Es ist schon echt traurig mit den K´s. Ein Bekannter hat sich vor 8 Wochen eine K 1300 S gekauft und hat jetzt auch den Supergau in Sachen Bremse.
Also ich poste nicht viel aber langsam nervt mich das..... Mein Bekannter hat einen Bekannten der in seiner Familie jemanden kennt der auch eine K??S hat. Und da ist auch alles kaputt. Traurig mit diesen BMW's.

Was ist denn das für ein Supergau...Ist sie regelmässig gewartet... Wer hat sie gewartet?? Heißt Supergau das die Beläge SCHON nach 30.000km runter sind?? Oder die Bremsscheiben oder was?? Das ist jetzt nicht nur auf Dich bezogen sondern eher Allgemein. Einfach nur meckern des meckern wegen
Ich denke das die BMW auch nicht anfälliger ist als andere. Logischerweise steht hier im Forum naturgemäss viel da man sich Tipps für Probleme, Umbauten etc. erhofft.
Das findet man aber auch in jeden Japan, Triumph oder Harley oder sonstwas Forum genauso oder sogar noch mehr. Ja sie sind teurer aber das heißt noch lange nicht das sie besser sein müssen. Aber auch nicht schlechter....Wenn es nur am Geld läge wäre es ja einfach.
Ich hatte bisher (nur) 2 K1300er eine K1200er, eine R1200S und eine R1100R . Bis auf normalen verschleiß keine nennenswerten Probleme. Mit dem alten Boxer war ich 2000km in den Alpen unterwegs. Sie hatte zu dem Zeitpunkt 110000km drauf. Einzig die Kupplung war dann austauschreif.
Alle meine Bekannten, Verwandten, deren Bekannte und deren Verwandte haben mir davon abgeraten.
Meine Bekannten, deren Verwandte usw.

haben habe auch BMW's und sind zufrieden bzw. sogar wie ich begeistert. Ich hab noch kein Motorrad mit so einer gut dosierbaren perfekten Bremse, mit so einen Drehmomentstarken Motor wie die K gefahren. Für mich ist sie die Eier legende Wollmilchsau. Sie kann alles. Und das sehr zuverlässig seit 2008. Es gibt z.B. Sportler die selbst bis 2017 oder 2018 noch nicht mal ABS anbieten. Das hatte gut funktionierend sogar meine 1994 R1100R. Ach so.. vor den BMW's hatte ich mehrere Markenfremde Bikes. Nicht das ihr denkt ich habe die WeißBlaue Brille auf. Alle hatte mal ein Problem aber...ey...das ist doch normal.
Gruß
Michael
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen