Drosselklappe hängt ?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Drosselklappe hängt ?

Beitragvon Pfälzer » 20.07.2008, 17:40

Hallo Leute !

Hab meine KR Bj 06 anfang des Jahres mit 4200 km gekauft und nach 500 km war der Öltank gerissen , 4 Wochen lieferzeit, jetzt nach weiteren 2000 km habe ich das Gefühl die Drosselklappe hängt wenn das Ding heiß ist, wenn man das Gas zu macht dauert es etwas bis sie das Gas zurück nimmt und hat dann leicht erhöhten Leerlauf, auf Kurviger Landstraße versaut man sich so voll die Linie weil wenn man nach dem Gas schließen sie wieder ans Gas nehmen will fägt sie an zu ruckeln.
Werd morgen mal meinen Händler Anrufen. Bin mir aber sicher das Problem ist mechanisch, also Drosselklappe und nix mit up-date.
Wie ist die Geschichte genau mit der geänderten Air-Box und dem dazugehörigen Drosselkappengehäuse, gilt das auch für meine 06 er, hab noch Anschlußgarantie.

Wer kann mir weiter helfen ?

Der Pfälzer
Pfälzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2008, 20:50
Wohnort: Landau / Pfalz

Beitragvon RHEINPFEIL » 20.07.2008, 20:34

Das hängt i.d.R. mit dem Leerlaufsteller zusammen.
Wird zusammen mit der Airbox getauscht. Ein SW Update könnte auch schon Abhilfe schaffen. Wenn Du die Airbox nicht bearbeitet hast sollte der Tausch kein Problem sein.

Melde es am Besten vorab bei der Car Garantie, die Werkstatt muss sich vor dem Tausch dort noch einmal melden.

Ich habe noch keinen Bescheid bekommen, ob ich was zahlen muss.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Pfälzer » 20.07.2008, 21:57

Hey !

Das heißt Du hattest das gleiche Problem und ist aber jetzt damit behoben ?

Der Pfälzer
Pfälzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2008, 20:50
Wohnort: Landau / Pfalz

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.07.2008, 19:06

Das Problem war eigentlich schon nach dem Update behoben, habe aber bei der letzten Mängelaktion mal alles aufgeschrieben was mich störte.

U.a. das sie im Stand ausging, da wurde dann die Airbox mit Leerlaufsteller getauscht. Aber da waren noch viele andere sachen, zu viel zum Auflisten jetzt, läuft sie eigentlich wie es sein sollte, mal sehen wie lange :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Pfälzer » 30.07.2008, 06:48

Hey !

Neuer Leerlaufsteller und Airbox samt Software 11.2 und läuft Super, vor allem die Software ! Hab jetzt ne total homogene Leistungsetfalltung !
Noch mal danke für den Tip !
Der Freundliche wollte es zwar auch erst mal nur mit Software probieren hat sich dann doch überzeugen lassen das da was mchanisch hängt und auf einmal war dann ach das Problem bekannt. Ging nicht über Car-Garantie, anscheinend auf kulanz, der wollte nicht mal ne Unterschrift.

Ciao der Pfälzer
Pfälzer
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2008, 20:50
Wohnort: Landau / Pfalz


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum