K1300R ohne Kat

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: K1300R ohne Kat

Beitragvon Hardy » 18.02.2010, 18:59

Igi hat geschrieben:moin zusammen ,

weis einer ob die K Modelle auch zum Abmagern neigen , wenn sie ohne kat gefahren werden ?
geht das Problemlos ! Remus bietet ja auch Dämpfer ohne Kat an :|


Igi , egal ob sie abmagern oder nicht. Du verlierst auf jedenfall die Betriebserlaubnis !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: K1300R ohne Kat

Beitragvon Smarty » 18.02.2010, 19:21

Igi hat geschrieben:moin zusammen ,

weis einer ob die K Modelle auch zum Abmagern neigen , wenn sie ohne kat gefahren werden ?
geht das Problemlos ! Remus bietet ja auch Dämpfer ohne Kat an :|


Hallo,

wieso sollten sie das tun?

Soweit ich weiss, hat die K1300 nur eine "Vor-Kat-O2 Sonde.
Die Diagnosesonde nach dem Kat fehlt doch m.W.

Das bekommt die Regelung dann doch gar nicht mit, dass der Kat fehlt ...
Smarty
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum