Super? oder Superplus?

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Super? oder Superplus?

Beitragvon Sirneongelb » 27.02.2007, 21:24

Hi Leute
Endlich ist es soweit,war gestern beim freunlichen in Osanbrück zur ersten Inspktion,nach 4 Stunden war alles erledigt.
Austausch Hauptständer ( größerer Anschlag)- Kabel Wegfahrsperre erneuert u. anders verlegt-Öldeckel ausgetauscht u. neue Software aufgespielt. Auch habe ich mir eine zweite Hupe anbringen lassen,jetzt hupt es wunderbar laut und kräftig!!!
Die Maschine läuft auch bei Langsamfahrt Ruckfrei und hängt auch gut am Gas.Leistungsverlust durch Softwareupdate konnte ich nicht feststellen (Starker Dauerregen auf der Autobahn)
Jetzt nach 1000KM.möchte ich auch mal am Gashahn drehen.Bevor ich drehe,
frage an GT Fahrer die Super tanken,Leistungverlust? Und wie ist es mit Verbrauch? Kann ich Super Plus mit Super mischen??
Wünsche uns allen viel Sonne,Schrott und Gebührenfreie Fahrt

Gruß aus Hamm Sirneongelb
[/b]
Benutzeravatar
Sirneongelb
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.10.2006, 21:10
Wohnort: Hamm

Beitragvon BMW Michel » 27.02.2007, 21:34

Hi Sirneongelb,

bin mal gespannt was da so an Antworten kommt........
Ich fahre die KS und habe praktisch nur noch Super drin, seit ich an ner
Tanke war wo es nur Super oder den teuren 100Oktansaft gab.
Ich bin bestimmt nicht langsam unterwegs, Verbrauch mit Super praktisch
gleich wie mit Super+ und von der Leistung konnte ich keinen Unterschied
feststellen.
Schätze mal das sich das wohl erst in den Drehzahlbereichen ab 9000 aufwärts
bemerkbar macht, wenn überhaupt.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ebsi » 27.02.2007, 22:25

Hi,

tanke (abgesehen von zwei testweise Tankfüllungen Super+)
nur 95er-Super.
Verbrauch ist exakt gleich.

Motorleistung ist ab etwa 7000U/min aber nicht mehr so hoch wie mit Super+.
Deshalb läuft sie auch keine 250km/h mehr. 230 war bei mir das höchste.

Guckst Du>>>Bild


Gruss
Ebsi
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Grip » 28.02.2007, 10:26

Hallo

Fahre auch nur Super 95 und habe auch keinen Leistungsverlust dadurch festgestellt. Selbst wenn es so wäre, reicht mir die Leistung voll aus.



MfG Grip
Benutzeravatar
Grip
 
Beiträge: 62
Registriert: 17.05.2006, 15:37
Wohnort: 93073 Neutraubling

Beitragvon OSM62 » 28.02.2007, 10:42

Habe zwar nur eine S, aber der war es bis jetzt immer egal, Hauptsache Sie hatte 95er im Tank.
Kein Leistungverlust oder Mehrverbrauch bis jetzt festgestellt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon @andi » 28.02.2007, 11:00

Hallo,
bin bis her immer Super Plus 98 oder sogar 100 Oktan gefahren, denn die großen, wie Shell und Aral bieten schon kein 98er mehr an. Hatte mir auch schon öfters die Frage gestellt. Besser oder nicht? Vielleicht möchte BMW mit dem Schadstoffausstoß glänzen, nicht nur die Leistung ist besser sondern auch der Schadstoffausstoß ist geringer, um so höher die Oktanzahl ist. Auf beide wurde ja viel wehrt gelegt. Ich kann mir nicht vorstellen, hier eine Antwort zu bekommen der irgend ein triftigen Grund her gibt 95 oder 98 zu tanken. Das bleibt am Ende jedem selbst überlassen, Motorschäden wird es vom 95 nicht geben.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Rainmän » 28.02.2007, 11:32

Grip hat geschrieben:Hallo

Fahre auch nur Super 95 und habe auch keinen Leistungsverlust dadurch festgestellt. Selbst wenn es so wäre, reicht mir die Leistung voll aus.



MfG Grip


Möchte man die volle Leistung des Motors auskosten, ist Super Plus erforderlich. Die Serienmäßige Antiklopfregelung erlaubt jedoch auch eine Verwendung von Super Benzin, was natürlich eine Leistungsminderrung zur Folge hat, da ja der Zündzeitpunkt automatisch anderst eingestellt wird.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Sirneongelb » 28.02.2007, 20:35

HI Leute,
Bedanke mich für all die schnellen Antworten. Ich werde ab heute nur noch Super 95 Oktan tanken,mir würden 230 kmh auch reichen, mit 2 Personen und Gepäck !!!Ich werde euch nartürlich sogleich berichten wenn ich mein Moppet das erste Mal "Entlüftet" habe.
Schrott und Gebühren freien Flug wünscht euch Michael
Benutzeravatar
Sirneongelb
 
Beiträge: 28
Registriert: 26.10.2006, 21:10
Wohnort: Hamm


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum