Hat schon jemand das Bluetooth System von Shark an die K angeschlossen?
Werde nächste Woche einen Test starten wie gut das System mit der K kompatibel ist.
BMA hat geschrieben:Kompatibel mit der BMW müssten so gut wie alle (ordentlichen) Systeme sein. Kopplung zu Helm 2 geht nur mit dem BMW-System. Teste aber ruhig auch andere Systeme (Sena, Cardo, etc.).
LG, BMA
Marcus64 hat geschrieben:Hi Matthias
Fremdfabrikate kann man nur an Helm 1 mit der BMW Anlage verbinden.
Willst du mit dem 2. Helm kommunizieren geht es dann nur über Intercom.
Musik in den 2. Helm geht nur über Handy oder jedes andere Blutooth Mediagerät.
So handhabe ich es mit meinem SRC von Schuberth.
Gruß Marcus
eagle1899 hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist.
eagle1899 hat geschrieben: Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?.
Tourenfahrer hat geschrieben:eagle1899 hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist.
Wer ist den Arrogant![]()
Dein Händler oder BMW
![]()
Welcher Vorfall oder Aussage lässt dich zu dem Entschluss kommen,das der Händler ober BMW Arrogant ist
Kein "Entschluss", sondern eine (meine) Meinung. Und zwar zu diesem Thema: BMW macht aus einem offenen Standard ein proprietäres System.eagle1899 hat geschrieben: Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?.
Das ist aber doch ganz einfach,hast du ihn nur gefragt oder hat er dir diese Eigenschaft schriftlich zugesichert
eagle1899 hat geschrieben:Tourenfahrer hat geschrieben:eagle1899 hat geschrieben:Wenn das wirklich so ist, dann ist das ein Grund, das Motorrad nach 500 KM wieder zu verkaufen - und zwar nur deswegen, weil diese Arroganz ja wohl nicht mehr zu schlagen ist.
Wer ist den Arrogant![]()
Dein Händler oder BMW
![]()
Welcher Vorfall oder Aussage lässt dich zu dem Entschluss kommen,das der Händler ober BMW Arrogant ist
Kein "Entschluss", sondern eine (meine) Meinung. Und zwar zu diesem Thema: BMW macht aus einem offenen Standard ein proprietäres System.eagle1899 hat geschrieben: Ich hatte übrigens meinen BMW-Händler (Dreieich bei Frankfurt) vorher gefragt - welche Anbindungen erlaubt das BT-SYstem der K1600GTL? Um es kurz zu machen - die Auskunft war gut und ich wäre zufrieden gewesen, leider blieb außer "USB und Radio über Lautsprecher" nicht viel übrig. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?.
Das ist aber doch ganz einfach,hast du ihn nur gefragt oder hat er dir diese Eigenschaft schriftlich zugesichert
Nein - nicht schriftlich zugesichert. Wer lässt sich - bei einem Gespräch über das Motorrad - alle Eigenschaften schriftlich zusichern. Ich vermute, ich kenne die Antwort. Immer mit Notizblock und Recorder unterwegs?
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste