Wahnsinn - Koffer abgefallen - während der Fahrt

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Wahnsinn - Koffer abgefallen - während der Fahrt

Beitragvon Andre63 » 18.03.2005, 09:59

Hallo Kofferbesitzer der K1200S,
gestern hat mein Kumpel seine K abgeholt incl. der vormontierten Koffer. Wir haben uns dann getroffen (habe meine ja schon ein bissel länger) und habe dann eine kurze Ausfahrt in und um Karlsruhe gemacht. Teilweise auf der AB mit ca. 180 km/h und über Land. Plötzöich, mein Kumpel fährt vor mir, fällt bei einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h der rechte Koffer ab, einfach so. Blankes entsetzten macht sich breit. Glücklicherweise konnte ich schnell ausweichen.
Was könnte da auf der AB bei 200 oder mehr km/h passieren.
Der Koffer wurde nach der Abholung vom Händler nicht mehr angefasst.
Erste Untersuchungen unserseits ergaben ein losen Verschließmechanismus im Koffer.
Selbst wenn es möglich wäre den Koffer falsch zu befestigen bzw. zu verschliessen, ist das ein Unding. Koffer ist verletzt :cry: und hat natürlich div. Abschürfungen.
Heute geht das Bike an den Händler zur Begutachtung und Schadensanalyse zurück. Da bin ich ja mal echt gespannt was da raus kommt.
Also, Augen auf und unfallfreie Fahrt!
Gruß
André
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitragvon Sprenger » 19.03.2005, 21:16

Hallo Andre 63
Das ist ja unglaublich. Unbedingt dranbleiben und weiter berichten.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Minimingo » 20.03.2005, 11:05

Hallo,

bei mir sind die Koffer bis jetzt noch nicht abgefallen :o ,
aber beim Abnehmen (brauch man ja für normale Touren nicht) hatte ich plötzlich mit dem Schlüssel den kompletten Schließzylinder in der Hand. :evil:

Der Schließzylinder ist im Koffer nur im Kunststoff eingepresst und nicht weiter mechanisch gesichert ... Schraube oder ähnliches. Das muss ich demnächst bei meinem :D noch klären. Die Koffer waren ja nicht gerade ein Schnäppchen. Dann sollte schon etwas mehr Qualität dahinter stecken.

vg minimingo
PS: Face the Power ... na klar! :-)
Benutzeravatar
Minimingo
 
Beiträge: 20
Registriert: 06.11.2004, 18:46
Wohnort: 56154 Boppard
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Suppi » 20.03.2005, 11:34

Hallo André,

habe gestern mit meinem :) gesprochen. Bei der K 1200 S muss werkstattseitig das Montagesystem der Koffer individuell angepasst und eingestellt werden, um einen zuverfässigen Halt zu gewährleisten.
Dein Kumpel sollte das Thema bei seinem :) vielleicht mal ansprechen.

Gruß
Suppi
Suppi
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2005, 19:21
Wohnort: 35116 Hatzfeld

Beitragvon vtnet » 20.03.2005, 18:07

Minimingo hat geschrieben:bei mir sind die Koffer bis jetzt noch nicht abgefallen :o ,
aber beim Abnehmen (brauch man ja für normale Touren nicht) hatte ich plötzlich mit dem Schlüssel den kompletten Schließzylinder in der Hand. :evil:


Du Glücklicher, bei meinen Koffern fehlen die Schlösser ganz :? Sollen in den nächsten Tagen nachgeliefert werden :roll: :( :cry:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Minimingo » 20.03.2005, 21:52

Motorrad-Koffer sind wohl nicht gerade eine "Spezialität" von BWM!!! :evil:

vg minimingo
PS: Face the Power ... na klar! :-)
Benutzeravatar
Minimingo
 
Beiträge: 20
Registriert: 06.11.2004, 18:46
Wohnort: 56154 Boppard
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Claus » 20.03.2005, 22:14

Ja, ja....

Die wissen nicht wo Links und wo rechts ist...


Unsere 2. KS hatte die Linken Kofferhalter am rechten Koffer und umgekehrt.

Hab das erst gemerkt, als ich den Koffer mit der Markierung R an der rechten Seite schwungvoll montieren wollte und alles nicht passte.

Das Problem: wo Mechaniker lustlos arbeiten, passieren Fehler.

Im Ernstfall fallen dan Koffer ab.....
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Andre63 » 24.03.2005, 23:04

Mein freundlicher hat mich angerufen und über den Fall informiert. Wie vermutet und schon gleich bei der ersten Sichtung festgestellt, war der Bügel im Koffer, der im Normalfall den Koffer am Träger hält lose. Lt. Aussage von BMW wurde der Halter vom Bügel bei der Montage beschädigt. Dadurch war der Bügel lose im Koffer. Warum der Koffer aber 3h hielt, incl. AB Fahrt und dann abfiel konnte man mir nicht erklären.
Ist schon alles etwas merkwürdig und steigert nicht gerade das Gefühl der Sicherheit.
Auf jeden Fall hat man (BMW) die Schuld aufsich genommen und der Koffer wurde anstandslos ersetzt.
Ich hoffe das war der letzte Ausrutscher diesbezüglich. Ich kann mit allem leben, schwere Kupplung, rauhes Getriebe etc....., aber die Koffer sollten da bleiben wo sie hingehören.

Gruß
André
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Koffer verloren die zweite....

Beitragvon Justus » 30.03.2005, 11:12

Hallo,

komisch das mir das auch passiert ist. Habe den rechten Koffer verloren als ich über einen Kanaldeckel gefahren bin. Der Koffer rastet in die Halterung ein und ist auch anscheinend fest. Bei einem leichten schlaftest mit der Hand ist er jedoch wieder lose. Koffer wurde eingeschickt ! Habe aber noch keine Info von meinem :D :D .

Gruss
Justus

Koffer wird ersetzt aber das beruhigt mich auch nicht. Wer weiss wann das nächste Schlagloch hinter einer Kurve kommt !!!
Benutzeravatar
Justus
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2004, 17:16
Wohnort: 52159 Roetgen

Beitragvon Andre63 » 30.03.2005, 11:28

Hallo Justus,
ich vermute Du meintest SCHLAGTEST. Ist schon merkwürdig, mal abwarten wann es das erste mal auf der AB passiert und eine Unfall verursacht. :evil:
Gruß
André
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Schlagtest ist wohl besser...

Beitragvon Justus » 30.03.2005, 11:34

aber lustig ist das wirklich nicht. Das komische ist halt das man an dem Koffer reissen kann ohne das er sich löst.
Naja wir werden bestimmt noch von BMW davon hören !!!!

Gruss
Justus
Benutzeravatar
Justus
 
Beiträge: 15
Registriert: 20.09.2004, 17:16
Wohnort: 52159 Roetgen

Beitragvon Andre63 » 30.03.2005, 11:41

Da gebe ich Dir recht, der Koffer scheint fest zu sein und fällt im nächsten Augenblick ab. Mal abwarten was passiert wenn hochwertige Dinge, die im Koffer transportiert werden wie Kamera etc. durch das abfallen des Koffers zerstört werden, und dann von BMW Ersatz gefordert wird.
Gruß
André
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitragvon Claus » 30.03.2005, 20:20

Hallo Leute!

Ich hab´da noch eine seltsame Entdeckung machen dürfen:

Wir haben 2 idendische K1200S. Beide mit Koffern von BMW.

Als ich am Wochenende die Bikes waschen wollte, musste ich die Koffer abnehmen und verwechselte dabei glatt die Schlüssel - Sie passten.

Das heisst: Bei unseren Koffern passt von jedem Bike jeder Schlüssel in jedes Kofferschloss!!

Die Zündschlösser sind aber OK, d.h. Sie schliessen nur mit dem richtigen Schlüssel.

Für uns ist das zwar kein Problem, ja sogar praktisch, aber:

Was passiert nun, wenn ich das Bike abgestellt habe, die Koffer verschlossen sind und nach 2 Minuten beim Bäcker sind die Koffer samt Inhalt weg, weil evtl. ein Dieb einen KS-Schlüssel besitzt?
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Andre63 » 30.03.2005, 20:34

Na das wird ja immer lustiger, ich werde mal den von Dir geschilderten Vorgang am Wochenende testen.
Gruß
André
Viele Grüße aus Bad Herrenalb

Bild
Benutzeravatar
Andre63
 
Beiträge: 41
Registriert: 14.02.2005, 20:26
Wohnort: Bad Herrenalb

Beitragvon vtnet » 31.03.2005, 19:59

Claus hat geschrieben:Das heisst: Bei unseren Koffern passt von jedem Bike jeder Schlüssel in jedes Kofferschloss!!


Du hast vermutlich die "gleichschließenden" Schlösser (mit Aufpreis) geordert? - Die sind wirklich gleichschließend - an allen gelieferten Schlössern! :cry:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum