GoPro Filme - die nächste Stufe

Alles was nirgends reinpasst!

GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Ironbutt » 11.01.2015, 20:11

Ein cooles Kickstarter Projekt: https://www.airdog.com/

Eine Drohne folgt autonom dem Fahrer, egal wo er hinfährt, die Kamera ist über ein Gimbal immer auf den Träger der Steuerung gerichtet. Automatisches Landen und Starten inklusive. Warum bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen.

Ach ja, genau. Weil sowas bei uns sofort verboten wird... haue
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon K1200R_Wip » 11.01.2015, 20:26

Jau! Selfies sind out, Drohnies sind in!?

Also, vielleicht outet mich das jetzt als alt, jedoch finde ich es gut, dass solche Dinge aktuell noch keine generelle Erlaubnis haben.
Klar ist es irgendwann mal toll, wenn diese Dinger Fotos und Filme machen können, wenn sie hinter einem herfliegen. Doch noch ist die Technik wohl nicht weit genug, um sicher zu stellen, dass die Dinger nicht gegen eine Stromleitung, in Autoscheiben gegen Brücken oder sonstwo gegen fliegen?

Damals hatte man auch Angst vor der Eisenbahn und ihrer Geschwindigkeit und malte sich aus, was alles passieren könnte.
Bei Drohnen bin ich mir jedoch ziemlich sicher, dass wenn diese Dinger zu dutzenden hinter irgend welchen Leuten im Straßenverkehr herfliegen, dass es das ein oder andere Mal schief gehen wird (aktuell).

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Tourenfahrer » 11.01.2015, 20:50

Ironbutt hat geschrieben:Ein cooles Kickstarter Projekt: https://www.airdog.com/

Eine Drohne folgt autonom dem Fahrer, egal wo er hinfährt, die Kamera ist über ein Gimbal immer auf den Träger der Steuerung gerichtet. Automatisches Landen und Starten inklusive. Warum bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen.

Ach ja, genau. Weil sowas bei uns sofort verboten wird... haue



gibt es schon lange
damals die Frage was ist wenn du mit dem Motorrad durch den Tunnel fährst
sagen wir mal du fährst durch den Gotthard
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


aber bezgl. der nächsten Stufe
warte mal bis März ab und dann kann du sagen die nächste Stufe,bin dran am arbeiten und wenn es so funktioniert wie ich mir das vorstelle wird das der absolute Hit :mrgreen:
Ich darf aber noch nicht zu viel verraten.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Ironbutt » 11.01.2015, 21:22

Tourenfahrer hat geschrieben:
Ironbutt hat geschrieben:aber bezgl. der nächsten Stufe
warte mal bis März ab und dann kann du sagen die nächste Stufe,bin dran am arbeiten und wenn es so funktioniert wie ich mir das vorstelle wird das der absolute Hit :mrgreen:
Ich darf aber noch nicht zu viel verraten.


Du spannst uns aber auf die Folter... bin gespannt popcorn
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon PfalzK1600GT » 12.01.2015, 09:23

Ironbutt hat geschrieben:Ein cooles Kickstarter Projekt: https://www.airdog.com/

Eine Drohne folgt autonom dem Fahrer, egal wo er hinfährt, die Kamera ist über ein Gimbal immer auf den Träger der Steuerung gerichtet. Automatisches Landen und Starten inklusive. Warum bin ich nicht selbst auf die Idee gekommen.

Ach ja, genau. Weil sowas bei uns sofort verboten wird... haue

Das Problem bei dem Ding ist nur die Flugzeit. Die schreiben, zwischen 10 und 20 Minuten, abhängig von der Flugzeit. Das würde nicht mal für Kai-Uwe`s Gotthard reichen cofus
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Thomas » 12.01.2015, 09:57

Schritttempo wäre der Flugzeit sehr förderlich!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Sir Arthur » 12.01.2015, 10:01

Was ist denn die Vmax für diese Fluggeräte ?
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1928
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon PfalzK1600GT » 12.01.2015, 10:05

Sir Arthur hat geschrieben:Was ist denn die Vmax für diese Fluggeräte ?

40 Meilen, also knapp 65km/h. Nicht sehr viel da ich denke, daß dieses Teil die gleichen Kurven fährt wie du. Da wird wohl nix abgekürzt
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Ironbutt » 12.01.2015, 16:28

Wenn ihr euch den Film auf ihrer Webseite anschaut, wird der Einsatzzweck schnell klar: es geht weniger darum, auf einer Tour stundenlang mitzufliegen, sondern eher bei stationären Sportarten (Motocross, MTB, Kitesurfen, usw), wo man sich auf einem beschränkten Gebiet bewegt. Die Perspektive und die Möglichkeit der automatischen Fokussierung ist sicherlich interessant. Und auch für professionelle Sportevents kann es zum Einsatz kommen.

Wie heisst es doch so schön: Es muss nicht immer Sinn machen. Es genügt schon, wenn es Spass macht :D
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Bärnd » 12.01.2015, 19:18

Kurze Frage..
Warum sollte sowas verboten sein?
Das einzige Problem ist nur, dass der Pilot (Eigentümer) immer noch für die Box verantwortlich ist...
Daher denke ich, dass das Ding sicher unter den gleichen regeln fliegt wie eine Drohne die auf Fernbedienung läuft...


Grüsse,
Bernd
Bernd, HONDA CB 400N, CBR 600F, pause,BMW K 1600 GT (Wiedereinsteiger 2014)
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2014, 14:07
Motorrad: K1600GT

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon K1200R_Wip » 12.01.2015, 19:36

Mmmh ... ich meine (falls ich es mir nicht falsch gemerkt habe) letztens einen Bericht gesehen zu haben, bei dem auf einem nicht genutzten Berliner Flughafen (nein, nicht BER) die Fläche für Leute (zum Grillen, Radfahren, Skaten, ...) zur Verfügung steht, unter anderem auch zur Nutzung von Modellen.
Da war auch irgendwas mit einer Drohne und die Leute vom Amt sprachen mit dem Modellbauer und meinten, dass es in diesem Gebiet nicht erlaubt sei, Drohnen flliegen zu lassen und empfahlen unter anderem auch eine spezielle Haftpflicht ...

Wenn ich Modellflug betreibe, auf einem bestimmten überschaubaren Gebiet, dann ist das ja doch etwas total anderes, als wenn ich eine autonom fliegende Drohne im fließenden Verkehr einsetze, auf die ich mich nicht kontrollieren kann / die ich nicht unter Kontrolle halten kann (ich muss mich ja selber auf mein eigenes Fahrzeug konzentrieren).

Sollte das Dingen dann mal (warum auch immer) einem Hindernis nicht richtig ausweichen und einen Wagen von der Straße manövrieren ...
Also, ich denke dass es gute Gründe gibt, autonom fahrende / fliegende ... Systeme noch nicht im regulären Verkehr zu zulassen.
Da stehen wir wohl noch zu weit am Anfang. Irgendwann mal, aber jetzt noch nicht.
Assistenssysteme, die sind schon so weit.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: GoPro Filme - die nächste Stufe

Beitragvon Ironbutt » 13.01.2015, 19:48

Bärnd hat geschrieben:Kurze Frage..
Warum sollte sowas verboten sein?
Das einzige Problem ist nur, dass der Pilot (Eigentümer) immer noch für die Box verantwortlich ist...
Daher denke ich, dass das Ding sicher unter den gleichen regeln fliegt wie eine Drohne die auf Fernbedienung läuft...


Grüsse,
Bernd

In der Schweiz wurden per 1. August 2014 die Regeln für Flüge mit Drohnen verschärft: Drohnen mit einem Gewicht ab 500 Gramm dürfen ohne Bewilligung nicht mehr im Umkreis von weniger als 100 Metern um Menschenansammlungen im Freien geflogen werden. Bundesrätin Doris Leuthard und das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) nahmen umstrittene Drohnen-Flüge von Berufsfotografen und Journalisten über Menschenansammlungen in der Stadt Zürich zum Anlass für diese bedauerliche Verschärfung. In der Europäischen Union (EU) sind bereits weitere Verschärfungen geplant.

Bezogen auf dieses Thema ist dieser Punkt besonders relevant: "Ein automatisierter Flug (autonomer Betrieb) innerhalb des Sichtbereiches des «Piloten» ist erlaubt, sofern dieser bei Bedarf jederzeit in die Steuerung eingreifen kann.". Das wäre mit dem Airdog wohl nicht "jederzeit" möglich. Details unter http://www.bazl.admin.ch/dienstleistungen/02658/index.html?lang=de
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum