Ich hatte den Reifen bei meiner Italienrundfahrt drauf.
Immer mit Sozia und Gepäck. Nur kleine und kleinste Landstrassen.
Ich bin ca. 90% in der Rain-Einstellung gefahren und hatte 3,2/3,2 Luftdruck, um den Reifen zu schonen.
Nur 300km auf Sardinien, ca. 100km rund um den Etna und 100 km in Calabrien habe ich es mal fliegen lassen und aus den Kehren volle Lotte "rausgefeuert".
Nach 2300 km sehr starker Sägezahn an den Flanken des HR. Die tiefen Stellen waren noch ca 2,5 mm.
Ab da habe ich die GT fast nur noch geschoben und primär nach dem Aufrichten beschleunigt.
Nach 4.400km waren die Flanken stellenweise eben und deswegen bin ich die letzten 400 auf der Autobahn nach Hause.
Hier ein Bild nach 4.400km

Der VR war unauffällig und hat bessser gehalten als andere Markes. Hat noch 2 mm Profil an der kritischen Stelle der "Reinbrems-Flanke".
Ich bremse weniger in die Kurve rein als früher.
Bei Nässe hat er einwandfrei gefunzt, aber da fahre ich eh vorsichtig.