Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon SeverX9 » 16.04.2012, 10:42

K1200R_Wip hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:er ist nur verantwortlich für arbeiten, die er gemacht hat...
glaubst du allen ernstes, du hast nach 'ner inspektion 'ne neue rundrum-garantie?

...

echt 'ne komische vollkasko-mentalität


Rundum-Garantie: jo! Komische Mentalität: nö?

Alle Inspektionen rechtzeitig machen lassen in der richtigen Werkstatt = es darf nichts schief gehen.

Jörg


Hallo

Ich verstehe deinen Frust, aber schief gehen kann immer was und jetzt einen Schuldigen zu finden ist irgendwie Sinnlos!

Hast du bei der Auftragsvergabe explizit darauf hingewiesen, das du den Simmering getauscht haben möchtest und hast es auf dem Auftrag schriftlich stehen?

Wenn nein, kannst du der Werkstatt keinen Vorwurf machen, diese Teile werden eben nur bei Beschädigung getauscht und nicht im Rahmen eines Serviceintervall!, egal bei welchem Hersteller und hat auch nichts mit einer Mobilitätsgarantie zu tun!

Sichtprüfung ist eben Sichtprüfung und kein prophylaktischer Tausch, weil es könnte ja vielleicht, möglicherweise, mit 0,001% Wahrscheinlichkeit sein!

Was wäre gewesen wenn es eine andere Dichtung gewesen wäre, oder die Kupplung, oder....

Du kannst doch im Ernst von einer Werkstatt nicht erwarten, das sie dir nach jedem Service, eine komplett neu überarbeitete Maschine aushändigen!

Warum kaufst du dir nicht, spätestens nach jedem mal tanken, eine neue Maschine?
Anders wäre der Fall, wenn der Schaden im Zuge des durchgeführten Werkstattaufenthaltes entstanden wäre, aber so!!
Ist es leider nur Pech!
Zuletzt geändert von SeverX9 am 16.04.2012, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Thomas » 16.04.2012, 11:25

Jörg, pass bloß auf, dass Du zum neuen Antrieb obendrein nicht auch noch eine neue Werkstatt benötigst!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Allgäuer » 16.04.2012, 12:12

K1200R_Wip hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:... Hoffe du hast ne Garantie falls der Antrieb hin ist :!:

Nein, habe ich leider nicht. Aber notfalls einen Rechtsanwalt. Denn wozu ist es eine Fachwerkstatt und wozu bezahle ich die, wenn ich kurz danach schon keinerlei Anspruch mehr auf nichts habe, getreu dem Motto: sobald sie vom Werkshof runter sind, ist es nicht mehr unser Problem?

Jörg

der Rechtsanwalt wird da wohl auch nicht helfen können. Aber das wird er dir (wenn es ein fairer Anwalt ist) bestimmt erklären. :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon SeverX9 » 16.04.2012, 13:06

K1200R_Wip hat geschrieben:Nein, habe ich leider nicht. Aber notfalls einen Rechtsanwalt. Denn wozu ist es eine Fachwerkstatt und wozu bezahle ich die, wenn ich kurz danach schon keinerlei Anspruch mehr auf nichts habe, getreu dem Motto: sobald sie vom Werkshof runter sind, ist es nicht mehr unser Problem?
Jörg


Und wem willst du in deinem Fall "Schlampigkeit" nachweisen?

Der (BMW)Fachwerkstätte, die den "OK" zu scheinenden Ring nicht gewechselt hat, oder der freien (franz.) Werkstatt, die den Fehler nicht beheben kann bzw. konnte? :?:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon pif-paf » 16.04.2012, 14:13

Es ist echt saublöd und ärgerlich :(
Ich hoffe dass die Reparaturkosten nicht zu hoch werden...

Wenn ich mich nicht täusche, gibt es bei so eine Panne einen Anspruch bei ADAC auf einen Ersatzfahrzeug ...

So konnte man mindestens noch ein wenig Urlaub genießen...
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon BMW Michel » 16.04.2012, 19:43

3 Seiten und keiner schreibt warum das wohl passiert ist :shock:
War bei mir das gleiche und wird wohl auch hier zuviel Öl gewesen sein,
nur welche Werkstatt gibt das wohl zu?
Aber das Thema wurde ja schon des öfteren behandelt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon SeverX9 » 16.04.2012, 20:00

BMW Michel hat geschrieben:3 Seiten und keiner schreibt warum das wohl passiert ist :shock:
War bei mir das gleiche und wird wohl auch hier zuviel Öl gewesen sein,


Mit großer Wahrscheinlich hast du Recht.
Aber Mutmaßen warum es entstanden ist bringt nicht viel und niemand von uns hat den Antrieb(Simmering) vor Werkstättenbesuch gesehen oder getestet!

BMW Michel hat geschrieben:nur welche Werkstatt gibt das wohl zu?

Natürlich keine: Rein nach "Herstellervorschrift" durchgeführt!
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon rossi » 16.04.2012, 20:12

Ich hatte das vor dem Absturz hier mal jemandem gefragt ob vieleicht zu viel Öl drin gewesen wäre,da wurde ich als superschlauer Besserwisser dahingestellt,
deswegen denk ich mir oft nur noch meins.
Wenn aber mit neuem Dichtring gleich noch mal so schnell Öl rausläuft, vorrausgesetzt er war richtig eingebaut,dann ist das Problem vieleicht ein anderes,um es mal Vorsichtig zu formulieren.
Wir werden es ja bestimmt erfahren,alles andere sind ja nur Spekulationen,weil man den Antrieb nicht vor Augen hat...sprich Kippspiel Laufgeräusch usw.
Da der Tacho ABS ja noch funzte,sollte mal keine grösseren Mengen Metallspäne am Sensor sein.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon BMW Michel » 16.04.2012, 20:50

Noch mal wundert mich nicht, denn woher soll der Gallier wissen wieviel da genau rein darf :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon SeverX9 » 16.04.2012, 21:58

Und wen soll die Rechtshilfe jetzt drohen?

Der germanischen Fachwerstätte oder der galischen Bastelschmiede??

Tja, schwierige Frage! :!:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Tommy_Lee » 16.04.2012, 22:01

Würde sagen auch dem ADAC gleich mal eins auf den Deckel geben, weil hallo, gut das ich kein Mitglied bin :D. Wenn die so mit ihren Kunden umgehen!!! Warten ewig aufs Motorrad und dann nicht mal Ersatz um Urlaub zu machen. :(

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon Meister Lampe » 18.04.2012, 11:15

Wie ... :o , war dat allet hier im Fred ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon rossi » 18.04.2012, 11:19

Wir warten geduldig auf des Rätsels Lösung Uwe.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon siggi » 18.04.2012, 11:45

Hi ,
weil es hier auch um den ADAC geht , hatte letztes Jahr in der Schweiz einen Unfall mit meiner K1200S . Sah schon ziehmlich ramponiert aus !
Habe den ADAC angerufen zwecks Fahrzeugbergung und Rücktransport. Hat alles soweit auch geklappt , ABER als ich tel. den Schaden durchgab sagte man mir " wenn das Motorrad nicht zu reparieren ist wird es im Ausland verschrottet " :shock: Ich darauf " woher soll ich denn wissen ob das Aufbauen sich loht " :oops: und habe schon drohen müssen.
Dann sagte man mir, man werde das prüfen und die Reperaturrechnung fordern. Sollte das Motorrad dann nich repariert worden sein ,behalte man sich vor, die Abschleppkosten zu berechnen .
Soweit zum ADAC
Zum Schluss hat dann doch alles geklappt und eine Rechnung wurde auch nicht verlangt.
siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon rossi » 18.04.2012, 11:48

Der ADAC darf ja schon vieles,aber entscheiden ob mein Fahrzeug im Ausland verschrottet wird oder nicht,das entscheide immer noch ich. :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum