Motor kultivierter und trotzdem mit mehr Leistung.
So stelle ich mir eine gelungene Modellpflege vor.

Hier die Highlights der R 1250 RS im Überblick:
• Weiterentwickelter Boxermotor mit BMW ShiftCam Technologie zur Variierung der Ventilsteuerzeiten und des Ventilhubs auf der Einlassseite.
• Noch mehr Kraft über das gesamte Drehzahlband, optimierte Verbrauch- und Emissionswerte sowie gesteigerte Laufruhe und Laufkultur.
• Mehr Leistung und Drehmoment: 100 kW (136 PS) bei 7 750 min–1 und 143 Nm bei 6 250 min–1 (vorher: 92 kW (125 PS) / 125 Nm bei 6 500 min–1) und 125 Nm bei 6 500 min–1)).
• Hubraumerhöhung auf 1 254 cm3 (vorher: 1 170 cm3).
• Asynchrone Ventilöffnung auf der Einlasseite für optimierten Drall und damit noch bessere Verbrennung.
• Nockenwellenantrieb jetzt über Zahnkette (bisher Rollenkette).
• Optimierte Ölversorgung und Kolbenbodenkühlung.
• Klopfsensorik für optimierte Reisetauglichkeit.
• Neueste Generation der Motorsteuerung BMS-O und Einsatz von Zweistrahl-Einspritzventilen für noch effektivere Gemischaufbereitung.
• Neue Abgasanlage für optimale Leistungscharakteristik.
• Zwei Fahrmodi, ASC und Hill Start Control serienmäßig.
• Fahrmodi Pro mit zusätzlichen Fahrmodi, Dynamischer Traktionskontrolle DTC, ABS Pro, Hill Start Control Pro sowie Dynamischem Bremsassistent DBC als Sonderausstattung ab Werk.
• Elektronisches Fahrwerk Dynamic ESA „Next Generation“ mit vollautomatischem Beladungsausgleich.
• Serienmäßige Verstellbarkeit der Sitzhöhe bei der R 1250 GS Adventure (Ausnahme Style HP), sowie breites Angebot an Sitzbankhöhenvarianten ab Werk.
• Neue Sonderausstattung Sportlenker für R 1250 R für eine fahraktivere Sitzposition.
Neben serienmäßiger Verstellbarkeit der Sitzhöhe (Ausnahme Style HP bei R 1250 GS Adventure) breites Angebot an Sitzhöhenvarianten ab Werk.
• LED-Scheinwerfer für die R 1250 RS (komplett neu entwickelt) und R 1250 GS Adventure in Serie; LED-Tagfahrlicht für alle Modelle als Sonderausstattung ab Werk.
• Connectivity: Multifunktionale Instrumentenkombination mit 6,5 Zoll großem Vollfarb-TFT-Display und zahlreichen Features serienmäßig.
• Intelligenter Notruf als Sonderausstattung ab Werk.
• BMW Motorrad Spezial – Individualisierung als Sonderausstattung ab Werk.
• Erweitertes Programm an Sonderausstattungen und Original BMW Motorrad Zubehör.
• Die neue R 1250 R: Dynamisches Naked-Bike-Feeling in einer Basisfarbe, zwei Style-Varianten sowie einer Option 719 Spezial-Farbgebung.
• Die neue R 1250 RS: Sport und Touring perfekt vereint in einer Basisfarbe, zwei Style-Varianten sowie einer Option 719 Spezial-Farbgebung.
• Neuer Bugspoiler und Cockpit-Abdeckung (R 1250 R und R 1250 RS).
• Neu gestaltetes Verkleidungsoberteil (R 1250 RS).
• Die neue R 1250 GS Adventure: Offroad- und Abenteuer-Kompetenz in einer modernen Basisfarbe und zwei ausgepägten Style-Varianten.
• R 1250 GS Adventure mit neuen Karosserieumfängen wie Deckel für das Staufach in Schwarz genarbt und mit eingeprägtem GS Logo, Abdeckung für den Ansaugschnorchel, Kühlerblenden in Galvano-Optik, Tankschutzbügel und Motorschutzbügel mit der Karosseriegestaltung angepasster Rohrführung.
Hier die technischen Daten:


Alle Bilder zur R 1250 RS habe ich hier:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=209