Schöne Menschen auf schönen Motorrädern in schöner Landschaf

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Schöne Menschen auf schönen Motorrädern in schöner Landschaf

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2007, 12:22

Gut, ob jetzt alle Angereisten schön waren, darüber könnte man trefflich streiten, aber nachdem Vision k seine Ersatzmaschine wieder gegen seine eigene K getauscht hatte, stimmte das mit den schönen Motorrädern zumindest, und das mit der schönen Landschaft? Schwäbische Alb ? Hand aufs Herz, wer abgesehen von einigen undeutlich sprechenden Südwestdeutschen konnte wirklich vorher von sich sagen, dass ihm die Schwäbische Alb so geläufig ist wie die sella ronda oder gar die verschiedenen Passstraßen rund um den Lago? Dies zu ändern schien sich zumindest Detlef fest in sein Lastenheft geschrieben zu haben. Die Vorbereitung, die in verschiedenen freds im Forum schon deutlich wurde, ließ bereits ein solches Maß an Professionalität befürchten, dass Organisatoren für Folgetreffen wohl wegen zu hoher Erwartungshaltung schwierig zu finden sein werden. Nun, sei es drum, dies ist das Problem der Zukunft. Wir als zukunftsorientierte Forumsmitglieder wollen uns aber mit dem vergangenene Wochenende befassen.

Gern würd ich euch mit Anekdoten über eine unterhaltsame Anreise der noch unterhaltsameren Südfraktion berichten, die Realität verhinderte dies. Durch so banale Dinge wie Gelderwerb und Beruf verzögerte sich meine Anreise so erheblich, dass ich sowohl auf die gemeinsamen Tour mit altrocker und bruno im strömenden Regen, der sich gegen den sonnigen wetterbericht durchgesetzt hatte, als auch auf das Präludium des forumstreffen – eine Brauereibesichtigung – verzichten musste. Stattdessen konnte ich feststellen, dass die A 8 von München nach Stuttgart mit Sicherheit deutschlands langsamste und grottigste BAB ist.

Egal, umso größer war die freude, die legenden des Forums leibhaftig anzutreffen, die meisten schon bekannt, von gemeinsamen ausfahrten, stammtischähnlichen treffen und natürlich dem frühjahrstreffen am lago. Gut, dass mit den schönen menschen in der Überschift war mehr so eine art aufreisser, aber einige hatten zumindest ihre frauen mitgebracht, was der überschrift zumindest teilweise ihre berechtigung zurückgibt. Schön aber war zumindest die überwiegende mehrzahl der motorräder, erstaunt war ich nur darüber dass daimler jetzt auch ein motorrad herstellt, dass auch noch – wahrscheinlich aus sicherheitsgründen – auf vier rädern stand. Oder sollte ich das mit helmuts motorrad etwas falsch verstanden haben?
Eingebettet in Speis und Trank begrüßte der master des events, detlef, mit wohl gewählten Worten, es wurden letzte Gruppeneinteilungen für die große samstagsausfahrt vorgenommen, und anschließend bereitete man sich gewissenhaft, körperlich, mental auf den Samstag vor. Überraschend war lediglich, dass sich herr helmut und Ralle, der eigentlich als Guide für die schwarze südroute vorgesehen war, mit hilfe von kleinen getränken so in stimmung brachten, dass sie am nächsten morgen durch abwesenheit bzw spätes erscheinen überraschten. Meines erachtens waren die beiden einfach übermotiviert.
Freundlicherweise übernahm georg, der hier im forum ab und zu unter dem pseudonym kr kleinere berichte schreibt, die führung der gruppe in die ihm nicht bekannten gegenden der alb, navi sei dank.

Bevor sich die forumsgemeinde am Samstag in alle himmelsrichtungen des oettinger ländles aufmachte, stand aber noch der fototermin für deutschlands motorrad zeitung nummer 1 (www.mo-web.de) auf dem programm ( wenn "motorrad" auch an diesem Titel interssiert ist, sollte sie auch über uns berichten). Gelassen, wie es sich für promis wie uns gehört, liessen wir uns und unsere geräte (Motorräder) ablichten. Ich gehe mal davon aus, dass wir genug Material für die Titelblätter des 2008er Jahrgangs geliefert haben. Schade, dass Helmut noch schlief, sein Mercedes Motorrad wäre bestimmt auf große Neugier gestoßen.

Bei den anschließenden ca 7 Stunden muß ich mich auf einen kleinen Teil der K-Treiber beschränken, da mir die persönlich erlebte berichterstattung doch sehr am herzen liegt, denn diejenigen, die mich kennen, wissen, dass eine neutrale, sachliche und objektive Betrachtung die grundlage meiner kleinen berichte ist. Alles andere wäre ja ein bericht vom „hörensagen“ und wir alle wissen, wie gerne Motorradfahrer dazu neigen zu übertreiben. Dies möchte ich einfach ausschließen.

Wir, KR, bruno, paolo, ralle, der doch noch auftauchte und nur deshalb zu spät kam, weil er seinen wecker nicht gehört hatte (ja klar!), Thomas mitsamt Sozia und der autor selbst. Keine große Gruppe, aber dafür auch nicht zu langsam. Gut, wir hatten ja ausgemacht, dass wir uns in unserer Fahrweise an der StVO orientieren, - und ich kann dies vorweg nehmen -, es ist uns auch gelungen. Sollte der Eindruck entstehen, dass es zu geringfügigen Verfehlungen gekommen wäre, müsste ich den geneigten Leser bitten, die Formulierung in den Konjunktiv zu setzen, denn jegliche Überschreitung der StVO ließe sich nur mit dem Phänomen der Übertreibung erklären, das den Autor rückblickend übermannt haben könnte.

Wetter – einfach genial. Bei strahlendem Sonnenschein durch die vom Herbst gefärbten Wälder mit Motorrädern mit netten Menschen zu fahren, Genuss wäre eine Untertreibung! Lediglich die Temperaturen waren ausbaufähig. Alle, die bisher der Meinung waren, dass Kurven,- ich meine jetzt nicht Kreisverkehr und Autobahnaus- und zufahrten - auf die die Alpen und vielleicht noch den Schwarzwald beschränkt sind, sahen sich bald eines besseren belehrt. In zügiger Fahrt, unter Ausnutzung der gesamten Auflagefläche des Pneus, ging es Richtung Donautal. Nähere Einzelheiten zur markanten Punkten der Tour, Orten, Sehenswürdigkeiten, entnehmt bitte den Vorbereitungsfreds, indem ja Nord und Südtour bereits beschrieben wurden. Das schöne beim Gruppenfahren mit Guide ist ja, dass man sich ganz und gar auf die Strecke, die Eindrücke, die Landschaften und das Motorrad konzentrieren kann. Ortsnamen bleiben da so haften wie kleine Stahlschrauben am Prittstift – gar nicht!

Auffällig, möglicherweise trügt hier meine Erinnerung, wie schnell doch das Einhalten der STVO sein kann. Ab und zu waren die Tempo 80 oder 100 wie gefühlte 199….oder noch schneller. Auch auffällig war, dass in unserer Gruppe keiner mit einem Original Auspuff ausgerüstet war und der gemeinsame Dreh der Gruppe am rechten Griff bei Erreichen des Ortsausgangsschild doch in Einzelfällen zu tiefster Verstörung bei einzelnen Landwirten führte , die in ca 12 km Entfernung auf ihrem Traktor den Grund für das plötzlich auftretende Grollen am Himmel suchten. So fuhr die kleine Gruppe in lustigem Tempo von Ortsschild zu Ortschild und genoss die abwechslungsreiche Landschaft, die von KR angemessen gewählte Geschwindigkeit und freute sich seines Lebens. Ein köstlicher Apfelkuchen, Cappucino etc in der Nähe der Bärenhöhle hätte die Stimmung weiter angehoben, ging aber leider nicht, da sie eh schon oben war.

Weiter Richtung Donautal über nahezu leere Straßen durch Kurven, die gemacht schienen für bayrische Vierzylinder, obwohl auch die in anderen Gruppen anwesenden Boxer, die Straßen als genau richtig beschrieben, hielten die Laune ganz weit oben. Die Schilderung eines immens großen KR Fahrers, der mir erzählte dass er sein Motorrad im 4. Gang in den Begrenzer gejagt hätte, aber wegen der vorhandenen Schräglage nicht mehr schalten konnte muß ich jedoch in das Reich der Fabeln und Legenden einordnen, da wir alle wissen, dass er in diesem Fall die zugelassenen Höchstgeschwindigkeit überschritten hätte. Schade, ansonsten wäre dies ein schönes Beispiel für schnelle Kurvenradien gewesen und hätte zudem dem Laien den Sinn eines umgedrehten Schaltschemas erklärt.

Im Donautal ein kleiner Imbiß, und weiter ging es, leider wieder Richtung Norden, Richtung Mühlhausen im Täle (nicht Mühlbach im Täle, wie uneinsichtige Fürstenfeldbrucker zu sagen pflegen). Gegen 17 Uhr ereichten wir ohne Zwischenfälle zufrieden und gut gelaunt das Hotel, nach 360 km schönster Landstraßenhatz – quatsch, Landstraßenfahrt - das Hotel.

Hier erfuhren wir, dass Roland und Croissant leider gestürzt waren. Auch von mir noch einmal die besten Wünsche für eine schnelle Genesung.

Nachdem alle Gruppen nach und nach eintrafen, neue, unglaubwürdige Geschichten auftischten, freute man sich auf den angekündigten schwäbischen Abend mit dem lukullischen Hochgenuß der sauren Kutteln.

Das Feingefühl der Forumsteilnehmer zeigte sich dann aber noch einmal sehr deutlich, da man sich offensichtlich scheute, den anwesenden Schwaben, diese seltene Köstlichkeit wegzuessen und man sich stattdessen auf bekannte dinge wie Würste, Zwiebelrostbarten und den köstlichen Nachtisch stürzte. So konnte sichergestellt werden, dass Ebsi ausreichend mit dieser feinen Speise versorgt wurde. Dass, wie von einem Teilnehmer behauptet, übermäßiger Kuttelgenuß zu einer Verfärbung von Brillengestellen führt, muß man wohl in den Bereich der Legenden stecken.

Beim anschließenden lustigen Schnapswettbewerb erzielte das Ehepaar Helene und Paolo einen eindrucksvollen Sieg mit Platz 1 und Platz 2, was möglicherweise Rückschlüsse auf die Frohnatur von Paolo, zumidest aber auf die Freizeitgestaltung, ziehen lässt.
Weiterhin überraschend, war dass Helmut nur zwei Schnäpse richtig erkannte, dies allerdings, und dies spricht für ihn, obwohl er gar nicht mehr anwesend war.

Kurzum, auch der Abend war ein voller (!) Erfolg.


Abschied ist immer schwer, aber die Gewissheit, dass dies nicht das letzte Treffen war, liessen alle frohgemut in die verschiedensten Richtungen davon fahren. Manche, wie die Südler per Krad, viele reifenschonend ……

Es war klasse, danke an Alle, gute Besserung an die gestürzten und danke an Detlef, das war echte Profiarbeit

und ich freue mich auf das Forumstreffen…………… in 2008.


Johannes

( ich hatte nicht viel Zeit, deswegen wurde der Text nicht redigiert, sorry nächstes Mal....)
Zuletzt geändert von Unbekannt am 08.10.2007, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 08.10.2007, 12:38

Schön zu lesen und sehr aufschlussreich! :roll:
Jetzt weiss ich wenigstens wieder wo ich war! Ich hatte mich schon gewundert
warum ich an einem schönen Samstag mittag zwischen Merklingen und
Ulm - West im Stau stehe!?

Gruss
Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon HWABIKER » 08.10.2007, 12:58

Schön geschrieben Johannes!!

triffts auf den Punkt

kann so in Druck gehen :lol:


bis bald mal wieder :wink:

und
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2007, 13:31

Was sonst noch geschah und mir noch auffiel, nämlich dass

- Trimmer weiß, Menschen glücklich zu machen“ „Deine
Auspuffanlage hat den besten Sound, den ich je gehört habe!“
selten hab ich OSM zufriedener davon schreiten sehen….

- Stoppel Unrecht hat. Es gibt wohl Fische im Blautopf! Am
Sonntag auf der Rückfahrt haben wir, die Südler, eindeutig
Forellen im Topf gesehen. Ansonsten ist Südfraktion kulturell
eher unter Banausen abzuhaken.

- die Abwesenheit von Dobi gezeigt hat, dass das Thema Korn
offensichtlich noch nicht sitzt. Es wurde alles und das viel
getrunken, nur kein Korn.

- Maze mit zwei Motorrädern anwesend war. Mit der schönen K
(mit Gallo unterwegs) und mit der GS.

- Das schönste Motorrad aber immer noch die KS von Detlef ist

- Wobei Kiesis KR verdammt nah dran ist

- Es langsam schwierig wird, uns als typische BMWler
einzuordnen. Selbst die Klapphelme werden weniger.

- Die S-Qs von Ralle und Olli auch ein ziemlich guten Sound
haben

- Thomas mit Sozia verdammt schnell ist, wobei man nicht
weiss, wem von beiden man mehr Respekt zollen soll

- Das Gallo die weiteste Anreise hatte, allerdings ohne Motorrad
( siehe Mazes S)

- Kuhtreiber das Verständnis für Omegahühnchen fehlt

- Resi am Freitag Geburtstag hatte, so dass wir von nun an
jedem 5.Oktober selbstständig gratulieren können

- Georgs KR anders aussieht

- Die Polizei in Baden-Württemberg sehr nett ist

- Es tierisch Spaß gemacht hat

- Das Rauchverbot in einigen Bundesländern noch zu keiner
gravierenden Veränderung des Rauchverhaltens geführt hat

- es Zeit wird, dass Ralle mal eine Bestellung für die qualitativ hochwertigen TShirts/Polo Sirts mit K1200 S oder R Aufrdruck und Name mal aufnimmt
Zuletzt geändert von Unbekannt am 08.10.2007, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Martin » 08.10.2007, 13:36

na fein, Johannes!

;-)

Grüße Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Ralle » 08.10.2007, 14:06

Johannes, hab mich scheckig gelacht. Wie immer super geschrieben. Bild
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Trimmer » 08.10.2007, 14:54

Johannes hat geschrieben:Was sonst noch geschah und mir noch auffiel, nämlich dass

- Trimmer weiß, Menschen glücklich zu machen“ „


Naja Johannes... hast auch schon mal besser geschrieben :? :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2007, 15:59

Trimmer hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Was sonst noch geschah und mir noch auffiel, nämlich dass

- Trimmer weiß, Menschen glücklich zu machen“ „


Naja Johannes... hast auch schon mal besser geschrieben :? :lol:



na, ich wollte dich halt erwähnen, damit du aus der anonymität auftauchst ( ist das ein wortspiel?) und du weisst ja, wenn man sich so was abquälen muss, dann kommen halt dinge zustande, die sind dann mal nicht so doll. macht aber nix, ich steh dazu....
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 08.10.2007, 16:24

no worrys Johannes...das wird schon wieder :wink: :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Raifi » 08.10.2007, 16:56

Johannes, hattu gut gemacht :lol:

Was mir noch auffiel:

ist, daß Johannes und Rainer(HWABiker) den kompletten Loriott auswendig können :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon road-runner » 08.10.2007, 16:57

@johannes:

Wie immer vortrefflich geschrieben.

:lol: :lol: :lol: :P
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2007, 16:59

Raifi hat geschrieben:Johannes, hattu gut gemacht :lol:

Was mir noch auffiel:

ist, daß Johannes und Rainer(HWABiker) den kompletten Loriott auswendig können :wink:



ach was??
Unbekannt
 

Beitragvon Raifi » 08.10.2007, 17:01

Johannes hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:Johannes, hattu gut gemacht :lol:

Was mir noch auffiel:

ist, daß Johannes und Rainer(HWABiker) den kompletten Loriott auswendig können :wink:



ach was??


doch, Abendfüllend
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon HWABIKER » 08.10.2007, 17:22

Johannes hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:Johannes, hattu gut gemacht :lol:

Was mir noch auffiel:

ist, daß Johannes und Rainer(HWABiker) den kompletten Loriott auswendig können :wink:



ach was??


...da hat man was Eigenes...!!
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 08.10.2007, 18:24

Ob die Albler froh sind, dass die Seuche oder der Zorn Gottes an ihnen, ohne sichtbare Schäden zu hinterlassen, vorüber gezogen ist? :mrgreen:

Sehr schöner Bericht, Johannes.
Die Vorlagen steigen.
Nicht nur bei der Organisation eines Treffens. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum