Schwere Gangwechsel und leerlauf ging nimmer rein

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Schwere Gangwechsel und leerlauf ging nimmer rein

Beitragvon medizinmann » 16.04.2007, 18:09

Hallo Leute, nachdem ich ENDLICH meine KR mit den langersehnten Umbauten versehen hatte war ich am wochenende ein bisschen fahren. Nix großartiges, nur ein bisschen cruisen (ca 300km), nach einer doch etwas zackigeren kehrenabfahrt gingen auf einmal die gangwechsel extrem schwer.
Ausserdem war es fast nicht mehr möglich den leerlauf einzulegen. irgendwann hab ich dann mit sanfter Gewalt den leerlauf wieder reinbekommen, es hart einen gute Kracher getan und dann war wieder alles gut !?
Muss ich mir jetzt sorgen machen oder ist das manchmal normal, so wie ein eingeklemmter Fu*** im Getriebe?????
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Georg » 16.04.2007, 19:24

Gegenfrage:

Was machst Du, wenn diese Symptome bei Deinem Auto auftreten.
Wobei ich jetzt davon ausgehe, das noch Garantie besteht?! :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon medizinmann » 16.04.2007, 22:51

klar hab ich noch garantie..aber es ist ja nimmer da.. somit kann ich es auch nicht mehr vorführen. für den fall dass du gemeint hast dass ich zu meinem :lol: fahren soll. die werden kaum meinen bock zerlegen ohne konkreten anhaltspunkt?!
vielleicht hatte ja schon mal jemand das gleiche?
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Bugi » 16.04.2007, 23:48

Hallo,


selbiges hatte ich auch mit dem 5ten Gang. Bei mir wurde das Getriebe überprüft und letztendlich die Schaltwalze sowie die Gangräder getauscht.

Welche Farbe hat deine Schaltwelle schwarz oder silber?


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon medizinmann » 17.04.2007, 13:31

@ bugi---wo befindet sich das teil? was ist das denn? dann kann ich dir mehr sagen.ging das auf garantie?
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon kuhtreiber » 17.04.2007, 13:43

medizinmann hat geschrieben:wo befindet sich das teil?


Hier:

Bild

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon medizinmann » 17.04.2007, 14:17

sieht bei mir genauso wie auf dem bild aus..schwarz....was hat die farbe für eine bedeutung??
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Bugi » 17.04.2007, 15:17

kuhtreiber hat geschrieben:
medizinmann hat geschrieben:wo befindet sich das teil?


Hier:

Bild

Gruß
kuhtreiber


aha, alte Schaltwalze (zumindest die auf dem Foto). Diese wurde durch ein überarbeitetes Modell ersetzt.

altes Modell: rostet
neues Modell ist aus VA (oder zumindest beschichtet), wenn diese Welle verbaut ist, dann ist auch die überarbeitete Schaltwalze verbaut.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon BMW Michel » 19.04.2007, 14:00

@Bugi,

ist da ne offizielle Sache das die Welle getauscht wird wenn verrostet?
Mein :) meinte das is halt so, da kann man nix machen.......

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Bugi » 19.04.2007, 15:42

BMW Michel hat geschrieben:@Bugi,

ist da ne offizielle Sache das die Welle getauscht wird wenn verrostet?
Mein :) meinte das is halt so, da kann man nix machen.......

Gruß Michel


Hallo,

primär geht es ja nicht um den Rost. Aber wenn du Schaltprobleme (ich rede nicht von Geräuschen) hast und dann festgestellt wird, dass du die alte Schaltwalze drin hast, dann wird sich der Monteur sicherlich der Sache annehmen und zumindest nach dem Öffnen des Getriebekasten die Welle begutachten.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon medizinmann » 29.04.2007, 10:53

Fehler gefunden!! Nachdem ich beim :lol: war und ihm davon berichtet hatte meinte er ich soll halt wiederkommen wenn das problem wieder auftritt. (hätt ich mir ja denken können) und wie es der zufall so will kam der fehler genau dann wieder als ich zm reifenwechsel die hofeinfahrt raufgefahren bin. Wieder schwerer Gangwechsel. Der Meister hat dann auch gleich gemeint dass das nicht normal ist und ich es da lassen soll. Schlussendlich war es ein problem welches in den ersten Baureihen wohl öfter gab und es dafür auch schon mal einen art Rückrufaktion gab (so nach dem motto anrufen braucht man die kunden nicht, aber wenn die karre da ist und dort probleme hat muss man die kupplung tauschen) Es ist wohl eine Art Feder/RIng mit einem komischen Namen (fidschi ring oder so .-))) gerissen und der kann auch mal in die ölpumpe geraten. dewegen wurde auch gleich die Ölpumpe getauscht und ein Stopfen ausgetauscht der die Ölmenge der Kupplung verbessert. Jetzt läuft sie wieder und mit den Pilot POwer ist wieder mal ein traum mit der Maschine unterwegs zu sein :-)))
in diesem Sinne !!!
gruß medman
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart
medizinmann
 
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2006, 21:44

Beitragvon Georg » 29.04.2007, 11:51

Schön, dass dein Freundlicher den Fehler gefunden hat.

Unschön ist, dass er erst reagiert hat, als er es selbst probieren konnte / gemerkt hat

Frag ihn mal, wie es mit seinem Vertrauen zu Aussagen eines Kunden steht? :roll:

Wenn ich meinem Freundliche bisher irgendwelche Symptome geschildert hatte, und das per Telefon, hat er sich erkundigt, was es sein könnte, die Teile besorgt und getauscht.

Sonst wäre es ja auch nicht mein Freundlicher! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum