tomtom undicht

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon hohe » 29.08.2007, 09:05

[quote="istafix"]Den tomtom rider 2 gibts jetzt auch schon für 0,00 € /quote]

... ob der dann besser ist :?: :?: :?: - hab keine Lust mehr auf tomtom...

Gestern hab ich mir vom :D das BMW Navi III geholt, Sonderpreis 1260,00 € ist zwar etwas mehr als die 0,00 € für TTR2 aber hoffentlich auch besser :roll:

Muss jetzt nur noch sehen was ich brauch um das Ding auf die Wunderlichhalterung zu basteln - für Tips wär ich dankbar :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon istafix » 29.08.2007, 22:28

Hab mir heute bei MV-Verholen den MV-Navigationssystemhaleter für die Lenkkopfplatte bestellt. Liegt mittig auf dem Lenker und ist durch die Sportscheibe fast Wind- und Wassergeschützt !

Beim alten TTR1 ( am linken Spiegel befestigt ) flatterte das Ding schon bei 160 km/h durch die Gegend, und die neue RAM-Mount Halterung ist definitiv besser als das alte System.
Benutzeravatar
istafix
 
Beiträge: 142
Registriert: 06.01.2007, 10:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon hohe » 30.08.2007, 07:53

Das Ding gefällt mir zwar nicht so ganz, ist aber wohl auch bei der "S" die beste Lösung.

Verwendest du auch den RamMount Arm von MV? Das NAvi wäre dann wohl leicht zu klauen?
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon istafix » 30.08.2007, 19:55

Die Ram-Mount Halterung ist beim neuen TTR2 schon dabei !

Leider ist es richtig das sie keinen ausreichenden Diebstahlschutz bietet, ist aber schnell abnehmbar. Hab sie heute auch schon montiert, sieht gut aus.

Aber das Problem mit dem Diebstahlschutz hatte doch die TTR1 auch.

Zumindest liegt die Navigation jetzt windgeschützt in der mitte des Lenkers.
Benutzeravatar
istafix
 
Beiträge: 142
Registriert: 06.01.2007, 10:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon hohe » 31.08.2007, 08:03

istafix hat geschrieben:Aber das Problem mit dem Diebstahlschutz hatte doch die TTR1 auch.

mit dem Wunderlich-Teil nicht...

Drum würd ich das neue BMW-Navi auch gern wieder damit anbauen - bin aber noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren. Ich will´s wieder am Lenker haben, nicht auf der Batterie-Abdeckung, da ich meist mit Tankrucksack fahre
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon yogi » 31.08.2007, 12:34

Die MV-Kugel geht, Diebstahlsicher?? was ist das heute noch??

aber die MV hält.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon hohe » 31.08.2007, 12:51

yogi hat geschrieben:Die MV-Kugel geht, Diebstahlsicher?? was ist das heute noch??

...stimmt schon, aber man muß es den Typen nicht allzuleicht machen...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Mad-Mike » 01.09.2007, 16:03

Hallo Reinhard,
müßtes es unbedingt ein BMW Nav sein?? :shock:
Ist da ein großer unterschied zum baugleichen Garmin Streetpilot??Außer dem BMW typischen Preis?
Grüße
Mike
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon hohe » 02.09.2007, 07:49

Servus Mike,

ist schon passiert :wink: ... werd ich heute noch testen :D

Hatte irgendwie keine Lust zu vergleichen- und wenn das Ding auch undicht ist, geh ich zu meinem :D und dann soll der machen....

Von tomtom bisher nichts mehr gehört :evil:

Übrigens Mike, was habt ihr für ein Quartier am 20.09. - bin am überlegen, ob ich nicht auch schon am Do. ins Salzburgische komm - wär die Anfahrt zum Glockner am Freitag nicht so lang.... stimmt doch, dass dein Bruder und du euch am Do mit Robbox trefft :?: :?:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Mad-Mike » 02.09.2007, 12:52

Hallo Reinhard,
ja wir nächtigen mit Robert schon fast am Glockner.
Sende Dir gleich noch ne Pm mit der Unterkunft.
Viele Grüße
Mike
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon yogi » 10.09.2007, 16:57

Habe mein TTR 1 durch Garmin Zumo ersetzt.

TTR1 = 1x für 5 Tage undicht !!!
= 3 mal eingeschickt weil Ladeschale gebrochen !!

Zumo bisher ohne Probleme.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon hohe » 11.09.2007, 08:24

Hallo Yogi,

mit tomtom bin ich noch am verhandeln (wollen immer noch 145,00€) - angeblich ist der LCD gebrochen :evil: :!:

Nach meinem ersten Anruf sollte ich innerhalb von 48 Std. Nachricht bekommen - war nicht der Fall :evil: Gestern nochmal angerufen (dann die Story mit gebrochenem LCD) gehört. Wird jetzt nochmal überprüft...

Hab jetzt den BMW Navigator III ist schon ein geiles Teil (- ich hoffe auch regenfest). Wichtig ist mir, dass ich jetzt die Aramturen wieder voll im Blick habe...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon yogi » 11.09.2007, 11:21

@Hohe,

habe bei der 3. reperatur auch erstmal 125.-T€uro´s abbuchen lassen und anschl. storniert. Sonst hätte ich selbst nach mehreren telonaten ins Nachbarland nach Amsterdam das Gerät nicht zurück bekommen.

Habe seit dem aber auch ncihts mehr gehört (Mai 2007)

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon hohe » 11.09.2007, 14:01

... bis morgen geb ich denen noch Zeit, dann ist mein Weg erstmal zum Händler (Louis) und dann zum Anwalt...

Noch bin ich zuversichtlich, dass sich das Problem lösen läßt. War aber sicher mein erstes und bleibt das einzige Produkt, das ich von tomtom gekauft habe...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum