Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antworten

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon stma » 15.11.2012, 09:37

Danke Mike das du das hier so offen Kund tust. :)
Wenn man bei einem Unfall getötet wird, ist es für einen selber letztlich egal, für die Hinterbliebenen ist es aber viel schlimmer damit klar zu kommen...

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Frank1968 » 15.11.2012, 10:43

Hi Gemeinde,

ich hatte bisher einen Unfall........ Im Juni 2005 habe ich dank eines Linksabbiegers
meine damals geliebte Kawa ZZR 1200 in seinen Passat reinlaufen lassen und konnte
vorher vom Bock abspringen. Glücklicherweise kam kein Auto hinterher, so dass ich das
ganze mit einigen Prellungen an Becken und Schulter gut überstanden habe. Das Moped
war Totalschaden und als mich der Unfallgegner nach Hause fuhr habe ich mir bereits
überlegt, welches Bike ich mit dem Geld von der Versicherung anschaffe :D
Gruß Frank
Frank1968
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.12.2009, 12:22
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Flying Dutchman » 17.11.2012, 18:21

Ich habe schon einige Unfälle hinter mir. Einige Male mit mehr als 30 km/h vom Fahrrad abgestiegen, aber ausser ein paar Prellungen die zwischen 3 Wochen und 2 Monaten weh getan haben war nichts weiter. Fahrrad reparieren und weiter gings.
Ein Unfall mit den Inlinern, 3 Rippen gebrochen. 9 Monate richtige Probleme und Schmerzen. Bin zum Arzt gegangen, alles besprochen und weiter mit dem Leben. Arbeiten, Radfahren und so weiter.
Hatten Ende letzes Jahr einen Unfall mir meinem ersten Motorrad. Einige Prellungen, aber einen Riesen knaks am Ego!!! Habe 5 Monate darüber nachgedacht ob ich weiter fahren soll.
Ich bin dann wieder auf die Kawa gestiegen, aber ich konnte einfach kein Vertrauen mehr in den Bock aufbauen.
Bin dann 05/2012 mit der Kawa zur Werkstatt um sie reparieren zu lassen. Die Reperaturkosten waren mehr als 2 mal so hoch wie der Wert der Kawa und das wollte ich einfach nicht bezahlen. Der Händler hat mir ein sehr gutes Angebot für die K 12 S gemacht und die Kawa auch noch in Zahlung genommen.
Ich bereue es absolut nicht diesen Schritt gemacht zu haben. :D :D :D
Gruss F D
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Renzon » 17.11.2012, 19:27

Bin vom Motorradunfall bisher glücklicherweise verschont geblieben. Allerdings hatte ich im August 2009 einen Sturz mit dem Mountainbike und bin so saublöd auf meinen Oberschenkel gefallen, daß der gebrochen war. Eine Woche Krankenhaus, dann 3 Wochen Reha und am 1.November wieder aufs Bike gestiegen. 3 Wochen später die erste Skitour unternommen. Das meiste spielt sich im Kopf ab, am besten nicht zu viel darüber nachdenken.

Schönes Wochenende,
Bernhard
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum