Don K1200R hat geschrieben:Nachtrag: Abblendlicht und Fernlicht sind definitiv nicht getrennt verstellbar!
sind sie NIE sofern diese sich im selben Scheinwerfer befinden. Der Strahlwinkel wird durch den Reflektor in Zusammenarbeit mit der STreuscheibe bestimmt, und da der Reflektor immer
oder zumindest kenne ich es nur so, aus einem einzigen Teil besteht (Fern und Abblendlicht in einem Scheinwerfer), ist hier nichts einstellbar mit AUsnahme des
Abblendlichts. Nur bei extrenen also zusätzlichen Fernscheinwerfer ist dieses einstellbar
Mit einem Scheinwerfereinstellgerät kann man beim Fernlicht auch nur die Helligkeit kontrollieren (Lux-Messer) wenn hier der Streuwinkel nicht passt
liegt das meist an falsch eingesetzter Birne, defektem Reflektor, oder im unwahrscheinlichsten Fall defekten Reflektor der Birne (bei H4-Birnen). Aber selbst
der Reflektor der H4-Birne bestimmt nur den Abstahlwinkel des Abblendlichts..ergo auch hier wieder der Fehler beim falschen einsetzen der Birne zu suchen.
Andere Möglichkeit wäre ein falsch montierter Scheinwerfer. Unterkante steht zu hoch durch Unfall oder defekte bzw. falsch Montierte Gummilagerung und
entsprechend ist das Abblendlicht ungewöhnlich niedrig mit der EInstellschraube im vergleich zum original runter geschraubt. Das Blöde ist, das bei so was die
Werkstatt wie vor einem Esel steht. Nachts wird nicht gefahren, und bei Einstellgeräten wird nicht 10-50m Abstand zur Wand gemessen, sondern lediglich
30-50 cm Abstand.