BMW Fahrsicherheitstraining

Alles was nirgends reinpasst!

BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon K1200R_Wip » 01.02.2013, 22:34

Moin, moin!

Der Smiley ( :D ) hatte mich damals gefragt, ob sie mich auch in den Mail-/Briefverteiler aufnehmen für Fahrsicherheitstrainings aufnehmen sollen. Lernen ist gut, also "ja".
Nun habe ich mein erstes Prospekt bekommen mit einer Ausschreibung für Samstag, den 18. Mai mit folgenden Fahrtrainings:

Kurven-Training (119,- für 3,5 Stunden)
Intensiv-Training (139,- für 8 Stunden)
Perfektions-Training (159,- für 8 Stunden) (> fällt für mich aus, da man vorher min. 1x am Intensiv-Training teilgenommen haben muss)

War schon einmal jemand auf den Trainings und kann Feedback geben?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Andreas13R » 02.02.2013, 05:53

Hallo Jörg,

also ich selbst hab diese noch nicht mit gemacht,
aber ich höre von Kurven- und Intensivtraining außer dass es überteuert ist nur gutes.
ich habe letztes Jahr zum saisonstart erstmalig ein schräglagentraining mitgemacht (Kurventraining) und werde es im Mai gleich wieder machen.
schau mal auf youtube "ms schräglagentraining", dann kannst dir auch selbst gleich ein bild davon machen.


viel spass :wink:
Andreas13R
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.10.2012, 21:37
Motorrad: K1300R

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon CBR » 02.02.2013, 09:58

Ich kann die ADAC Trainings wärmstens empfehlen.
Ich schick da jedes Jahr meine Frau auch hin zum Saisonanfang.
Ich bin ein Fan des Sachsenrings da dies nicht so ein Highspeedkurs ist.
Auch da ich viele Anfragen von unseren Kunden habe empfehle ich immer die ADAC Trainings auf dem Sachsenring und hab da nur positives Feedback.
Während die Frau Ihr Training absolviert mach ich mit der DUC die Strecke unsicher :D .

Sehr zu empfehlen übrigens die 2 tage Trainigseinheit mit Trialmotorrädern.
Unterkunft Pensionen usw gibt es genügend in den Ortschaften Oberlungwitz und Hohenstein.
http://www.sachsenring.de/de/unternehmen/flotten-fuhrpark/trainingsprogramme-motorrad.html


Zu BMW:
Mein Händler hat mich im Dezember gefragt wie es mit Renntraining aussieht.
Ich hab mich einfach mal eintragen lassen, ich weiß nur das ich eine RR für 2 tage gestellt bekomme aber wo und wann weiß ich noch nicht.
Ich lass mich mal überraschen was er da auf die Beine stellt.
CBR
 

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Meister Lampe » 02.02.2013, 12:28

Hallo Jörg ,
erstmal ist jedes Training gut , besser als gar kein ... :wink: , nun stellt sich die Frage : Was willst du lernen :?: Ein Kurventraining ist kein Schräglagentraining . Es wird einfach kaum angeboten , so ein kombiniertes Training und da habe ich mir mal vor Jahren Gedanken zu gemacht und ins Leben gerufen ,
als K-Forum Kurventraining ... :wink: , wie die Jungs dort fahren hast du ja mal gesehen ... :mrgreen:
Willst du so fahren , dann melde dich dort an , ansonsten kannst du jedes Training mitnehmen , warum nicht 2 in einem Jahr ... :wink: , ob sie nachher gut waren oder schlecht , kannst du ja nur selber nachher beantworten , da jeder andere Voraussetzungen an so einem Training stellt und daraus was macht ... :wink:
Das reine K-Forumtraining ist natürlich wie die letzten Jahre schon ausgebucht , bevor es Online geht , aber es werden immer noch der eine oder andere Termin nachgeschoben , bei interesse per PN bei mir melden , es gibt noch vereinzelt Plätze für den 26.05.2013 und 07.07.2013 auf dem Fahrsicherheitszentrum in Recklinghausen ... :wink:

Mal am Rande erwähnt ... :wink: ,
auch die Sprüche , so Trainings sind zu teuer ... :evil: , total daneben ... :roll: , intensiv Training heißt , da wird mit mehr Aufwand ein Training angeboten und in kleinen Gruppen oder mit mehreren Trainern , wir nehmen 140,- für einen ganzen Tag und mieten dafür extra noch eine ADAC Trainingsanlage als Rundkurs , für über 2 Kilo am Tag plus BMW Werksfahrer und da arbeiten noch einige ohne Bezahlung ... :wink:

Und wer solche Trainings noch intensiver lernen will , kommt dann mit uns zur Rennstrecke , auch da gibt es Instruktoren und in der Pause turnt immer einer für die Teilnehmer auf dem Moped rum ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Mille » 02.02.2013, 15:36

Hallo,
schaut mal dort hinein.
Habe mich zum Fruehling da auch angemeldet.
Vielleicht war dort schon jemand und kann berichten.

http://www.better-ride.de

gruss
Klaus
Er konnte nicht bis drei zählen, aber man musste trotzdem mit ihn rechnen!
Benutzeravatar
Mille
 
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2013, 09:18
Wohnort: 49424 Goldenstedt
Motorrad: K1300S Bj.2012

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon stma » 04.02.2013, 10:23

Is ja schön Uwe das du immer wieder auf eurer Training hinweist aber schau dir mal meine Postleitzahl an. Was nützt mir dieses Training in Recklinghausen?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Norbert K. » 04.02.2013, 10:59

stma hat geschrieben:Is ja schön Uwe das du immer wieder auf eurer Training hinweist aber schau dir mal meine Postleitzahl an. Was nützt mir dieses Training in Recklinghausen?

Gruß

Stefan

Stefan, irgendwo ist eine Teilnehmerliste des Kurventrainings. Das ist das "who is who" aus ganz Deutschland. :!:
Norbert K.
 

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Meister Lampe » 04.02.2013, 12:15

stma hat geschrieben:Is ja schön Uwe das du immer wieder auf eurer Training hinweist aber schau dir mal meine Postleitzahl an. Was nützt mir dieses Training in Recklinghausen?

Gruß

Stefan


Jedes Jahr kommen Leute für das Wochenende aus dem Süden und unser Harald (Lachgummi) bekommt jedesmal den Anreisepreis aus dem Allgäu ... , frag ihn mal warum er sich sowas antut ... :wink: , auch dieses Jahr wieder Teilnehmer aus Heilbronn , sportliche Franken , rasende Hessen und noch so Kurvenkratzer ... 8)
Der Weg ist das Ziel ... :wink: (Freitaganreise mit gemeinsamen Abendessen , Samstag Sauerlandausfahrt , Sonntag Kurventraining mit spektakulärem Kuchenessen des Münsterraner Strickclubs ... :wink: )

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Lindenbaum » 04.02.2013, 13:22

Ich kann das Training in Recklinghausen nur empfehlen. Wenn man denn ein Kurventraining für sportliches Landstraßenfahren sucht.
Es ist ein Kurventraining und kein Sicherheitstraining. Die Inhalte unterscheiden sich, wie beim ADAC auch. Das muss man halt wissen und beachten!

Bin ja noch recht frisch auf Motorrädern.
D.h, die K ist mein erstes Mopped und nach rund 2.000 km habe ich das erste mal 2011 an diesem Training teilgenommen.
Zuvor war ich 2010 und 2011 auf speziellen Sicherheitstraings des ADAC.
Der fahrerische Unterschied für mich persönlich war enorm. Ein ganz anderes Fahrgefühl und ein deutliches plus an Sicherheitsreserven.
Ich denke, die wesentlich erfahreren Fahrer hier werden mir zustimmen, dass dieses Training für jeden einen enormen Lerneffekt hat. Egal ob alter Hase ( :D ) oder junger Flieger! :wink:

Deswegen Uwe, falls es für mich am Haupttermin nicht klappen sollte, möchte ich gerne am 07.07. (Hochzeitstag!, Aua :D ) teilnehmen!

Wie kann ich dem MeisterLampe seine begeisterte Werbung verübeln, wenn ich es selbst für eine Top-Veranstaltung halte. Die Sauerlandausfahrt mit vielen Forumisti und Sonntags das Training ist wirklich eine Wucht! :D
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon stma » 04.02.2013, 13:30

...is ja gut! Ich wollte es nicht schlecht reden....! :D ...für mich aber trotzdem etwas weit weg!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Lindenbaum » 04.02.2013, 13:36

:D Ist ja auch nur ein gut gemeinter Tipp! :wink:

Wenn Du aber mal eine (verlängerte) Wochenendtour planst, z.B. im Sauerland,
dann könntest Du das miteinander verbinden.

Das Sauerland ist wirklich schön und der Kradmelder (u.a.) kennt die feinsten Strecken! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon WalterP » 04.02.2013, 15:10

[quote="Lindenbaum"]Ich kann das Training in Recklinghausen nur empfehlen. Wenn man denn ein Kurventraining für sportliches Landstraßenfahren sucht.
Es ist ein Kurventraining und kein Sicherheitstraining. Die Inhalte unterscheiden sich, wie beim ADAC auch. Das muss man halt wissen und beachten!

Deswegen Uwe, falls es für mich am Haupttermin nicht klappen sollte, möchte ich gerne am 07.07. (Hochzeitstag!, Aua :D ) teilnehmen!



Würde mich auch dafür interessieren, gibt es versch. Termine, sind noch Plätze frei :shock:
Grüsse aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
Benutzeravatar
WalterP
 
Beiträge: 181
Registriert: 01.11.2011, 16:52
Wohnort: Bad Arolsen
Motorrad: K1300S

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Meister Lampe » 04.02.2013, 18:19

Für den 07.07.2013 bitte direkt beim Clark selber anmelden , da gibt es auch ein gutes Sicherheitstraining und mal ordentlich mit dem ABS Bremsen lernen ... :wink: , einfach eine Mail senden , spätestens nächste Woche meldet er sich , der dreht gerade auf dem Kringel seine runden ... :wink:
Es sind noch Plätze frei bei ihm , da es gerade frisch ausgeschrieben ist ... http://www.motorrad-training.de.vu/


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW Fahrsicherheitstraining

Beitragvon Fredk1200 » 10.02.2013, 19:40

Durfte letztes Jahr das Sicherheitstraining beim ADAC in Schlüsselfeld machen , 6 Mopeds mussten bei der Anmeldung dabei sein bis 10 werden dann aufgefüllt,

kostet um die ??? 140 als ADAC Mitglied 110€

Es war für mich sehr interesannt zu sehen was alles so geht, z.B Damensitz :D und dabei Moped fahren; Kurvenfahren; bremsen bei Regen
(schöne Sprinkleranlage vor Ort..und ein geilen Wolkenbruch dabei gehabt) ..habe das Bremsen bis zu 120 Km/h getestet , war natürlich mit ABS auch gut zu steuern.

Wer einen technischen Beruf hat oder Zugriff auf die Bg (Berufsgenossenschaft) kann es in Einzelfällen auch kostenlos haben.

guckst Du http://www.bgetem.de/unfall-berufskrank ... en/dresden ..Dann auf Seminardatenbank und durchsuchen..hatte es schon mal gefunden,

natürlich nach meinem Training ,Ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Fred
Kreidler Florett BJ 69 (offen 6,3 PS ) bis Ende Sommer 76 ; Züdapp Mokik bis November 79 ; KAWA Z 900 von 91 bis 2010 ; BMW R 1100 RS von 94 bis 98 ;

BMW K 1200 RS von 08 bis 11 ;BMW K 1200 S von 07/2011 bis 02/2013 ; BMW K 1300 S ab 02/2013
Fredk1200
 
Beiträge: 44
Registriert: 31.01.2013, 19:26
Motorrad: K 1300 S


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum