Wie oft stellt ihr am ESA Fahwerk?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon bernile » 17.07.2007, 10:41

Moin,

wenn du das ESA nie benutzt ist es aber auch nix, wie z.B Klimaanlage (Auto nicht Motorrad) sollte man auch ab und zu im Winter einschalten.
Wenn dein ESA "einrostet" ist wohl kein Verschleiss da aber Teuer wirds auch.

Zum Thema Verschleiss.. Motor ?, Lager ?, Reifen ?, Bremsen ? am besten dann das Möpi ganz stehen lassen :cry:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Ralle » 17.07.2007, 10:50

Fahre fast immer auf Normal, eine Person und Gepäck.
Bei fatzeebener Fahrbahn auch mal auf Sport.
Auf Komfort stell ich bei sehr welligem Belag um das Gixxerzeug abzuschütteln, die es dann wirklich fast vom Bock schüttelt. :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon road-runner » 17.07.2007, 10:50

..meistens steht das ESA bei mir auf Normal mit einem Koffer.
Schlechte Wegstrecke: Comfort zum drüber schweben..danach wieder auf Normal...

Also ich geb das ESA nicht mehr her.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon schubbler » 17.07.2007, 12:00

Konnte am Wochenende einmal eine K12R-Sport ausgiebeig testen!
Diese war auch mit ESA ausgestattet und da unser Tourguide DOBI (Besten Dank nochmal!!! :wink: ) die besten Straßen im Münsterland ausgesucht hatte. Konnte ich feststellen, dass das ESA an diesem Bike, zumindest in Normal und Comfort, völlig anders abgestimmt ist als an meiner S!

Im Klartext ich habe heftig mit dem ESA rumgespielt! :D

An der S (2006´er) ist Comfort wirklich nur im Schlaglocheinsatz zu gebrauchen - ansonsten ist es für meinen Geschmack viel zu schwammig, so dass ich in der Regel im SPORT-Modus fahre. Bei der KR hatte ich zwischenzeitlich dass Gefühl die schüttelt mich im SPORT-Modus ab! :wink:

Ach so - fahre übrigens mit zwei Helmen als Standardeinstellung! Wer mich kennt, der weiß warum! :mrgreen: :D
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon OSM62 » 17.07.2007, 12:02

schubbler hat geschrieben:
Ach so - fahre übrigens mit zwei Helmen als Standardeinstellung! Wer mich kennt, der weiß warum! :mrgreen: :D


So schwer bist du nun wieder auch nicht. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon kivo » 17.07.2007, 12:06

OSM62 hat geschrieben:
So schwer bist du nun wieder auch nicht. :)


@OSM,

keiner ist zu schwer, höchstens für sein Gewicht zu klein :shock: :lol: 8)

harzlich
kivo, auch zu klein für 95kg :oops:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon schubbler » 17.07.2007, 12:08

OSM62 hat geschrieben:So schwer bist du nun wieder auch nicht. :)

Vielen Dank für die Blumen! :)
Aber bei meiner S gibt es dazu keine Alternative - kommt Zeit kommt Rat! :wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Ralle » 17.07.2007, 13:48

Hierzu was zu verallgemeinern kann man eh knicken.

Bei meiner ersten S war das Gedönse sehr weich abgestimmt, weicher als bei vergleichbaren Mopeds des gleichen Produktionsmonats, während es bei meiner Neuen relativ hart ist und ich nur selten im Sportmodus fahre.

Auf meiner 06er R fühl ich mich im Normalmodus auch am wohlsten.
Fahrwerk zu hart bringt sowieso nix ausser Rumgedopse.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon HWABIKER » 17.07.2007, 16:41

Also ich wechsel nach Bedarf durch alle Einstellungen, wobei ich auf langen Autobahnetappen, schlechten Strassen und im "Tourentrimm" (mit viel Gepäck und Sozia) mit Comfort reise.

Allein, sowie in kurvigem Geläuf und bei engagierter Fahrweise: Sport oder Normal

Rennstrecke: Sport

Was die Verschleiss Diskussion angeht: Meiner Meinung nach werden mit der ESA die Federvorspannung variiert. das geschieht durch einen Stellmotor, der ja nicht dauernd etwas stellen muss sondern nur im Stand bei laufendem Motor durch die jeweiligen Beladungszustände, schaltet. (1 Helm, ! Helm + Gepäck, 2 Helme)

Was die Einstellungen Comfort Normal und Sport angeht, wird hier hauptsächlich die Dämpfung variiert. Dies wird laut BMW durch "Schrittmotoren" bewerkstelligt, die ihrerseits auch nicht übermässig belastet werden sollten, da diese meines Erachtens den Durchmesser der für die Dämpfung notendiger Öldurchflusskanäle verändern, aber nicht selber "mitdämpfen" müssen

vielleicht alles etwas laienhaft ausgedrückt... :roll:
aber ich denke, man sollte die Möglichkeiten der ESA ruhig ausnutzen, verschlissen werden andere Komponenten sicherlich eher

bis denne
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Carboner » 17.07.2007, 16:59

kivo hat geschrieben:kivo stellt allein auf normal mit einem Helm und Koffer, ist die Straße topp auch oft auf sport, zu zweit zwei Helme und normal, innerorts meistens auf Comfort

Alles Klar? Bild
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon @andi » 17.07.2007, 19:40

Ich stelle oft das Fahrwerk mit dem ESA um. Schlechte Straße in der Stadt auf Comfort sonst hauptsächlich Sport oder Normal. Hätte kaum geglaubt, dass ich es so oft benutze. Dabei denke ich oft an die, die nicht die Möglichkeit haben. :D Bei schlechten Straßen hüpfen die ganz schön auf dem Bock rum und gibt es schöne Kurven ist es oft zu weich. Ich kann das ESA nur empfehlen, wenn ich da zurück denke. :evil:
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Patte » 17.07.2007, 19:41

meistens auf normal aber auch mit sozia nur ein Helm.
Comfort bei Kopfsteinpflaster und Sport selten...

Gruß aus DD

Patrick
Patte
 
Beiträge: 20
Registriert: 23.06.2007, 06:24
Wohnort: Dresden

Beitragvon tristan » 19.07.2007, 00:24

Gut, so wie ich das sehe, bin ich nicht der einzige der sofort das ESA auf den jeweiligen Fahrbahn und Spaßzustand einstellt.

Danke für die Meinungen!

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon cosmo » 19.07.2007, 00:51

@andi hat geschrieben:Ich stelle oft das Fahrwerk mit dem ESA um. Schlechte Straße in der Stadt auf Comfort sonst hauptsächlich Sport oder Normal. Hätte kaum geglaubt, dass ich es so oft benutze. Dabei denke ich oft an die, die nicht die Möglichkeit haben. :D Bei schlechten Straßen hüpfen die ganz schön auf dem Bock rum und gibt es schöne Kurven ist es oft zu weich. Ich kann das ESA nur empfehlen, wenn ich da zurück denke. :evil:


Genau, hätte von mir sein können. :D
Wenn ich überlege, ich hätte mir meine S fast ohne ESA geholt........... :twisted: , mir hätte wirklich was gefehlt.
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum