
muss der Motor abgestimmt werden , oder macht das die Electronic selbst..........??
Carboner hat geschrieben:1. macht die Elektronik selber
2. ich hab damals den K1200S Ansaugstutzen vom Bugi gekauft, ist am kostengünstigsten, habs aber gelassen, weil
3. weniger Drehmoment von unten dann da ist und
4. der 2. Ansaugstutzen, der ja nicht komplett vorhanden ist, muß man aussägen wegen Steuergerät, ziemlich viel Krach macht.
5. die Ansaugöffnung sollte man mit einer Heißlötpistole grob rausbrennen, wegen Gefahr der reinfallenden Späne in die Ansaugtrichter,
dann die Ansaugtrichter abdecken und die Feinarbeiten mit einem Dremel oder Dreikantfeileausführen.
6. bei Arbeiten an der Airbox erlischt die Garantie und bei Kulanz stellen se sich auch quer.
Also: ca. 5-10PS mehr obenrum, spürbar weniger Drehmoment untenrum, macht einen Mordskrach.
Gruß Sascha
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum