Auf der 2008er Aprilia RSV1000R Factory hatte ich Original Brembo Sinterbeläge drauf. Erst nach mehrfachen Gewaltbremsungen verschob sich der Druckpunkt in Richtung Griff. Für die Rennstrecke hätte ich Beläge gewechselt, aber auf der Strasse reichte es für mehr als erlaubt war.
Mit der Harley (270kg fahrfertig) plus meine Gewichtigkeit obendrauf, sah ich mich genötigt, nach Temperatur resitenteren Bremsbelägen Ausschau zu halten, denn die Einzelscheibe vorne musste bei mir hart arbeiten, da ich ein Starkbremser bin (weils Spass macht) und häufig Alpenpässe befahre.
Erst hab ich gesinterte von Lucas montiert. Die waren besser zu dosieren als die Originale von Harley, haben kalt wie heiss stärker verzögert, liessen aber ganz heiss etwas in der Wirkung nach und waren schnell runter. Es war eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Original (fragt mich bloss nicht was das war). Ganz happy war ich noch nicht und probieren geht hier über studieren.
Darum hab ich darauf EBC HH Sinterbläge ausprobiert. Fazit: nochmals verbessertes Gespür für den Grenzbereich, kalt wie warm. Kalt und nass waren sie bereits wirkungsvoll UND angenehm dosierbar, und wenns ganz "heiss" zu und her geht blieben sie noch länger standfest als die Lucas. Haltbarkeit war ebenfalls besser als Lucas.
Drum probier ich beim nächsten Wechsel vorn auf meiner K1200R Sport mal die EBC FA294HH aus. Bin gespannt auf den Unterschied.
Und wenn die dann runter sind und ich nicht 100% zufrieden bin, probier ich Brembo aus. Und dann probier ich xyz aus, danach probier ich abc ... und dann kauf ich ein neues Moped und alles fängt von vorne an.
