Innovativer Motorradsimulator :-)

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon gifhouse » 28.03.2013, 11:40

Tourenfahrer hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Die Idee an sich ist gut :wink: , aber wie simuliert man die Fliehkräfte bei Kurvenfahrt :?: :roll:


Also ich stelle mir das so vor das es möglich sein muss die ganze Plattform komplett zu neigen oder die Rollen zu neigen.
Es muss machbar sein


keine Rollen...
ein 70 m langes dreigeteiltes Fließband in Straßenbreite das sich dem Strassenverlauf der Simulation nach ausrichtet...
das ganze in einem Multiplex Umfeld. Das wäre dann fast schon richtiges Fahren :!:
gifhouse
 

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon Flying Dutchman » 28.03.2013, 18:35

Na ich weiss nicht! Hört sich gut an, aber .................. :?: :!:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon gifhouse » 28.03.2013, 18:39

Flying Dutchman hat geschrieben:Na ich weiss nicht! Hört sich gut an, aber .................. :?: :!:


für ,,aber" gibt es ingenööööre :lol:
gifhouse
 

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon Wolkenbruch » 31.03.2013, 14:15

Es ist ganz sicher möglich, aber jetzt ist mir auch der Haken an der ganzen Sache aufgefallen:

Ein Heli-Simulator mag sich ja rentieren, da ein Heli selbst sehr teuer ist und auch unglaublich viel Sprit frisst.
Ein Motorrad jedoch kann man überall auf der Welt kaufen und von daher ist es wohl günstiger in warme Regionen zu fliegen um dort zu fahren.
Sprich: Die Deckungsbeitragskosten für den Motorradsimulator wären viel zu hoch!
Wolkenbruch
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.03.2013, 22:49
Motorrad: Kawasaki

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon Flying Dutchman » 02.04.2013, 06:14

gifhouse hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:Na ich weiss nicht! Hört sich gut an, aber .................. :?: :!:


für ,,aber" gibt es ingenööööre :lol:


können die "aber" :mrgreen:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S


Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon MarcGT » 02.04.2013, 12:11

Hmm.. ohne Quer- und Längsbeschleunigung ist auch das nur ein teures Schaukelpferd :)
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 452
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon MarcGT » 02.04.2013, 12:17

Aber mal im Ernst.. mich würde schon interessieren, ob sich beim Befahren einer in mehreren Richtungen beweglichen Oberfläche genug Zentrifugalkraft simulieren und vor allem kontrollieren lässt, um Bike und Fahrer sicher in Schräglage zu halten.. :?:
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 452
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon Tourenfahrer » 02.04.2013, 13:16

MarcGT hat geschrieben:Aber mal im Ernst.. mich würde schon interessieren, ob sich beim Befahren einer in mehreren Richtungen beweglichen Oberfläche genug Zentrifugalkraft simulieren und vor allem kontrollieren lässt, um Bike und Fahrer sicher in Schräglage zu halten.. :?:



Ich sehe das so

Wir fliegen ja auch im Weltall herum, also MUSS soetwas mit dem nötigen Kleingeld möglich sein
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Innovativer Motorradsimulator :-)

Beitragvon Pellehetzer » 02.04.2013, 15:50

Gute Idee das Ganze!

Für die "Windsimulation" - besuche mal den POLO Shop deines Vertrauens, die haben doch eine Windkammer um die Helme zu testen.
Darin steht auch immer ein Motorrad.... vielleicht kannst du denen das Ding abschwätzen, dann hättest du schon mal die Basis.
Gruß
de Pellehetzer
Benutzeravatar
Pellehetzer
 
Beiträge: 31
Registriert: 29.11.2012, 16:37
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum