Luftdruckverlust

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.07.2012, 08:08

rossi hat geschrieben:Ich hoffe das man die RDC auch Kalibrieren kann,sie zeigt nämlich 0,5 BAR zu wenig an ,habe an einigen Tankstellen getestet ,bzw.wodurch hat sich das verstellt :?: evtl. hat der Druckverlust auch was mit dem Sensor,und vieleicht was mit der Aluventilkappe zu tun . :o ..mal gespannt was mein :) dazu sagt .

Hast Du keinen Luftdruckmesser als Hand- oder Taschengerät von Polo oder Louis?
Denen traue ich eine größere Genauigkeit zu als den Tankstellendingern, mit denen oft saumäßig umgegangen wird und die bei Wind und Wetter draußen stehen...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 09:11

Vessi hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Schöne Lösung :!:

Hat auch lange genug gedauert 8)


hat die multi doch auch...oder?


Jaaaaaaa ... hat sie
Smarty
 

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon Vessi » 25.07.2012, 09:21

wunschdenken, harald?... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 09:24

Ein kleines aber feines Detail ...

Nice to have ...

Da die meisten Stationen inzwischen nicht mehr die starren Metallaufsatzstücke sondern die flexiblen Schläuche verwenden, ist das ja kein allzu grosses Problem mehr ... wenn die Dinger noch dicht sind :|
Smarty
 

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon guenner » 25.07.2012, 19:10

Das Präzisionsluftdruckprüfgerät für die kurze Luftdruckkontrolle vor der Abfahrt:

[url]http://www.flaig-präzision.de/produkte/reifenfuell-und-messgeraete/reifendruckmessgeraete.html[/url]
Mit :-) Gruß Frank
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Überholen darf nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. (StVO § 5.2)
Benutzeravatar
guenner
 
Beiträge: 100
Registriert: 16.04.2012, 21:55
Wohnort: Baunatal
Motorrad: K1300R 07/12

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon Balu » 26.07.2012, 07:38

Hier wurde geschrieben (und auch in der PDF von Continental), dass man nur Kunststoffkappen verwenden soll. Ich hätte gerne auf Alu umgerüstet.
Sowas hab ich noch nie gehört... komisch. Welchen Grund hat das? Festfressen, wie hier schon geschrieben wurde?!?
Schade, dann eben schnöder Kunststoff...

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Luftdruckverlust

Beitragvon Smarty » 26.07.2012, 08:51

... um genau zu sein ... darf :!:

Ach so ... frag' erst gar nicht beim :D oder dem Reifenhandel ... die "Aufklärungskampagne" des BRV startet erst im Herbst ...


Wie hatten die Stones schon gesungen .....

You can't always get what you want ... :mrgreen:














... man sollte prüfen lassen, ob man nicht wandeln kann ... :lol:
Smarty
 

Vorherige

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum