Mysterium Abbiegeunfälle

Alles was nirgends reinpasst!

Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Tourenfahrer » 06.08.2015, 13:52

Ich weiss das ich hier sein sehr heikles Thema anfasse.

Thema Abbiegeunfälle zwischen Auto und Motorrad

Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema

"Ich habe mit solchen Unfällen und der alleinigen Schuldfrage der Autofahrer wirklich meine Mühe"

Vielleicht sehe ich das auch total falsch,aber manche Unfälle dieser Art kann ich nicht so ganz nachwollziehen.

Fakt ist:
Kein Autofahrer dieser Welt schiesst einen Motorradfahrer extra ab

Könnte es sein das einige Motorradfahrer zu wenig vorrauschauend fahren :?:

Aktueller Fall

Meine Frage an euch wie kann das passieren

Ich bin nun mal sehr provokant

Der Motorradfahrer sieht an dieser Stelle 300-400 Meter
An dieser Stelle muss ich doch den Finger an der Bremse haben,und darf mich nicht drauf verlassen das der Autofahrer stehen bleibt.


Bild aus Zeitung

Bild


Bild aus Google


Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Panjo » 06.08.2015, 15:28

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Danny » 06.08.2015, 15:37

Moin zusammen.

Unaufmerksamkeit ist meiner Meinung nach wohl bei allen Beteiligten der wichtigste (vermeidbare) Fehler.
Ich fahre seit Jahren jeden Tag mit dem Rennrad zur Arbeit und zurück (so insg. 35 Kilometer/d); Teile der Strecke führen durch sehr schlecht einsehbare, verkehrsreiche Gebiete, mit vielen Kreuzungen. Ich fahre grundsätzlich sehr zügig, nach Möglichkeit regelkonform - und immer mit der Annahme, das der PKW Fahrer per se ein Vollidiot ist, der auf mich keinerlei Rücksicht nehmen wird und dem die Gesundheit anderer egal ist.

Das Übertrage ich auch so auf das Motorradfahren. Ich fahre nicht zaghaft oder ängstlich, aber möglichst aufmerksam, was mir z. B. aktuell in Indien sehr zupass gekommen ist.

Natürlich kommt es zu Situationen, bei welchen der Motorradfahrer chancenlos von der Büchse gefährdet wird - aber minimieren kann man diese meiner Meinung nach durch sehr vorrausschauendes Fahren schon.

Grüße,

Danny
Benutzeravatar
Danny
 
Beiträge: 23
Registriert: 12.07.2015, 20:18
Wohnort: Hannover
Motorrad: K1300S

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon K1200R_Wip » 06.08.2015, 16:54

Wenn mir jemand "auffällt", habe ich sicherlich die Hand an der Bremse. Ansonsten nicht!

Denn wenn ich jedesmal wenn ich auf einen anderen Verkehrsteilnehmer treffe damit rechnen soll, dass derjenige wendet, abbiegt, eine Vollbremsung durchführt, aus einer Ausfahrt rauszieht, ... dann kann ich auch direkt Bus fahren oder noch besser: bleibe direkt zu Hause.

Mich würde es total überfordern für jeden anderen Verkehrsteilnehmer in meiner Umgebung jede möglich oder unmögliche Situation mit zu bedenken.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Tourenfahrer » 06.08.2015, 17:17

K1200R_Wip hat geschrieben:Wenn mir jemand "auffällt", habe ich sicherlich die Hand an der Bremse. Ansonsten nicht!

Denn wenn ich jedesmal wenn ich auf einen anderen Verkehrsteilnehmer treffe damit rechnen soll, dass derjenige wendet, abbiegt, eine Vollbremsung durchführt, aus einer Ausfahrt rauszieht, ... dann kann ich auch direkt Bus fahren oder noch besser: bleibe direkt zu Hause.

Mich würde es total überfordern für jeden anderen Verkehrsteilnehmer in meiner Umgebung jede möglich oder unmögliche Situation mit zu bedenken.

Jörg


Jörg

natürlich nicht immer, aber diese Unfallsituation
ich kann es nicht verstehen scratch scratch
es ist mir nicht verständlich


und wenn der verrückte rauszieht könnte weventuell rechts noch Platz sein

das Plötzliche ist mit Sicherheit der entscheidende Faktor,aber nicht wenn ich 300 Meter weit sehen kann
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon GT-Cruiser » 06.08.2015, 17:23

Da nützen auch 3 km Sicht nichts wenn Mutti auf dem Beifahrersitz plötzlich ruft: Wir müssen hier links ......

Vielleicht mal an sowas gedacht?
GT-Cruiser
 

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon LuK » 06.08.2015, 17:30

K1200R_Wip hat geschrieben:...Mich würde es total überfordern für jeden anderen Verkehrsteilnehmer in meiner Umgebung jede möglich oder unmögliche Situation mit zu bedenken.Jörg

Die Mischung macht´s halt: aufmerksam mit dem 7. Sinn, eine (einigermaßen) gesittete Fahrweise und ein gutes Reaktionsvermögen - dann ist schon viel gewonnen :!:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 840
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon K1200R_Wip » 06.08.2015, 17:44

GT-Cruiser hat geschrieben:Da nützen auch 3 km Sicht nichts wenn Mutti auf dem Beifahrersitz plötzlich ruft: Wir müssen hier links ......

Vielleicht mal an sowas gedacht?


Auch beliebt: Sichtkontakt, Sichtkontakt, Sichtkontakt ... trotzdem rausziehen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Panomatic » 06.08.2015, 18:06

Sehr viele, egal ob Auto- oder Motorradfahrer haben noch nie ein Sicherheitstraining gemacht.
Die sind dann leider in einer Notsituation nicht in der Lage das richtige zu tun!
Zu viele können nicht mal richtig bremsen...
Wenn dann zwei solcher Fahrer zusammenkommen, kann keiner den Fehler des anderen ausgleichen.

Dann machen die Unfallfahrer noch den Fehler vor Panik zum Unfallgegner zu schauen. Die wissen leider nicht, das man dahin fährt wo man hinschaut...

LG Andreas
Panomatic
 
Beiträge: 429
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Käthe » 06.08.2015, 20:01

Es ist aber schon auffällig wie viele PKW's kurz vor einem rausziehen oder abbiegen ..!!!
Selbst bei einem recht gut beleuchtet daherkommendem Motorrad ( diese Saison des öfteren erlebt ).
Sicherlich hilft vorausschauende und defensive Fahrweise..... aber gegen die Dummheit vieler Verkehrsteilnehmer ist man im falschen Moment echt machtlos.
Der arme Kerl war mit ner 125er unterwegs. Wohnte bei uns in der Nachbarschaft... !
Möge er in Frieden ruhen.....
Käthe
 
Beiträge: 15
Registriert: 26.11.2014, 15:45
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Panjo » 06.08.2015, 20:11

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Zuppi » 07.08.2015, 07:08

K1200R_Wip hat geschrieben:
GT-Cruiser hat geschrieben:Da nützen auch 3 km Sicht nichts wenn Mutti auf dem Beifahrersitz plötzlich ruft: Wir müssen hier links ......

Vielleicht mal an sowas gedacht?


Auch beliebt: Sichtkontakt, Sichtkontakt, Sichtkontakt ... trotzdem rausziehen.

Jörg


Das kann ich nur bestätigen. Ist mir schon mehrfach passiert.
Fahre auf der Vorfahrtstrasse und vor dir zieht trotz Sichtkontakt jemand noch raus.
Und da ist es egal ob du auf dem Moped oder im Auto sitzt. Ich habe auch den
eindruck das es immer öfter passiert!? Ignoranz? Hoppla jetzt ich?
Zuppi
Genieße das Leben ständig, denn du bist länger Tot als Lebendig



Besuch uns mal in Oberhausen
https://www.ferienwohnung-oberhausen.eu
Benutzeravatar
Zuppi
 
Beiträge: 146
Registriert: 07.08.2014, 15:30
Wohnort: 46149 Oberhausen
Motorrad: K1600GT (2013)

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Roadrunner72 » 07.08.2015, 07:38

Zuppi hat geschrieben: Ignoranz? Hoppla jetzt ich?

Bei älteren Verkehrsteilnehmern vermute ich: starke Kurzsichtigkeit :shock: hatte ich auch schon.
Bei der breiten Masse liegt es eher am größer werdenden Egoismus - und - den neuzeitlichen multimedialen Möglichkeiten. Da muß während der Fahrt noch am Navi gespielt, die Playlist geändert oder gar ein Live-Bild vom ausgelutschen Kaugummi auf Fazebuk gepostet werden. plemplem
Es ist erschreckend, wie oft man Fahrer sieht, die mehr auf ihr Handy als auf die Straße schauen.

Zudem hab ich seit meinem Sicherheitstraining eine geänderte Einstellung zu Tempolimits, denn das Beispiel des Trainers war schon krass: Da, wo man mit 50 km/h noch vor dem Hindernis zum stehen kommt, rauscht man mit "nur" 20 km/h mehr nahezu ungebremst in das Hindernis hinein.
Seitdem halte ich mich in Ortschaften recht genau an die Vorgaben, und in Situationen außerorts, wo es potenziell kritisch werden könnte, gehe ich auch vom Gas. Bislang ging es knapp 100.000 km gut...
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Trappi » 07.08.2015, 08:20

Der Großteil der Autofahrer achtet auch auf Motorradfahrer, es gibt natürlich die genannten Ausnahmen.
Jedoch gibt es diese Ausnahmen auch unter den Motorradfahrern. Es gibt einige, welche meinen, aufgrund der Leistung der Maschine und überschätzten Fahrkünsten gefährliche Situationen geradezu herauf beschwören.

Es ist alles ein Nehmen und Geben im Straßenverkehr. Viele Verkehrsteilnehmer fahren allerdings strikt nach Gesetz. Das hilft den Knochen dann aber auch nicht mehr......
Trappi
 
Beiträge: 48
Registriert: 12.02.2014, 15:42
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: ??

Re: Mysterium Abbiegeunfälle

Beitragvon Tourenfahrer » 07.08.2015, 09:42

Roadrunner72 hat geschrieben:

Zudem hab ich seit meinem Sicherheitstraining eine geänderte Einstellung zu Tempolimits, denn das Beispiel des Trainers war schon krass: Da, wo man mit 50 km/h noch vor dem Hindernis zum stehen kommt, rauscht man mit "nur" 20 km/h mehr nahezu ungebremst in das Hindernis hinein.




ich bin so frei das in die Richtung es ist noch schlimmer zu kotrrigieren

Zahlen gerundet

also

50 kmh Anhalteweg 25-28 Meter Restgeschwindigkeit 0 kmh

60 kmh Anhalteweg 33 -37 Meter Restgeschwindigkeit 41 kmh

also bei deinen 20 kmh mehr also 70 kmh ist nichts mehr mit fast ungebremst

Anhalteweg 41 Meter Restgeschwindigkeit 60 kmh :!: :!: :!:

http://www.kvw-hn.de/service.html

http://www.thewald-kommunikation.de/swf/Anhalteweg.swf


so nun aber wieder zurück zum Thema
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum