie ich es zb. bei Nokia handhabe,
aber zu hassen.....nö, für das Gschmarri hab ich echt keine Zeit und Lust

und wie Düse schreibt....
Duese hat geschrieben:Anstatt stolz darauf zu sein, dass es überhaupt noch einen deutschen Motorradhersteller gibt und dieser weltweit gut zurecht kommt... Ich hätte mich auch gefreut, wenn die Traditionsmarke MZ überlebt hätte.
Heinz
 

Re: Motorrad 22: "Die BMW-Hasser-Story"

Beitragvon Piccolo71320 » 16.10.2011, 16:51

Ich bin bis jetzt noch keinem BMW-Hasser über den Weg gelaufen, BMW-nicht-möger den einten oder anderen schon, aber die sind dementsprechend von einer anderen Marke angefressen, z.B. mein Produktionsleiter Harley, Werkstattchef Yamaha. :lol:

Ich grüsse aus Prinzip jedes Mopped/Quad/Trike, sofern es die Verkehrssituation zulässt und zu ~90% bin ich der als Erstes grüsst. Bin der Meinung das es eine schöne Tradition ist die es zu bewahren gilt. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4237
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum