Hi,
freut mich, daß dieses Thema nochmal aufgegriffen wird. Meine Erfahrungen damit hatte ich ja damals ausführlich mitgeteilt. Die Federn von Sodemann ( und von denen hatte ich EINIGE bestellt) waren Sch..sse. Zum ersten, weil das Maß nicht gehalten wurde, viele waren schon bei Lieferung kürzer als angegeben und zum zweiten, weil die ganz offensichtlich NICHT Wärmeresistent sind und schnell kürzer werden. Und dabei ist es egal ,ob gelbe, rote oder blaue Federn. Ich hatte damals Dutzende Federn bestellt und ausprobiert. Das Hauptproblem war, daß dieses Längenmaß nicht zu bekommen war. Das wären dann Einzelanfertigungen gewesen und das Preisangebot, an daß ich mich noch erinnern kann, war unterirdisch. Eine Feder sollte runde 90€ kosten. Von welcher Firma das war, weiß ich allerdings nicht mehr.
Ich hatte dann damals den Gedanken, einfach Unterlegscheiben zwischen zu legen (und mit einem Schweißpunkt zu fixieren), daß die originalen Federn wieder unter Spannung waren. Klappt auch. Dann gab es das Riesen Problem eine Firma zu finden, die den Korb danach nochmal auswuchtet. Auch das wurde gemacht und war sogar bezahlbar. Aber irgendwie war ich nicht zufrieden damit, wie die Maschine mit diesem Korb lief. Ich hatte den Eindruck, daß die Maschine damit rauer läuft, also habe ich diesen Korb jetzt im Keller und mir einen nagelneuen Korb eingebaut.
Also sollte jemand einen Zulieferer finden, der diese Federn herstellt oder verkauft, wäre ich sehr an einer Info interessiert
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen

Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!