Super Plus oder Super?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon pif-paf » 20.04.2012, 11:54

@ Vessi,

ich versuche grade noch weitere Aussagen zu finden...

ohm-hochschule.de
http://www.ohm-hochschule.de/fileadmin/Pressestelle/Sonderdrucke/29_weclas_fertig.pdf

Heizwert des Kraftstoffs (z.B. Normalbenzin Hu=42.7MJ/kgK,
Superbenzin Hu=43.5MJ/kgK, bzw. ist Hu/Lst
für Normalbenzin 2.88MJ/kgL und für Superbenzin
Hu/Lst=2.95MJ/kgL).

Spannend... :D
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon rossi » 20.04.2012, 12:07

Wollt ihr heizen ,oder zügig fahren :P :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon stma » 20.04.2012, 12:08

Auch wenn ich da jetzt zu eurer hochwissenschaftlichen Debatte :mrgreen: nicht viel beitragen kann. erinnere ich mich doch an einen Test der Motorrad in Nardo wo es zu Schäden an div. Moppeds kam auf Grund von Verwendung von niederoktanigem Sprit auch enn das im Alltag wohl kaum eine Rolle spielt.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Vessi » 20.04.2012, 12:11

die mopeds hatten möglicherweise keinen klopfsensor...so wie die k1600... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Lachgummi » 20.04.2012, 12:31

Vessi hat geschrieben:die mopeds hatten möglicherweise keinen klopfsensor...so wie die k1600... :lol:

heißt das nicht KLONK-Sensor?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon pif-paf » 20.04.2012, 13:00

Vessi hat geschrieben:die mopeds hatten möglicherweise keinen klopfsensor...so wie die k1600... :lol:


oh doch :)

K1200R hat 2 davon
Bild
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Vessi » 20.04.2012, 13:01

ja, die schon...aber nicht die k1600
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Andrew6466 » 20.04.2012, 13:05

Schon irgendwie gut, dass BMW Motorrad die Frage nach dem richtigen Sprit für den K12er/13er vorweg genommen hat: 98 Oktan und gut ist es.

Grüße,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon pif-paf » 20.04.2012, 13:08

Vessi hat geschrieben:ja, die schon...aber nicht die k1600


Wer k1600 fährt will nicht sparen... ;)
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon harry 1150 » 20.04.2012, 19:57

stma hat geschrieben:Auch wenn ich da jetzt zu eurer hochwissenschaftlichen Debatte :mrgreen: nicht viel beitragen kann. erinnere ich mich doch an einen Test der Motorrad in Nardo wo es zu Schäden an div. Moppeds kam auf Grund von Verwendung von niederoktanigem Sprit auch enn das im Alltag wohl kaum eine Rolle spielt.

Gruß

Stefan

:!: Da bin ich bei Dir
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon indigo » 21.04.2012, 08:08

Wann immer möglich: SuperPlus - keine Frage. (Mindestens. :mrgreen: )
Servus,
Peter
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Meister Lampe » 21.04.2012, 09:26

Ach ... :o , seit ihr immer noch beim Tanken , ich bin schon am fahren ... :wink: und beim Rasenmäher , immer nur soviel Oktan wie möglich fahren , der Garten soll schließlich "Grün" bleiben ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2012, 15:49

Meister Lampe hat geschrieben:Ach ... :o , seit ihr immer noch beim Tanken , ich bin schon am fahren ... :wink: und beim Rasenmäher , immer nur soviel Oktan wie möglich fahren , der Garten soll schließlich "Grün" bleiben ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Wo wir gerade dabei sind, was kippst Du denn in Deine Funzel, dass die immer so hell leuchtet :?:

Grüße,

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon K1200R_Wip » 21.04.2012, 22:52

Tommy_Lee hat geschrieben:Dran bleiben an 50PS Maschinen ;). Haha :D
...


Nun, ein Fünkchen Wahrheit ist schon dran. Ich kenne zwei Personen (einem aus dem Motoradclub, einen von der Arbeit), die hauen anderen Fahrern mit ihren Maschinen (die weniger PS haben) aber teilweise so den Teer um die Ohren ...

Sicherlich, PS ist nur durch mehr PS zu ersetzen. Aber es kommt ja auch immer so ein bißchen auf den Fahrer an. Und selbst wenn ich mich jetzt mal als Mittelmaß bezeichne und damit meine, nicht gaaanz langsam zu fahren, die beiden semmeln halt noch einen Tacken schneller, auch mit weniger PS.
Peter sagt dann immer "die Drehzahl machts".
Naja, und ich denke, bei Rennen (also offiziellen), merkt man ja auch, dass nicht immer automatisch die Stärke Maschine von allein gewinnt ...

Ich möchte sicherlich nicht tauschen und die K12R gefällt mir auch wirklich gut mit ihren 163 Pferdchen, aber Hut ab vor den Fahrern, die einen auch mit weniger starken Töffs zeigen, was Reifen so können ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Tommy_Lee » 22.04.2012, 06:24

:) Keine Frage, "Kranke" gibts immer, möchte ich mal vorsichtig sagen. So lange man seine Grenzen kennt und seine Schmerzgrenze bei den Strafen. Nun dann sollte man auch dem entsprechen fahren. Werde mich selbst auf kein Rennen einlassen gegen eine 125er oder ein Auto, fahre so 20km/h im durchschnitt über Angabe der Straßenwacht auf Landstraße, Innerorts 10km/h. (Fast der Laptop ausgegangen wegen Akku zu schwach. So und weiter gehts.) Wenn ich fahre auf Strecken die ich kenne, B2 nach Oderberg, kenne ich jede Kurve jede Straßenunebenheit, bin ich ja mit der R850R nun ja langsamer würde ich nicht umbedingt sagen aber gemütlicher gefahren. Macht sich heute echt bezahlt.

Die K1200R ist 20kg leichter, das merke ich sofort :) und der Schwerpunkt ist sehr angenehm. Das Fahrwerk ist Klasse und auch die Leistungsabgabe ist einfach ein Traum :). Kein Boxer der die Schräglage begrenzen tut, muss mir aber erst mal Knieschleifer holen und mich dann an diesen Punkt genau ran tasten. Bei der R850R hat der Boxer halt geschliffen, hatte mir den Schutz dran gemacht, damit ich nicht die Deckel runterschleife :(. Aber auch durch den Lenkerumbau, fährt sie sich echt toll, bin froh das ich keine GSX R 1000 (K7) mir gekauft habe. :) Klar wäre das der Meinung von vielen, meinem Alter eher entsprechend, aber war mit dem Denken immer schon weiter als andere. Meine Sorgen sehen weiter in die Ferne und bin damit immer gut gefahren. :)

Mein Motto auf der Straße: "Nicht so schnell wie möglich, nur so schnell wie nötig." Bin ein sehr pünktlicher Mensch, keine Verspätungen auf irgendeinem Zeugnis, Schule, Ausbildung und selbst Uni ;) wo alle kommen und gehen wie sie wollen ;). Finde das hat was mit Respekt zu tun und finde auch echt gut das andere Biker, auch welchen haben und Platz machen wenn sie mich sehen, oder halt mich an der Kreuzung zuerst weg fahren lassen auch wenn ich nach ihnen angekommen bin.

:) Tanke auch Super Plus weiterhin, war mit Super das eine mal nicht so zufrieden, mit Super Plus fährt sie sich besser :).

Sorry für die Menge und meiner "jungen Weisheiten" aber mit 25 Jahren und aktuell 27500km (2 2/3 Jahre) auf zwei Rädern darf man hoffentlich auch was sagen.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum