Seitenverkleidung Lösung

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Fuboner » 18.05.2017, 18:51

Hallo,

hier mal vom Siegfried ( Siggi.R.) die fertige rechte Seite,
habe aber keine Ahnung ob nun Lackiert oder Foliert!
Bild

Gruss Joachim
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Siggi.R. » 18.05.2017, 19:14

Fuboner hat geschrieben:Hallo,

hier mal vom Siegfried ( Siggi.R.) die fertige rechte Seite,
habe aber keine Ahnung ob nun Lackiert oder Foliert!
Bild

Gruss Joachim

Ist Lackiert !
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Fuboner » 21.05.2017, 08:00

Moin,

hier, Siegfried's "gepimte" Seitenteilverkleidungen
Bild
Bild
Bild

Schoenen Ausflugs Sonntag
Gruss Joachim
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Kitzecker » 28.05.2017, 15:08

Ja einen kleinen Restbestand hätte ich noch. Wie schon von Becky beschrieben wird nichts angebohrt, daher ist die Montage einfach.
Soweit ich es feststellen konnte wurde am Rahmen der 2017 Modelle nichts geändert. Also müssten sie passen
Lg Kitzecker
Kitzecker
 
Beiträge: 78
Registriert: 12.08.2014, 20:36
Motorrad: Bmw-K1600Gtl 2013

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Duese » 29.05.2017, 08:39

Schöner? Ja!
Hat BMW das eventuell aus thermischen Gründen offen gelassen oder eher aus Kostensicht?

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1826
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon SFR711 » 29.05.2017, 14:27

Hallo zusammen,

:!: die Wunderlich - Seitenverkleidung passt nicht auf die 2017er GT; es müssen neue Halterungen konstruiert werden.
Diese sind bereits in Arbeit und sollen demnächst zu beziehen sein (ich war bei denen vor Ort).

:arrow: Ergo hat BMW "irgendwas" zur bisherigen GT verändert (Rahmen, etc.).

Sie haben übrigens sehr nettes Personal, eine gute Werkstatt und - wie ich finde - auch faire Preise. ThumbUP
Was Du nicht willst, daß man Dir tu', das füg' auch keinem anderen zu!
Benutzeravatar
SFR711
 
Beiträge: 68
Registriert: 07.10.2008, 20:59
Wohnort: Köln
Motorrad: BMW K 1600 GT (2017)

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Siggi.R. » 06.06.2017, 23:56

Dank bei unseren Freund aus Österreich der Anbau hat war gut!
Gruß Siggi
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon jafreumich » 07.06.2017, 07:36

Moin Moin,
Ich habe die verkleidungsteile von Joachim (Fuboner) bezogen und kann sagen das diese passen, ich habe eine GT 2017 vor der Tür stehen um meine Wartezeit zu versüßen. Das einzige was ich bei meiner wohl noch tun muss das Spaltmaß ein wenig korrigieren ansonsten passen die Teile rechts und links wunderbar.

@Duese, nach Aussage des :D ist da nicht mit so großen thermischen Veränderungen zu rechnen. Er würde auch das unschöne Loch verschließen so die Aussage und Wunderlich baut diese Teile (wenn auch nicht so schön) auch und vermute mal das die es vorher geprüft haben werden.

Gruß Torsten
Nette Grüße aus dem schönen Stade

Torsten
jafreumich
 
Beiträge: 75
Registriert: 04.07.2015, 10:37
Wohnort: Stade
Motorrad: K1600GTL

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Horst_S » 07.06.2017, 14:09

jafreumich hat geschrieben:.....Wunderlich baut diese Teile (wenn auch nicht so schön) auch und vermute mal das die es vorher geprüft haben werden.Gruß Torsten


Hab meine > 2016er Wunderlichteile wieder zurück geschickt. Sie passen NICHT. Die WInkel sind falsch!!!

Gruß
Horst
Horst_S
 
Beiträge: 1153
Registriert: 14.06.2015, 08:25
Wohnort: Grevenbroich
Motorrad: R 1250 GS ADV

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon jafreumich » 07.06.2017, 16:27

Das kann sein Horst, kenne die Wunderlich Teile nur von Bildern.
Die Teile von Fuboner passen aber so vom anhalten her, muss ja noch etwas warten bis meine vor der Tür steht
Nette Grüße aus dem schönen Stade

Torsten
jafreumich
 
Beiträge: 75
Registriert: 04.07.2015, 10:37
Wohnort: Stade
Motorrad: K1600GTL

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Siggi.R. » 15.06.2017, 18:57

Lese hier gerade Werbung für Fähre Sizilien Genua - Palermo hat jemannd Verbindung zum günstigen Preis 2 Personen 1Motorrad BMW K1600GTL exl. plus Innenkabine 28.8 Anfahrt Rückreise 5.9.2017.Ich weiß das dies nicht das richtige Thema ist ,aber hier Stand die Werbung :oops: :roll:
Gruß Siggi
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Becky » 15.06.2017, 21:06

Hi Siggi grüße dich
Wir wollen Anfang Oktober bis Ende Oktober von Livorno - Palermo

Und das Biete zur Zeit nur eine Fähre ⛴ an Grimaldi
Livorno nach Palermo Fähre
Ich habe mir den Preis vom paar Monaten mal ausgerechnet das war ziemlich günstig ich glaube 100 € pro Person mit Motorrad mit Frühstück und Abendbrot Buffet
Und ADAC hat es abgegeben weil es zu viele Unstimmigkeiten gab
Da ich noch in Urlaub bin kann ich dir nur spärliche Information zur Zeit geben

Die Livorno Palermo Fährstrecke verbindet Italien mit Sizilien. Aktuell gibt es nur eine Reederei die diese Strecke anbietet, Grimaldi Lines. Die Überfahrt wird bis zu 3 mal Woche angeboten, mit Überfahrtdauer ab 18 Stunden.

Livorno Palermo Überfahrtsdauer und Häufigkeit kann je nach Saison varrieren, wir empfehlen daher unseren Preisfinder zu nutzen um die aktuellen Daten zu bekommen.

Eventuell später mehr Gruß Becky
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Siggi.R. » 15.06.2017, 23:33

Danke Becky, betrachte den Zeitraum und dann mit Kabine,da liegst du leicht und locker weit über deinen Preis für 2 Personen ab Genua-Palermo und zurück ohne Verpflegung leicht über 700 Euro evtl. muss nochmals schauen :cry: Wir wollen in diesem Thema die Sache nicht ausbauen vielleicht per PN mehr
Gruß Siggi
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon jafreumich » 02.01.2018, 15:35

Moin in die Runde......

Ich habe di3 Seitenteil von Fuboner bezogen und habe sie angepasst und lackieren lassen wie ein Airbrush von Ralf Lemke https://www.lemkedesign.de/airbrush/custom-cars-bikes/ anfertigen lasse habe.
Ich bin zufrieden

Bild

Bild

Bild

Über Geschmack kann man streiten..... muss man aber nicht
Nette Grüße aus dem schönen Stade

Torsten
jafreumich
 
Beiträge: 75
Registriert: 04.07.2015, 10:37
Wohnort: Stade
Motorrad: K1600GTL

Re: Seitenverkleidung Lösung

Beitragvon Siggi.R. » 02.01.2018, 19:09

Gut welche Befestigung .Ich habe ja schwarz glänzen gewählt und kleines BMW Logo aufgeklebt.Gruß ich komme gebürtig aus Bremerhaven wohne jetzt schon länger in Reutlingen .Nähe Stade Hemmoor bin ich im August manchmal mit Motorrad aber Meistens mit Auto haben dort Verwandtschaft Treffen
P
Moin,Moin lasst uns treiben der Tag beginnt.
Benutzeravatar
Siggi.R.
 
Beiträge: 133
Registriert: 03.02.2011, 18:31
Wohnort: 72760 Reutlingen
Motorrad: K1600GTL exclusive

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum