Ausfall des Bremskraftverstärkers bei Nässe

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon kuhtreiber » 30.07.2007, 12:06

Achim hat geschrieben:Hallo Michael,

selbst auf Nachfrage ist das sogar meinem :D neu! :shock:



Guckst Du hier, da wurde ich auch belehrt :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Georg » 30.07.2007, 12:28

Vessi hat geschrieben:ev. mal die bremsklötze wechseln


Nach 1.000 km?! :shock:

Hatte ich etwa vergessen zu erwähnen, dass diese Phänomen schon bei km-Stand 1.000 auftrat?

Ich Schussel, ich. :roll:



Vessi hat geschrieben:
1. du hast luft in der hydraulik, warum auch immer


Ups. :oops:
Auch noch vergessen.

Die Bremsflüssigkeit wurde bereits zwei Mal vom Freundlichen gewechselt.

Man, was hab ich nur im Kopf.

Hätte ich ja auch gleich sagen können, oder?



Vessi hat geschrieben:2. die dichtringe um die bremskolben sind verhärtet, und beim loslassen



Das tut mir jetzt echt leid. :?
Noch eine Info, die ich euch unterschlagen habe.

Das Moped war beim Auftreten des Problems 4 Wochen alt. Sollte also noch nichts verhärtet sein.


Demnächst aber, wenn ich noch einmal ein Problem habe, gebe ich euch aber alle wichtigen Infos gleich am Anfang, gell.



Schiebt doch diesen Quatsch in Off Topic. :wink:
Kommt mir hier vor wie 25 Ärzte beim Analysieren des Krankheitssymptoms eines Patienten, den sie nicht kennen.
Nennt man auch Scheibchentaktik. Oder Salamitaktik.
Oder noch schlimmer: Beschäftigungstherapie
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 30.07.2007, 12:49

KR hat geschrieben:
Nach 1.000 km?! :shock:


kann natürlich auch nur festgegammelt sein



KR hat geschrieben: Kommt mir hier vor wie 25 Ärzte beim Analysieren des Krankheitssymptoms eines Patienten, den sie nicht kennen.


georg, schon mal was vom Münchhausen-Syndrom gehört?? :lol:


KR hat geschrieben:Schiebt doch diesen Quatsch in Off Topic. :wink:
Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Paolo » 30.07.2007, 17:06

Ja! ich glaube , Georg hat recht ,dass ist wieder unser ABS -Spezialist :wink: .Im Nachbar -Forum (beim Buddy) hat er sich auch schon wieder zu Wort gemeldet. :evil:. und zur gleiche Zeit ,taucht er immer bei uns auf. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon stormcloud » 30.07.2007, 19:28

Paolo, meinst du etwa den, der nicht genannt werden darf?
Der einsame Ritter im Kampf gegen den Konzern.
Freund aller Administratoren, Moppedredakteure, Hersteller-Hotlines?

Nenne niemals seinen Namen, sonst erhältst du Post vom Rechtsanwalt!!!


Nein diesmal ist es nicht Lord Woldemort!!! :shock:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Blumi » 30.07.2007, 19:48

Hallo Freunde um dem Rätsel ein Ende zu bereiten.
Meine K1200S wurde im Mai 2007 erstangemeldet über das Erzeugerjahr vermute ich 2006 sollte das nicht so sein hat mein Händler ein Problem mehr.

Meine Frage war ernst gemeint, hätte aber eine Qualifizierte Auskunft erwartet.

Danke für die rege Teilnahme
mfg
Blumi
Blumi
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.07.2007, 11:19
Wohnort: Rainbach Österreich

Beitragvon Gekko » 30.07.2007, 20:46

Dann mußt Du qualifiziertes schreiben lernen :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Klaus, Lohfelden » 30.07.2007, 21:02

Was soll man(n) von dieser Bremsendiskussion nur halten :?: Irgendwie ist das schon Meinungsmache, heute hab`ich diese E-Mail erhalten:

7dad5vkboz72y@nyms.net hat geschrieben:
Zitat: "Letztes WE ist meine hintere Bremse komplett ausgefallen. Die Leitung zum Druckmodulator war undicht. (K1200S Bauj. April/07) Leider gibt es weder für hinten noch für vorne eine Kontrollampe für den Füllstand. Lediglich das ABS wird überwacht."

http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189492.pdf

Das ist aus dem Bense-Forum. Von heute!

Inzwischen ist auch die Staatsanwaltschaft München I über die Vorfälle informiert worden.

Staatsanwaltschaft München I
Postfach
80997 München
Telefon: 089/5597-07
Telefax: 089/55974131

AZ 490 UJs 702755/06

Ansonsten ist auch dieses Thema dort, bie der Staatsanwaltschaft, bekannt, die feststehenden Bremsen bei Conti während der Fahrt:

http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189303.pdf

Derweil ist öffentlich bekannt geworden, dass sich angeblich von diesen Defekten Betroffene bereits von ihren Motorrädern getrennt hätten, deren Bremsen sie nach den Vorfällen nicht mehr vertrauen (hier: Modell R 1200 GS).


Irgendwie, ich weiß nicht so recht :roll:

Gruss: Klaus
Zuletzt geändert von Klaus, Lohfelden am 30.07.2007, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus, Lohfelden
 
Beiträge: 308
Registriert: 13.05.2006, 07:12

Beitragvon Paolo » 30.07.2007, 21:28

stormcloud hat geschrieben:Paolo, meinst du etwa den, der nicht genannt werden darf?
Der einsame Ritter im Kampf gegen den Konzern.
Freund aller Administratoren, Moppedredakteure, Hersteller-Hotlines?

Nenne niemals seinen Namen, sonst erhältst du Post vom Rechtsanwalt!!!


Nein diesmal ist es nicht Lord Woldemort!!! :shock:


Ich würde ihn Rumpelstilzchen nennen
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon HWABIKER » 30.07.2007, 21:51

Ja, scheint auf breiter Front wieder los zu gehen :roll:

http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2535287&r ... &t=3133575
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Gallo » 30.07.2007, 22:58

Blumi hat geschrieben:Meine Frage war ernst gemeint


Hallo "Blumi", du Perle der Botanik!

Auch alle Antworten waren ernst gemeint, keine Sorge...

BTW: Ist der Betreiber des netten Gasthofes in Österreich darüber informiert, daß du seine Homepage in deinem "professionell" gefakten Profil verwendest? Sogar Achim hat dir geglaubt, das will was hermachen.. und nun husch husch ins Körbchen...
Gallo
 

Beitragvon kuhtreiber » 31.07.2007, 08:28

Hallo Leute,

bitte ruhig Blut bewahren! Der User Blumi kommt wirklich aus Östereich und hat auch eine E-Mailadresse des Gasthofes! Ich muß daher annehmen, dass es nicht unser "Freund" ist.

@blumi
Bitte nimm es den Jungs nicht übel, aber wir haben sehr schlechte Erfahrungen mit Fakeanmeldungen und einem speziellen Herrn, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat einen Kriegszug gegen das BMW ABS zu führen.
Ich muß aber auch zugeben, dass ich im ersten Moment unsicher ob der Richtigkeit Deiner Angaben war :wink: Du solltest auf jeden Fall zur Werkstatt wegen der Bremse! Bitte berichte doch hier, wie das ausgegangen ist.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Wolfe » 31.07.2007, 09:02

Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Was soll man(n) von dieser Bremsendiskussion nur halten :?: Irgendwie ist das schon Meinungsmache, heute hab`ich diese E-Mail erhalten:

7dad5vkboz72y@nyms.net hat geschrieben:
Zitat: "Letztes WE ist meine hintere Bremse komplett ausgefallen. Die Leitung zum Druckmodulator war undicht. (K1200S Bauj. April/07) Leider gibt es weder für hinten noch für vorne eine Kontrollampe für den Füllstand. Lediglich das ABS wird überwacht."

http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189492.pdf

Das ist aus dem Bense-Forum. Von heute!

Inzwischen ist auch die Staatsanwaltschaft München I über die Vorfälle informiert worden.

Staatsanwaltschaft München I
Postfach
80997 München
Telefon: 089/5597-07
Telefax: 089/55974131

AZ 490 UJs 702755/06

Ansonsten ist auch dieses Thema dort, bie der Staatsanwaltschaft, bekannt, die feststehenden Bremsen bei Conti während der Fahrt:

http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189303.pdf

Derweil ist öffentlich bekannt geworden, dass sich angeblich von diesen Defekten Betroffene bereits von ihren Motorrädern getrennt hätten, deren Bremsen sie nach den Vorfällen nicht mehr vertrauen (hier: Modell R 1200 GS).


Irgendwie, ich weiß nicht so recht :roll:

Gruss: Klaus


Hallo Klaus,

mit Verwunderung finde ich meinen Beitrag in Zusammenhang mit "Meinungsmache" und der "Staatsanwalt München"....

Hiervon distanziere ich mich energisch!

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass nicht alles an diesem Motorrad
mit Kontrollampen abgesichert ist und man die Behälter im Auge behalten sollte.
Lebensgefahr bestand nicht. Viele Fahrer benutzen die hintere Bremse gar nicht. Die Vorderradbremse besteht meines Wissens aus 2 Systemen. Auch beim Ausfall einer Seite dürfte man sich noch nicht in Lebensgefahr befinden.

Ergo: Ball flachhalten und nicht ausflippen :wink:


Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Georg » 31.07.2007, 09:57

@ Blumi

Ich möchte dir mal meine Sicht verdeutlichen.


Du stößt die Tür auf, stürmst in einen Raum voller netter Menschen, stellst dich nicht einmal vor, lässt ein paar negative Sprüche zu deren liebsten Spielzeug ab und schlägst die Tür wieder zu.
Ratlos starren alle auf die Tür und fragen sich, was war denn das?

Einige Stunden später, nachdem diese netten Menschen sich den Kopf zermartert haben, was sie dir den getan haben, wo dein Problem liegen könnte und, vor allem, wie sie die helfen können, steckst du den Kopf wieder durch die Tür, versorgst jene unsicher gewordenen Zeitgenossen mit ein paar spärlichen Zusatzinformationen und verschwindest wieder.

Am zweiten Tag schaust du wieder mal für ein paar Sekunden vorbei, wunderst dich über die allgemeine Ratlosigkeit und Unruhe, beschwerst dich, dass dich keiner ernst nimmt und die Antworten nun mal gar nicht das sind, was du erwartet hast.

Was hast du den nun wirklich erwartet?



Ich gebe dir mal einen Text zum kopieren:

Hallo, ich bin (bitte gegen deinen Namen austauschen), komme aus Österreich und freue mich, bei euch im Forum mitmachen zu können.

Leider komme ich gleich zum Anfang mit einem Problem, bei dem ihr mir eventuell helfen könnt.

Ich fahre eine K1200S, Erstzulassung (bitte Monat einsetzen) / 2007, also das Modell ohne Bremskraftverstärker.

Bei einer Regenfahrt (war ganz heftig) begann auf einmal die Signalleuchte für ABS an nervös zu blinken und die Bremskraft der Vorder- und Hinterbremse ging Richtung null.

Ihr könnt euch vorstellen, dass das Bremsmanöver mehr als unangenehm war es mir die Schweißperlen auf die Stirn trieb.

Als das Motorrad trocken war, funktionierte die Bremse wieder einwandfrei.

Dieses Problem ist jetzt schon zum zweiten Mal aufgetreten.

Mein BMW Service (bitte Ort oder Händler angeben)konnte bisher keinen Fehler feststellen.
Ich bin jetzt, verständlicher Weise, sehr verunsichert und möchte bei Regen mit dem Motorrad nicht mehr fahren.

Hatte jemand auch ein derartiges Problem?
Könnt ihr mir einen Tipp geben, was das sein könnte?
Kennt ihr eventuell einen besseren Händler in der nähe von (bitte Ort eintragen)?



Und wenn du dann immer noch unangemessene Antworten erhältst, darfst du dich gern öffentlich darüber mokieren.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 31.07.2007, 16:24

KR hat geschrieben:Ich gebe dir mal einen Text zum kopieren


Bring ihn doch nicht auf solche Ideen, dann macht er das nächste Mal womöglich alles richtig! :P
Gallo
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum