Walter-M hat geschrieben:uek1600 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist, aber der Navigator 5 arbeitet doch mit Mapsource zusammen.
Das Navi muss nur im Systemmenü auf Mass Storage umgestellt werden, dann wird er auch von Mapsource erkannt.
Geplante Routen können direkt übertragen werden, ohne Umweg über die Speicherkarte.
Systemmenü aufrufen: im Hauptbildschirm auf den Lautsprecher drücken
danach in die rechte obere Ecke drücken, ca. 7 Sekunden
dann bis MTP Settings scrollen und Mass Storage auswählen
Danke für diese Info, bin mit dem BASE nicht zurechtgekommen,
jetzt geht es wie früher![]()
![]()
Dillinger hat geschrieben:Hier zum Vergleich beide Navis in der neuen Verkleidung. Umbau ist sehr leicht und dauert ca 20 Min. incl. reinigen der
jetzt frei zugänglichen Kanten. Die Plastikteile sind alle etwas hakelig abzuziehen, wenn die Schrauben entfernt wurden.
Das Navi V selber flutscht auch nicht so leicht in die Befestigung wie das Navi iV . So sieht man nicht , wenn das Navi sich nicht richtig eingeklickt hat.
Man merkt es erst, wenn die Verbindung zum Drehrad am Griff nicht funzt.
Unterm Strich, war für mich die Aktion mit dem neuen Navi lohnenswert. Verbindung mit IPhone 5S und Schubert SRC funzt super. Sehr schnelles Gerät nach neustem Stand.
Nach dem Verbinden sind auch gleich die Apps vom Smartlink auf dem Navi.(App vorab auf dem Iphone laden.) Wenn man es denn alles kauft gibt's jede Menge Infos.
Bis man so alle Features verinnerlicht hat, wird es wohl noch etwas dauern.
Dillinger hat geschrieben:uek1600 hat geschrieben:@Dillinger
Du bist im falschen Menü, hast wahrscheinlich auf das Batteriesymbol gedrückt.
Im Hauptmenü auf das Lautstärkesymbol drücken, und dann in dem Bildschirm "Hauptlautstärke" in die obere rechte Ecke drücken.
Ja, war sozusagen im "Bios". Hat aber jetzt funktioniert. Danke.
Dillinger hat geschrieben:Ich meine man kann die Vorrichtung nur in einer Position einbauen.
Der Abstand beträgt ca 5mm. GGF hat sich bei dir "Ausrücker "verkantet und hat die ganze Einheit des Halters verschoben?
Dillinger hat geschrieben:Ich meine man kann die Vorrichtung nur in einer Position einbauen.
Der Abstand beträgt ca 5mm. GGF hat sich bei dir "Ausrücker "verkantet und hat die ganze Einheit des Halters verschoben?
Walter-M hat geschrieben:...Soweit ich mich erinnere, habe ich bei der Zubehörliste vom Navi gelesen, dass die Autohalterung keinen Lautsprecher beinhaltet...
uek1600 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist, aber der Navigator 5 arbeitet doch mit Mapsource zusammen.
Das Navi muss nur im Systemmenü auf Mass Storage umgestellt werden, dann wird er auch von Mapsource erkannt.
Geplante Routen können direkt übertragen werden, ohne Umweg über die Speicherkarte.
Systemmenü aufrufen: im Hauptbildschirm auf den Lautsprecher drücken
danach in die rechte obere Ecke drücken, ca. 7 Sekunden
dann bis MTP Settings scrollen und Mass Storage auswählen
uek1600 hat geschrieben:Hallo Ludwig,
die ursprüngliche Einstellung ist MTP Auto Detect.
uek1600 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es schon bekannt ist, aber der Navigator 5 arbeitet doch mit Mapsource zusammen.
Das Navi muss nur im Systemmenü auf Mass Storage umgestellt werden, dann wird er auch von Mapsource erkannt.
Geplante Routen können direkt übertragen werden, ohne Umweg über die Speicherkarte.
Systemmenü aufrufen: im Hauptbildschirm auf den Lautsprecher drücken
danach in die rechte obere Ecke drücken, ca. 7 Sekunden
dann bis MTP Settings scrollen und Mass Storage auswählen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast