Wenn ich dich richtig verstanden habe, kommt bei dem Lenovo dann zu den 80 € Mehrpreis auch noch ein Betriebssystem hinzu, bei einem Windows also nochmal ~70 Euro?
Dann würde ich das günstigere Gerät nehmen, da man mit normalen Anwendungen als normaler Anwender kaum ein Gerät wirklich in die Knie zwingen kann. Und die Mobile Chips von Intel sind so schlecht auch nicht.
Klar, wie beim Motorrad gilt: mehr Leistung ist immer nett, aber nicht immer nötig.
Was interessant wäre, ist noch das Display (matt oder Hochglanz - eine Frage des persönlichen Geschmacks), dann die Anschlüsse (USB 2 oder 3, wie viele), ein eingebauter Cardreader?, wie kann man das Gerät später auch mal aufrüsten, was für ein Akku (wie lange hält er), ...), vielleicht auch noch ob es für das Gerät einen "Port Replicator" gibt - damit kannst du das Gerät zu Hause dann an- oder abdocken und hast z. B. eine vollwärtige Tastatur, Maus, Bildschirm und Drucker dran und kannst das Gerät quasi fix als PC nutzen - dann abdocken und als mobiles Gerät nutzen ...
Jörg