Hallo,
ich bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestoßen und musste schmunzeln – die Diskussion um die Optik der R1200ST vs. K1200S ist ja fast schon
philosophisch. Als jemand, der selbst jahrelang eine
K1200S gefahren ist und jetzt eine
R1200GS im Stall hat, kann ich beide Seiten verstehen.
Was mir damals bei der ST immer aufgefallen ist: Die
Frontpartie der K-Serie wirkt zwar aggressiver, aber die ST hat durch ihre
höhere Sitzposition und die
robustere Linienführung einen ganz eigenen Charme. Besonders, wenn man viel Tour fährt. Ein Kollege von mir hat sich vor zwei Jahren eine ST gekauft und sie mit ein paar
kleinen Modifikationen optisch an die K-Serie angelehnt – und das Ergebnis war überraschend harmonisch.
Was viele nicht wissen: BMW hat damals tatsächlich
Prototypen der ST mit K1200S-Front getestet, aber aus Kostengründen nie in Serie gebracht. Wer sich für solche
Design-Studien interessiert, findet im Netz noch ein paar Bilder davon. Übrigens: Wer seine Garage oder Werkstatt ein bisschen
motorradtauglicher gestalten will, dem kann ich
dimmbare LED-Leuchten empfehlen – perfekt, um abends noch an der Maschine zu schrauben, ohne sich die Augen zu ruinieren.
Ein weiterer Punkt, der oft untergeht: Die
Aerodynamik der ST ist mit der K-Front tatsächlich etwas besser, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Aber mal ehrlich – wer fährt schon ständig 200+? Die ST ist für mich der perfekte Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Und an
kivo: Der "beleuchtete Grabstein" ist Geschmackssache, aber ich gebe zu – die K1300S-Front ist schon ein Hingucker. Vielleicht liegt es ja daran, dass wir alle irgendwann mal
Star Wars-Fans waren und die K-Serie uns an Raumschiffe erinnert?
Falls jemand Tipps braucht, wie man die Optik seiner ST oder K-Serie aufwertet, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen: Ich habe vor kurzem eine
- Anleitung für den Tausch der Blinker gegen LED-Modelle
- eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau eines höhenverstellbaren Windschutzes
- Tipps zur Lackpflege für die typischen BMW-Farbtöne
zusammengestellt. Einfach Bescheid sagen, dann schicke ich sie euch per PN.
In diesem Sinne: Bleibt’s beim Schrauben – oder beim Träumen von der perfekten Optik!
Viele Grüße,
P.S.: Wer übrigens nach
praktischen Geschenken für Biker sucht, wird
hier vielleicht fündig. Ich habe mir kürzlich eine dimmbare Lampe für die Werkstatt gegönnt – und bin begeistert!