bin der neue aus München, 43 Jahre und im August von 1200 GS Adventure auf K1300R umgestiegen. Aus aktuellem Anlass habe ich mich jetzt mal hier registriert. Also es geht um folgendes: Grundsätzlich bin ich natürlich von der K13R total begeistert und bereue den Wechsel nicht. Jedoch habe ich jetzt nach 6500 km einen wahnsinnig hohen Ölverbrauch festgestellt ( über 2 Liter auf 5000 km ). Normalerweise ist das ja gar kein Thema bei diesem Motor, bin da aber nicht der einzige mit diesem Problem. Mittlerweile hat die Werkstadt den Fehler festgestellt und ist dabei den Zylinderkopf abzunehmen und ein fehlerhaftes Ventil auszuwechseln. Ihr könnt euch ja vorstellen, dass das nicht gerade Begeisterung auslöst wenn einem das Motorrad bereits nach 3 Monaten komplett zerlegt wird. Das war echt eine krasse Nummer in der Werkstatt. Danach bin ich mit dem Taxi kostenfrei nach Hause geschickt worden. - Ich will euch jetzt nicht voll jammern, würde aber gerne wissen ob so ein Eingriff tatsächlich so unproblematisch ist wie das BMW behauptet bzw. ob ich dadurch bis auf den Vertrauensverlust und das komische Gefühl, irgendwelche Nachteile habe. Muss ich irgendetwas beachten in Bezug auf Technik, Garantie oder rechtliche Stellung. Vielleicht gibt’s ja auch Vorteile.
Viele Grüsse an das sympathischer bmw-k-forum,
Wolfi
