Duese hat geschrieben:Oldie hat geschrieben:Also Micha, mit dem Lötkolben Löcher in Kunststoff brennen? Du schreckst vor gar nichts zurück
Ich hätte das nicht gemacht weil ein ordentlich gebohrtes Loch viel schöner aussieht als ein reingebranntes Loch. Außerdem weißt du nicht was darunter ist, vielleicht fällt der Tankgeber ab ...
Du brauchst übrigens nicht die ganze Verkleidung abzuschrauben, 6 Schrauben reichen.
Oldie,
er hat ja Löcher geschmolzen.. ;)
Ich habe die vor gut 16 Jahren gebohrt und natürlich
schaue ich mir jeden Abend diese herrlich entgrateten Löcher an, streichele sie mit meinem Blick. *hach das Leben ist schön* ;)
Ne, eigentlich war und ist mir die Optik scheißegal, es muss nur funktionieren und das tut es.
Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk
@Duese

herrlich, der war gut.
@Oldie Bernd mein Bester

, ich habe es mir gestern Abend angesehen und ich hätte die mittlere Tankverkleidungausbauen müssen, weil die exakt auf den Stutzen drückt und festhält. Und um die mittlere Tankverkleidung auszubauen, müssen die Seiten weg vom Tank, dafür muß das Seitenteil weg und die vordere, seitliche Armaturenabdeckung und äääääääähhhh ..... NÖ! Danke Und etwas mulmig war mir schon

, deswegen habe ich vorher etwas Sprit entnommen und in einen kleinen Becher getan. Dann den Kolben heiß gemacht und eingetunkt. NIX! Hat den Sprit nicht interessiert, hat nur gestunken. Also ran ans Werk und getreu dem Grobmotoriker, den Kolben in das Plaste gedrückt. Kann ja mal ne Fotöse machen,sieht sauber aus wie gebohrt.

Hab natürlich den geschmolzenen Rand weg geschnitten

, ist doch klar
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen

Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!