Leider war er nirgens verbaut. Lediglich auf einer GS war ein Halter dafür zu sehen, der wohl in den Katalog kommt.
Diverse Motorräder (GS, S,HP,HP Supermoto, GT und Rockster waren im Showroom und vor der Halle)
Interessant war eine blau-weiße S mit folgenden Parts:
SB-Lenker (Machte einen hochwertigen Eindruck)
Scheibe mit Aufsatz (macht Sinn mit SB)
Wavebremsscheiben (Geschmacksache aber mit ABS)
Diverse Carbonteile (Heckseitenteile, Radabdeckungen)
Verschlusskappe in Alu für linken Flüssigkeitsbehälter wo org. nur ein drehbarer Kunstoffverschluss ist)
Weiße Diodenblinker hinten (recht klein und spitz nach hinten zulaufend.
Brems- und Kupplungshebel aus Metal eloxiert und mehrfach verstellbar ;
auch in der Grifflänge.
Tank und Seitenpads. (recht dickes Gummi und teilw. Carbon)
Heckumbau mittels Abdeckung der Soziafläche. (Hat mir sehr gut gefallen und soll auch für die orginal Sitzbank passen)
War auf jeden Fall mal interessant

Stellt sich nur die Frage ob man die S teilweise umbauen sollte oder ob man wie ich etwas Bedenken hat das die S nicht lange hält. Schlecht einschätzbar finde ich
