Seitenverkleidung Lösung

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Leipziger » 09.09.2015, 09:47

ThumbUP Danke dir
Benutzeravatar
Leipziger
 
Beiträge: 20
Registriert: 19.04.2015, 20:28
Wohnort: bei Leipzig
Motorrad: K1600GTL

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon gerdt » 18.09.2015, 20:22

Hallo,da ich neu bin in diesem Forum möchte ich fragen, ob es diese Teile schon gibt.Ich fahre die 1600 GTL Exklusiv BJ.2014
gerdt
 
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2015, 11:14
Motorrad: GTL1600 Exclusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Moirana.Norge » 19.09.2015, 14:36

Ich möchte, wie schon einige vor mir, das Loblied auf die Seitenverkleidungen von Achim alias Fuboner singen.
Heute war ich bei ihm und er hat mir bei der Montage geholfen, oder wenn ich ehrlich bin, habe ich ihm Gesellschaft geleistet, während der montiert hat. Vielen Dank! kiss

Die Formgebung der Seitenteile ist große Klasse, fließende Formen und nicht irgendwo ein Knick auch wenn das vielleicht einfacher zu realisieren gewesen wäre.
Die Idee / Lösung zur Besteigung so wie ich mir das vorgestellt habe. Von außen nicht zu sehen und trotzdem einfach zu handhaben. ThumbUP

Während der Montage, mir wäre es vermutlich gar nicht aufgefallen, geschweige denn dass es mich gestört hätte.
Aber unser Achim hat an sein Arbeit und die Spaltmaße einen derart hohen Anspruch, dass er extra noch mal losgefahren ist,
um einen anderen Rohling zu holen da ihn die Passform an meiner 16er nicht gefallen hat.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modelljahren sind offensichtlich größer als wir denken.
Während die Seitenverkleidung an Achims 16er bündig mit dem Rahmen abschließt, ist mit derselben Seitenverkleidung an meiner 16er ein Spalt zu sehen.
Wie gesagt ich hätte es gar nicht gesehen. Das ganze aber nur an der linken Seite, rechts war alles gleich und das vorbereitete Teil passte so wie an Achim’s 16er auch.

Nochmal Danke Achim und Dir Anja danke für den Humpen schwarzen Muntermacher.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Fuboner » 19.09.2015, 15:07

Hallo Christian,

vielmals herzlichen Dank für deine Lobeshymne.
Ich ärgere mich immer noch ein wenig, hätte nicht gedacht das die Streuung der K1600er ob
GT oder GTL doch so unterschiedlich gross ist.
Eigentlich müsste ich jedes Motorrad hier haben um jedes individuel an zu Passen.

Gruss, schönes Wochenende
Joachim
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Moirana.Norge » 19.09.2015, 16:16

Ehre wem Ehre gebührt
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Becky » 10.04.2016, 13:31

moin moin
Mal das Thema nach oben schubsen,

habe es vor ein paar Tagen auch geschafft, die Teile ran zubekommen.
Auf der linken Seite hat es nicht gepasst, da fehlten 3 mm, so dass ich mir ein 3 mm Kunststoffteil zurecht sägte und mit 2 K- Kleber das anklebte und dann mit ein Spanngurt (mit Schraubzwinge geht nicht so gut ) anzog, klappte prima.
Bis jetzt hält alles, werde es mal in den nächsten Tagen die Teile abmachen und den Spalt Maß korrigieren
sieht gut aus und Danke noch mal


Alles juht
Dateianhänge
IMG_1080.JPG
IMG_1079.JPG
IMG_1074.JPG
IMG_1073.JPG
IMG_1078.JPG
IMG_1075.JPG
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon BMW-Driver » 10.04.2016, 14:40

Diese Deckel sind für mich optisch keine Bereicherung, eher das Gegenteil,
kommt mir vor wie wenn man mit Gewalt etwas verhäßlichen muss!

Aber jedem das Seine!
BMW-Driver
 

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon claus1155 » 10.04.2016, 22:27

Sieht wirklich nicht optimal aus, würd ich mir auch nicht anbauen wollen.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Sir Arthur » 11.04.2016, 13:14

Wie so vieles : Geschmackssache.

Ich find die Teile gut und man spart sich ne Menge Fummelei und Putzerei.

Ausserdem kommt da bei Regen schon mal kein Wasserschwall heraus.

Handwerklich jedenfalls ne runde Sache und durch die versteckten Befestigungen deutlich eleganter als die vom Wundersamen.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon mephisto-f10 » 11.04.2016, 15:35

Meine persönliche Lösung, im Rohzustand vor der Lackierung. Befestigt an den Wunderlich Halterungen.

KLICK



Fuboner hat geschrieben:Ich ärgere mich immer noch ein wenig, hätte nicht gedacht das die Streuung der K1600er ob
GT oder GTL doch so unterschiedlich gross ist.
Eigentlich müsste ich jedes Motorrad hier haben um jedes individuel an zu Passen.


Ist leider so und ich vermute, jede K 1600 ist geringfügig unterschiedlich. Hab das selber an 2 GTL und einer Exklusive probiert.
Sogar an die rechte und linke Seite ist in der Außenkontur unterschiedlich.

Vielleicht der Grund, warum BMW das so sparsam verkleidet. scratch
Gruß und gute Fahrt
Benutzeravatar
mephisto-f10
 
Beiträge: 380
Registriert: 24.09.2013, 22:03
Wohnort: Nürnberg|Linz OÖ
Motorrad: K1600GTL|K1200LT

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Sir Arthur » 11.04.2016, 16:50

Nennt sich Spaltmaß... Wird in Berlin nicht so eng gesehen ... arbroller
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Ciribiribin » 21.04.2016, 10:24

Ich hab jetzt auch die Spritzschutz-Verkleidungsteile aus Alu vom Kitzecker dran. Geniale und schöne Dinger, die sich absolut perfekt in die Linienführung der 16er einfügen. Herzlichen Dank nochmal auch an dieser Stelle, lieber Ernst!
Ciribiribin
 
Beiträge: 89
Registriert: 26.02.2013, 16:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Siggi.R. » 02.05.2016, 08:41

Sorry gibt es die Seitenverkleidung noch oder wer kann eine andere Lösung empfehlen.Ich war am Wochende bei Wunderlich die Verkleidung sah nicht gut und für den Preis nacharbeiten ?
Gruß Siegfried
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Fuboner » 23.06.2016, 19:09

Hallo,

" The Last Edition"

Bild

Bild
endlich nach 4 Monaten warten und Eigenkreation des Lackers scratch

Gruss Joachim
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon danielr » 06.10.2016, 21:08

Nachdem mir beim Durchlesen dieses Themas und dann der Blick auf mein neues Bike diese völlig unverständliche Design-Sünde von BMW erst richtig aufgefallen ist, habe ich mir die Abdeckungen bei Wunderlich bestellt und montiert.
Der mattschwarze Kunststoff passt farblich gut zur Innenabdeckung der Verkleidung und ist mit 3mm Stärke sehr stabil, aber die Befestigung mit Gummipuffern auf den an sich guten Halterungen ist ein No Go! Zumindest Inbusschrauben hätte ich erwartet.
So habe ich aber zumindest die Funktion (Spritzschutz) erfüllt.

Honda CB125 (1977, 2 Monate, 2500km)
Honda CB750 four (1977, 22 Monate, 44.000 km)
Honda CBX 6-Zylinder (1980, 42 Monate, 106.000 km)
... 32 Jahre Pause ...
BMW K1600 GTL (seit 04/2016, 27.600 km)
Benutzeravatar
danielr
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.03.2016, 11:12
Wohnort: Klosterlechfeld
Motorrad: BMW K1600 GTL (2015)

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum