Als ich mit 38 die Chipkarte machte (Lappen war es da ja schon nicht mehr), hatte ich genug mit meiner 125 Fahrschulmaschine zu kämpfen. Einmal haben wir beide dann nach dem Anhalten die maximal mögliche Horizontallage eingenommen.
Mit Chipkarte habe ich mir dann eine Suzuki 500 GS E geholt, auf 34PS gedrosselt, weil ich ja erst einmal Erfahrung (im wahrsten Sinne des Wortes) bekommen wollte. In einem Waldstück haben wir beide dann auf matischigem Boden beim Drehen die maximal mögliche Horizontallage ausprobiert.
Auf Dauer waren 34PS dann aber zu wenig, also guckte ich mich um und sah irgendwann eine Suzuki SV 650 S mit 72PS. Die hat dann auch ein halbes Jahr gehalten, denn zuerst waren mehr als doppelt so viel PS geil aber es durfte eben doch etwas mehr sein. Im übrigen habe ich irgendwann an einem Hang beim Abdrehen die maximal mögliche Horizontallage mit ihr zusammen eingenommen. Dann blätterte ich in einem Motorradbuch und sah meine jetzige K12R. Eine Schönheit. Und wieder einmal mehr als doppelt so viel PS wie der Vorgänger. Gekauft und - nebenbei erwähnt - haben wir beide uns inzwischen auch den Boden aus der maximal möglichen Horizontallage aus angesehen als ich feststellte dass die Kurve in die wir beide eben hineinfuhren in Wirklichkeit eine Spitzkehre war.
Was lernen wir daraus?
1. Ich habe es geschafft mich mit jeder Maschine in die maximale Schräglage zu begeben - aber nix draus gelernt!
2. Jede Maschine hatte doppelt so viel PS wie die vorherige - aber nix draus gelernt?
Die K12R hat knappe 160 PS und ja, sie dürfte auch noch wieder ein paar mehr haben, muss sie aber nicht. Auch mit 200 PS wäre sie sicher beherrschbar, jedoch werde ich jetzt an mir arbeiten anstatt an immer mehr PS. Ich habe einen Arbeitskollegen, der fährt eine Duc mit irgendwas 98 PS. Wenn ich mit ihm fahre schwitze ich Blut und Wasser und versuche bestmöglich hinter ihm zu bleiben, während er schon an der nächsten Ampel wartet, mich lächelnd anblickt und so doofes Zeug wie "schönes Wetter zum CRUISEN heute" sagt.
Klar, ein paar PS mehr ist sicherlich immer nett. Aber irgendwann kommt es in den oberen Bereichen dann mehr auf den Fahrer an als auf die letzten 10 PS Unterschied.
Daher mein Urteil: für MICH reichen die 160 PS. Wenn ich besser fahren kann, dann darf es auch wieder mehr als doppelt so viel sein (doch nichts gelernt

)
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...