Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Hobbybiker » 20.01.2016, 11:53

BMW_K13S hat geschrieben:Ich muss da nicht viel überzeugen. Im Gegenteil ich bin absoluter Boxer Fan aber meinen Dad hat einfach die K gepackt.



Wenn dein Dad eine gute erwischt und nicht gerade auf der letzten Rille fahren möchte kann die K ein sehr gutes Bike sein ( vorausgesetzt er macht eine Probefahrt das die K 13er sich gleichen wie Zwillinge, jedoch unterschiedlich gefertigt sind.
25% auf eine Motorsport halte ich für ein Ammenmärchen. Zu dieser würde ich deinem Dad auch nur ab 100KG aufwärts raten.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Meister Lampe » 20.01.2016, 12:17

Hobbybiker hat geschrieben: ... und nicht gerade auf der letzten Rille fahren möchte kann die K ein sehr gutes Bike sein


... scratch ... funktioniert die nicht auf der letzten Rille ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Vessi » 20.01.2016, 12:30

Hobbybiker hat geschrieben: ... und nicht gerade auf der letzten Rille fahren möchte kann die K ein sehr gutes Bike sein


tja dirk....den eindruck hab ich nie gehabt, wenn wir zusammen unterwegs waren... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Roadrunner72 » 20.01.2016, 13:59

Hobbybiker hat geschrieben:Zu dieser würde ich deinem Dad auch nur ab 100KG aufwärts raten.

Das sind ja spannende Ratschläge. Könntest du die auch begründen?
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Hobbybiker » 20.01.2016, 20:52

Vessi hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben: ... und nicht gerade auf der letzten Rille fahren möchte kann die K ein sehr gutes Bike sein


tja dirk....den eindruck hab ich nie gehabt, wenn wir zusammen unterwegs waren... :lol:


Das lag daran das es seinerzeit noch die orangene K war Hans.... die war vom Fahrwerk deutlich besser bzw. etwas weicher von der Federrate. Die Motorsport bremst mich regelrecht aus weil sie nur bis... sagen wir fein zügig halbwegs funktioniert . Wird's böse schnell.... stuckert und hüpft sie fies rum. Das macht mich kirre wenn ich mit dem Nachbar (KTM ) unter wegs bin und sehr deutlich merke, das ich noch schneller könnte/wollte aber das Fahrwerk derb zickt und mich ausbremst.

Erklärung für den Kollegen auf die 100KG

Wenn der Fahrer Masse hat , sprich 100 KG aufwärts ist logischerweise die Federhärte etwas entschärft.
(schön zu sehen beim einem Kumpel der eben etwas kräftiger ist und auch die K hat )
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Hobbybiker » 20.01.2016, 20:53

Meister Lampe hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben: ... und nicht gerade auf der letzten Rille fahren möchte kann die K ein sehr gutes Bike sein


... scratch ... funktioniert die nicht auf der letzten Rille ... :?:

Gruß Uwe Bild


Leider nicht wirklich Uwe scratch ..... schlicht verschlimmbessert
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon UU80 » 20.01.2016, 21:01

BMW_K13S hat geschrieben:Ich muss da nicht viel überzeugen. Im Gegenteil ich bin absoluter Boxer Fan aber meinen Dad hat einfach die K gepackt.


Hallo Volker,

ich bin da ganz bei deinem Vater :D . Meine K 1300 R finde ich teilweise auch etwas hart, ist auf schlechtem Straßenbelag keine Sänfte. Ansonsten ohne Mängel, ein tolles Motorrad, auch für ältere Herren (ich bin 58).

Grüße, Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Roadrunner72 » 21.01.2016, 07:34

Hobbybiker hat geschrieben:Erklärung für den Kollegen auf die 100KG

Wenn der Fahrer Masse hat , sprich 100 KG aufwärts ist logischerweise die Federhärte etwas entschärft.
(schön zu sehen beim einem Kumpel der eben etwas kräftiger ist und auch die K hat )

Achso, daher weht der Wind. Danke dir!
Ich werde mir aber wohl trotzdem keine 25 Kilo anfressen :lol:
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Meister Lampe » 21.01.2016, 14:04

Hobbybiker hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben: ... und nicht gerade auf der letzten Rille fahren möchte kann die K ein sehr gutes Bike sein


... scratch ... funktioniert die nicht auf der letzten Rille ... :?:

Gruß Uwe Bild


Leider nicht wirklich Uwe scratch ..... schlicht verschlimmbessert


Meine olle 12er bekommt keiner , die müßte ja jetzt im Wert steigen ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kurze Vorstellung, es soll wieder eine K werden

Beitragvon Päda » 21.01.2016, 17:09

Meister Lampe hat geschrieben:Meine olle 12er bekommt keiner , die müßte ja jetzt im Wert steigen ... winkG

Gruß Uwe Bild


Da müssen aber noch 20 Jahre vergehen, dann kannste mit dem H Schild herum timern.
Ach und die Wertsteigerung ist bestimmt da, kommt halt dann auf die Währung an. Den € gibbet ja dann nicht mehr.
1000 Gold Taler sind in 100 Jahren 1000 Gold Taler da bekommst noch was dafür.
1000 € sind dann nicht mal mehr für den Druck Wert. winkG
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum