von Georg » 26.07.2007, 20:05
So. Nach einiger Verzögerungen (Pizza, Bier etc.) der Kurzbericht.
Tschuldigung für das Warten lassen.
Das Wichtigste!
Meine Tochter hat ihre Angst verloren.
Damit wäre das „Klassenziel“ erreicht und sie strahlt bis an die Ohren (Fast so breit wie ich).
Jetzt das Unwichtige: Das Moped
1. Der Klang
Sehr gut, zumindest für den Fahrer. Sie bräuchte aber dennoch einen anderen Auspuff.
2. Das Sitzen
Sehr bequeme Sitzposition. Man kommt sich irgendwie cool und erhaben vor.
Aber auch eine „Angriffshaltung“ ist möglich:
- Messer zwischen die Zähnen
- Oberkörper nach vorn
- Ellenbogen angewinkelt
- zurechtgelegt und filetiert
Der Beifahrer sitzt mit recht stark angewinkelten Beinen auf einer Barhocker ähnlichen Sitzfläche. Für das Hinterteil ist das gut, für die Knie weniger. Meine Tochter fand es jedenfalls sehr bequem. Sie ist aber gerade mal 19 Jahre alt!
Der Motor versorgt die den Fahrer relativ stark mit Strahlungswärme. Für die Übergangszeit rech gut, im Sommer kann das im Stadtverkehr etwas stören.
Anfangs hab sogar nachgeschaut, ob da was fackelt. Beim Halali auf der Landstraße merkt man jedoch nichts davon.
3. Das Fahrwerk
Ein sehr wendiges, leicht, fast schon spielerisch kipplig einzulenkendes (für einen Eisenhaufen) Moped. Auch schnelle Wechselkurven gehen recht gut von der Hand.
Die Dämpfer vorn und speziell hinten sind für meine Empfindung jedoch zu schlabberig. Da müsste auf jeden Fall was anderes rein.
Die Bodenfreiheit für Kurvenfahrten ist völlig ausreichend für die Straße. Im Gelände hab ich sie natürlich nicht getestet.
Also rund um in Ordnung. Das Gewicht hab ich jedenfalls nicht verspürt.
4. Die Bremsen
Sind ok. Nur mit zwei Fingern mal so kurz und stark anstoppen ist da nichts. Da brauchts die ganze Hand. Und, eine zarte Frauenhand wird da nicht reichen.
5. Der Motor
Ist schon ein schönes Teil, das einen da auf dem Sitz so richtig durchschüttelt, die Vibrationen ab 3.000 U/min spüren lässt, dass es einen in den Oberschenkeln, so ungefähr zwischen den beiden großen Zehen, kribbelt, als würde man sich in einem Etablissement der horizontalen Zunft verwöhnen lassen. Nicht ungeschickt, die Vibrationsingenieure von Yamaha.
Man kann ihn, diesen Trumm von Motor, mit Recht das Prädikat Erotisch verleihen.
Der Durchzug, klar der ist absolut ok.
Nicht wie ein Hammer oder Tritt in den Rücken, sondern sehr gleichmäßig und kräftig schiebt das Ding nach vorn.
Ich würde mal so sagen: Eine sehr harmonische Kraftentfaltung. Das hat schon was.
Auch das Hochdrehen bis in den roten Bereich ist nicht nervig.
Wenn der Motor jetzt noch etwas mehr Drehmoment und ca. 10 -15 PS mehr hätte, wäre er perfekt.
6. Gesamteindruck
Ich habe das Teil gewählt, weil ich meine Tochter wieder langsam an das Mopedfahren gewöhnen wollte und mir die K1200R als äußerst ungeeignet dafür erschien.
Es hat geklappt.
Da MT01 ist ein absolut zutrauliches Zugpferd.
- Kraft wie ein Ackergaul und auch die Gutmütigkeit scheint sie von ihm zu haben..
- Zutraulich wie ein Schoßhund
Und von Trägheit in den Kurven war nichts zu spüren.
Ein sehr gelungenen Motorrad, dass mit einigen kleinen Änderungen durchaus ein richtiges Spaßteil sein könnte.
Spaßteil im Sinne von gelassenem Abledern so manches „Möchtegerns“ mit einem noch cooleren Grinsen zwischen den Ohren
Ach ja.
Ich hab die MT01, vor der Fahrt mit meiner Tochter, alleine eine halbe Stunde gefahren, gedroschen, gequält und gestreichelt. Diese halbe Stunde hat völlig ausgereicht, mein Vertrauen in diese Yamaha zu wecken.
Ein Tolles Teil!
Georg